• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Stronglight 106, Spidel gelabelt,
180 mm, 52/42, M14*1,25, den Zustand der Kurbelnwürde ich als gut beschreiben, kleines Blatt neu, großes guter Zustand, Aftermarket Aluschrauben neu, mehr Bilder im Album 75 €









Stronglight 107,
172,5 mm, M14*1,25, starke Gebrauchsspuren an den Kurbeln, Kettenblätter in gutem Zustand, Aluschrauben, mehr Bilder im Album, 45 €











Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ist das was wert? Komplett ungeputzt und noch nicht geöffnet. Wollt’s nachher mal aufmachen und reinschauen, aber nur wenn es sich lohnt. Läuft ziemlich schwer, aber das dürfte sich ja beheben lassen.

Anhang anzeigen 392490
Hab inzwischen bisschen drüber gewienert. Kugeln sind im neuen Fettbett und frisch eingestellt ist sie auch. Laufbahnen excéllent, Konen haben Pitting im Anfangsstadium. Läuft gut! Foto anbei. Was kann ich dafür nehmen? Braucht/will jemand sowas?


Datei 21.11.16, 11 53 50.jpeg
 
Hm schade, könnte eine hintere gebrauchen:(, und wenn schon Pitting vorhanden, kann sie eigentlich nicht gescheit laufen;).
Damit kann ich leider nicht dienen :( Sie läuft gemessen am Pitting gut, nicht perfekt. :p

Aber ein neuer Konus wird schwer, ne? Ich hab letztens recht lange nach einem Konus gesucht in der Kiste bei meinem echt gut ausstaffierten Fahrradladen…
 
Kopiere das mal aus dem "Was ist das wert" Thread auch hierher ins Reich der Franzosenliebhaber:

Habe hier 2 Stronglight Kurbeln für die ich mal Eure Einschätzung brauche

Stronglight 106, Spidel gelabelt,
180 mm, 52/42, M14*1,25, den Zustand der Kurbelnwürde ich als gut beschreiben, kleines Blatt neu, großes guter Zustand, Aftermarket Aluschrauben neu, mehr Bilder im Album









Stronglight 107,
172,5 mm, M14*1,25, starke Gebrauchsspuren an den Kurbeln, Kettenblätter in gutem Zustand, Aluschrauben, mehr Bilder im Album











Oliver
Ist die Stronglight 107 eigentlich eloxiert oder wie z.b. die 49d in Alu natur?
Natur = Interesse ;)
 
kann das Jemand als Teilespender gebrauchen ? Umwerfer ist gebrochen und das Schaltwerk auch hinüber. gibts gegen Versandkosten - WEG
simplex defekt 02.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit kann ich leider nicht dienen :( Sie läuft gemessen am Pitting gut, nicht perfekt. :p

Aber ein neuer Konus wird schwer, ne? Ich hab letztens recht lange nach einem Konus gesucht in der Kiste bei meinem echt gut ausstaffierten Fahrradladen…

Geb mal in ebay als Suchbegriff " Hohlachse " ein , da findest du dutzende , M9x1 vorne / M10x1 hinten in unterschiedlichen längen je nach Einbaubreite, passen nach meiner Erfahrung in 99% aller Naben , kommen kpl. mit Konen / Buchsen / Scheiben und Muttern , passen sogar in Campa Naben , dann ist man dieses megadusselige italienisches metr/zoll Gewinde los .
Zu lange Achsen einfach absägen , entgraten und fertig .
Und kosten unter 10.- , laufen astrein seit Jahren .
 
danke schonmal, ich bin ja noch unkundig - welche lager kommen da rein?
standard vom skf - shop?
kleber irgendwo aus frankreich?
 
Kein Radkomponentenhersteller fertigt eigene Kugellager , das geht gar nicht , als sind da immer Normkugellager drin .
Wenn die genormte Nummerbezeichnung nicht draufsteht , einfach nachmessen und in die Listen schauen.
So kleine Rillenkugellager sind spottbillig .
Und ob du nun SKF / FAG / NSR / Timken oder sonstwas nimmst ist total egal .
 
danke schonmal, ich bin ja noch unkundig - welche lager kommen da rein?
standard vom skf - shop?
kleber irgendwo aus frankreich?

Kein Radkomponentenhersteller fertigt eigene Kugellager , das geht gar nicht , als sind da immer Normkugellager drin .
Wenn die genormte Nummerbezeichnung nicht draufsteht , einfach nachmessen und in die Listen schauen.
So kleine Rillenkugellager sind spottbillig .
Und ob du nun SKF / FAG / NSR / Timken oder sonstwas nimmst ist total egal .

Da passen Lager mit der Bezeichnung 629 2RS (sind dann gleich gedichtet, die originalen sind es nicht) Kosten ab 2€ das Paar.
Allerdings muss man sich am besten einen passenden Dorn drehen um sie auszutreiben.

Oliver
 
Da, wo noch eloxal vorhanden ist, lässt sie sich nicht auf Hochglanz polieren . Wo das eloxal abgeschubbert ist, geht das dann. Ist aber fast egal, ich hätte Dan ggf nur mehr Arbeit...

Mach doch mal einer einen Preis :D
 
Wie finde ich das den raus ?
Ich würde sagen sie ist (und vielen Bereichen war) eloxiert.

Oliver

Theorie : Eloxalschichten sind elektrisch nichtleitend !
Einfaches Messgerät oder Durchgangsprüfer hilft .
Und teilweises Eloxieren wir nicht gemacht , viel zu teuer ( Abkleben , Handarbeit ) , wozu auch ....
 
Mach doch mal einer einen Preis :D

Scheint sich ja keiner zu trauen, deswegen schreibe ich jetzt einfach mal was hin:

Spidel 106 75 € wg. 180mm Länge und neuem kleinen Kettenblatt
Stronglight 107 45 €

Wem es nicht passt, der darf gerne meckern.
Und wenn @roykoeln die haben will, muss er mir die Pelissier 2000 VR Nabe überlassen ;)

Oliver
 
Zurück