• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

War zumindest Babelsberg zugeordnet. Ganz früher war 2500, da war ich aber zu klein, um mich zu erinnern. Ein alter Briefumschlag meines Opas sagt noch 3a Rostock. War das ein Vorläufer der Postleitzahlen?
Ich hatte Dich nach 25 Rostock zugeordnet 😀; 3a Rostock muss noch eine alte PLZ sein.
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Ein Nachbar hatte den Kettler City Cruizer, die Frau auch. Eines Tages fragt er mich....Du kennst dich doch aus mit Rädern, es gibt da leichtere Reifen soll ich die kaufen das Rad ist schon recht schwer? Meine Antwort: Erich, das ist ein hoffnungsloser Fall bau ran was du willst oder wirf das Rad besser gleich auf den Müll...
 
Ein Nachbar hatte den Kettler City Cruizer, die Frau auch. Eines Tages fragt er mich....Du kennst dich doch aus mit Rädern, es gibt da leichtere Reifen soll ich die kaufen das Rad ist schon recht schwer? Meine Antwort: Erich, das ist ein hoffnungsloser Fall bau ran was du willst oder wirf das Rad besser gleich auf den Müll...
Ich hoffe, Erich ist deinem Rat sogleich gefolgt und hat verstanden, dass er dir dafür ewige Dankbarkeit schuldet.
 
Ich hoffe, Erich ist deinem Rat sogleich gefolgt und hat verstanden, dass er dir dafür ewige Dankbarkeit schuldet.
EDIT : Erich war damals schon in Rente aber beide fleißig unterwegs mit den schweren Schleifern . Habe oft an deren Computer die Tagesdistanz und den Durchschnitt abgelesen heimlich im Radlkeller , letzterer war so 10 Km/h. Heute wäre das verboten, Datenschutz. Aber wenn die Kettlers im Radlkeller stehen ist man schon neugierig. Sie haben die Räder behalten und waren weiterhin glücklich damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2 waren damals schon in Rente aber fleißig unterwegs mit den schweren Schleifern . Habe oft an deren Computer die Tagesdistanz und den Durchschnitt abgelesen, letzterer war so 10 Km/h. Heute wäre das verboten, Datenschutz. Aber wenn die Kettlers im Radlkeller stehen ist man schon neugierig. Sie haben die Räder behalten und waren weiterhin glücklich damit.
Ach, so hat das ja dann auch alles seine Richtigkeit. Wie sagt man so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied. Mit dem Ambos vor Augen passt die Analogie bei den schweren Zossen ja auch recht treffend.
 
Ach, so hat das ja dann auch alles seine Richtigkeit. Wie sagt man so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied. Mit dem Ambos vor Augen passt die Analogie bei den schweren Zossen ja auch recht treffend.

Ich würde ja gerne sagen, die Dinger sind schwer aber haltbar, aber da mein erstes Rennrad ein Kettler Alu war, das mitten durchs Sattelrohr durchgebrochen ist- leider auch nicht.. =)
 
Ach, so hat das ja dann auch alles seine Richtigkeit. Wie sagt man so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied. Mit dem Ambos vor Augen passt die Analogie bei den schweren Zossen ja auch recht treffend.
Du wirst es nicht glauben, die Frau war beschäftigt in der Redaktion des Tour Magazins in München. EDIT Bürokraft soweit ich weiss Eines Tages schenkt Sie mir ein Heft wo Sie abgebildet war mit einen kurzen Bericht über das Kettler Thema "Genussradeln" oder so. Erich war da schon in Rente , muss so Ende 90er gewesen sein. Die waren echt fleißig unterwegs damals, nette Nachbarn
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst es nicht glauben, die Frau war beschäftigt in der Redaktion des Tour Magazins in München. Eines Tages schenkt Sie mir ein Heft wo Sie abgebildet war mit einen kurzen Bericht über das Kettler Thema "Genussradeln" oder so. Erich war da schon in Rente , muss so Ende 90er gewesen sein. Die waren echt fleißig unterwegs damals, nette Nachbarn
Haha, die Geschichte wird ja immer doller. Ich dachte, die Pointe hättest du bereits mit der Computer-Spionage gesetzt.
 
Ich würde ja gerne sagen, die Dinger sind schwer aber haltbar, aber da mein erstes Rennrad ein Kettler Alu war, das mitten durchs Sattelrohr durchgebrochen ist- leider auch nicht.. =)
Ah, gut zu wissen. Den ultimativen Test habe ich nämlich dann doch abgebrochen. Wollte es eigtl. kurzerhand vom Balkon werfen.
 
Ich hatte Dich nach 25 Rostock zugeordnet 😀; 3a Rostock muss noch eine alte PLZ sein.
Ursprünglich hast du Recht, leider wurde ich schon zu einer Zeit zwangsverpflanzt, in der ich mich noch nicht für Postleitzahlen interessierte. Mein Vater bekam einfach eine Doktorandenstelle in Potsdam zugewiesen, das war gar nicht sooooo freiwillig. Die 3a Rostock hab ich nur, weil ich von meiner Oma mal ein Geldgeschenk bekommen hab nach dem Tod meines Opas und die hat die alten Briefumschläge des Labors (in der Wohnung) meines Großvaters für soetwas genutzt. Die paar Mark sind längst weg, der Briefumschlag ist mir heute viel mehr wert. Von wann die 3a sind? k.A.

Hab grad ein wenig gegoogelt. 3a wurde aus der alten Reichspost ab 49 abgewandelt und 64 kam das neue System. Das passt gut, da mein Opa 46 in das Haus einzog und quasi sofort sein Labor eröffnete. Bis 86 hat es existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja gerne sagen, die Dinger sind schwer aber haltbar, aber da mein erstes Rennrad ein Kettler Alu war, das mitten durchs Sattelrohr durchgebrochen ist- leider auch nicht.. =)
Ich glaube, das betraf v. a. die frühen Modelle (Strato usw.), haftet Kettler aber seitdem immer an ("Klappstühle"). Ich habe einen Kettler Adventure-MTB-Rahmen, der echt schön gemacht ist.
Andererseits: Seit zwei Jahren versuche ich beim einem Strato die wunderschöne Aero-Stütze zu lösen. Alu-Alu ist natürlich Endstufe (Salmiak soll wohl helfen); jedenfalls hatte ich den Rahmen schon im Schraubstock, er hat es überstanden.
 
Bildschirmfoto 2024-05-02 um 11.12.12.png

Als ich diesen Colt gesehen habe, wollte ich ihn gleich in den Arm nehmen und trösten. Er wurde entspannt (sagt sein Nochbesitzer). Ich habe das bislang nie mit einem Brooks gemacht, und auch wenn das total sinnvoll sein sollte, ich werde das nie tun. Der arme Brooks.
 
...Mars war ein bedeutender Fahrradhersteller und nach dem Zweiradmarktzusammenbruch eine Sportmarke bei Quelle.
Gestern hat mir mein Verbindungsmann am Wertstoffcontainer ein cromovelatorotes Teamrad der U14 Damen-Nationalmannschaft 1972 gesichert. Man beachte den aktiven Strahlenantrieb am Gepäckträgerbürzel.

Anhang anzeigen 1424047Anhang anzeigen 1424048Anhang anzeigen 1424049


Ich bin schon auf der Suche nach Rockschutznetz und passenden Reifen - welch ein Irrsinn...
Ich hab noch NOS Rocknetze hier liegen. Unterschiedliche Qualitäten in Stoff und Gummi. Bei Bedarf schick mir ne pn.
 
Zurück
Oben Unten