• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace CF SLX - zu klein gekauft?

st_Muc

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2024
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich monatelang hier passiv mitgelesen habe bei meiner Radsuche, suche ich nun Rat ;)

Kommend von einem Cannondale Topstone 1 in M habe ich nach Problemen mit dem Rad und langer Zeit der Suche/ Vermessung ein Canyon Endurace CF SLX in XS gekauft. Damit war ich nun beim Bikefitting mit der Aussage, dass mir dieses zu klein wäre und ich S hätte kaufen müssen.

Zum Hintergrund:
Das Topstone kam mir immer viel zu lang vor und ich hatte gestreckte Arme und nach 2h starke Rückenschmerzen. Letztes Jahr bin ich dann einige Räder Probe gefahren und nie so richtig schlau geworden, was ich kaufen soll. Bei 2 guten Händlern konnte ich mich besser beraten und vermessen lassen, leider gingen die Empfehlungen in gegensätzliche Richtungen und beide hatten die empfohlenen Räder nicht lieferbar.

Während der eine Händler mir zu einem kurzen Reach mit Endurance Geometrie riet, wurde mir vom anderen eine Race Geometrie mit langem Reach nahegelegt.. Unterm Strich war die Empfehlung mit meiner Statur aber bei Rädern, wo ich zwischen 2 Größen stehe die kleinere zu nehmen. Daher ging nun auch die Wahl zum Endurace in XS mit kürzerem Reach, mehr Stack etc.

Körpermaße
Ich bin 172cm groß, mit 84cm Innenbeinlänge (lange Beine) und 59.5cm Armlänge (Bis zum Handgelenk, lange Arme).

Bike Fitting
Vor dem Bikefitting hatte ich Probleme im Knie. Die Sattelposition wurde leicht nach unten korrigiert und deutlich nach vorne (2cm). Dadurch sei mir das Rad jetzt zu kurz, was ich durchaus in der Armhaltung und Nacken nachvollziehen kann. Was mich aber an deren Empfehlungen grundsätzlich stutzig macht sind die Alternativen die mir nahegelegt wurden (SuperSix, Emonda oder Tarmac SL7/8 in 54, welche mir bei den Probefahrten alle deutlich zu lang vorkamen) sowie die Tatsache, dass das Fitting ausschließlich auf Smartfit beruhte und nicht die Abmessungen der Lenker berücksichtigt.

Nach dem Fitting sind die Knieschmerzen etwas besser geworden, aber wie angekündigt (oder eingebildet) spüre ich nun die ungünstige Position für Schulter und Nacken.

Empfehlungen
Würdet ihr auf Basis der Bilder auch sagen, dass das Rad zu kurz geworden ist? Einen 90 Grad Winkel Rücken zu Arm bekomme ich damit definitiv nicht hin. Da man dank des blöden Cockpits leider nicht einfach den Vorbau verlängern kann, evaluiere ich jetzt meine Optionen von der Suche nach einem längeren CP0018 bis zum Kauf eines anderen Rads (SuperSix in 51, Orca in 51/53, Basso Astra in 53).

Danke für eure Einschätzung
 

Anhänge

  • 490fb097-726f-461f-b8a7-2a3daa6c0240.jpeg
    490fb097-726f-461f-b8a7-2a3daa6c0240.jpeg
    239,7 KB · Aufrufe: 205
Das XS verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Mit deinen Werten spuckt der Größenrechner bei C ein S aus.

Da Du leider keine Angaben darüber machst, was Du mit dem Rad so treibst, kann man die Ratschläge der Händler nicht einordnen.

Auf dem Foto sieht es jetzt aber für mich schon zu kurz aus.
 
Das XS vertehe ich auch nur bedingt, bzw. wie bist du drauf gekommen? Du liegst zwar grundsätzlich irgendwie genau zwischen XS und S aber mit Langen Armen und langen Beinen wäre die Tendenz auch noch eher zum S gegangen.
Zu klein Empfinde ich das aufgrund der Fotos aber nicht. Wieviel Überhöhung ist denn final rausgekommen? Das müsste ja gerade durch deine Beine + den relativ kleine Rahmen relativ viel sein :D

Prinzipiell würdest du bei dem S Rahmen +20 Reach bekommen, das wirst du mit einem anderen CP0018 nicht hinbekommen, weil das 110er eine minimale Lenkerbreite von 410 hat (im Gegensatz zu 390 bei 90/100mm Vorbau. Wenn du keine Lust auf ein neues Rad hast, könntest du via Canyon Support (mach das telefonisch, da kommst du weiter). schon versuchen - ich habe mehrfach gehört, dass Canyon den Mittelteil auch Einzeln verkauft (Gerade mit einer Story Bikefit + Schmerzen).

Wenn es was neues sein darf: Verkauf den Hobel auf Kleinanzeigen und dann könntest du dir mal ein Ultimate anschauen. Das hätte 20mm mehr Reach im Rahmen. Zwar per-se 9mm Stack weniger aber meine Erfahrung ist: Ich gewöhne mich eher an mehr Überhöhung als fehlender Reach :)
 
Danke euch beiden für eure Einschätzung!

Anwendungszweck
Ich selbst wollte eigentlich immer eher ein raciges Rad, aber die Empfehlungen gingen dank langer Beine in der Regel immer auf eine Endurance Geometrie. Was fahre ich? Strecken zwischen 60-150km, je nach verfügbarer Zeit, dabei aber sportlich mit Schnitten je nach Hm im Bereich 27-32.

Größenwahl beim Kauf
Das XS hab ich gewählt weil ich bisher bei jedem Rad und Größenrechner eine Größe darüber rausgekommen bin als eine Probefahrt es mir suggeriert hat. Einer der Händler empfohl mir nach Vermessung einen Stack+ von 42cm, wo das XS genau hinkam und gleichzeitig meine Sitzhöhe ermöglichte. Ein S bringt mich ja eigentlich tatsächlich nur 1.5cm weiter in der Länge? 5mm mehr im Reach, 10mm mehr Vorbau. Die Überhöhung liegt jetzt bei ca. 7cm was ich mit meinen Armen als völlig ok empfinde.

Lenkerbreite
Das andere CP0018 mit 100/110 mm wäre kein Problem, das XS fahre ich dank breiter Schultern (41,5cm) mit der 41er Breite und es dürfte tendenziell auch 42cm sein.

Umtausch
Ich vermute kaum dass Canyon das Rad noch umtauschen wird. Die 30 Tage sind rum und ich bin ca. 750km damit gefahren... Das S ist sowieso nicht lieferbar leider. Beim Ultimate liege ich genau an der Grenze, da befürchte ich entweder mit dem Reach (S) oder Stack (XS) Probleme zu bekommen.
 
Dann würde ich versuchen an ein CP0018 in 110mm zu kommen.
Hat denn der Bikefitter Vorschläge zwecks Länge gemacht oder nur gesagt: zu kurz?
 
@man1ac Die Empfehlung war 2-3cm mehr Länge zu wählen. Ergo 100mm oder 110mm Vorbaulänge. Ich habe Canyon dazu mal angefragt und bemühe Kleinanzeigen. Ein Tausch vom 80er auf diese Dimension ist vermutlich unwahrscheinlich.

Kauf + Umbau dürften sicherlich bei 400-500€ liegen. Die Alternative welche ich dann parallel evaluiere ist ein Versuch des Verkaufs. Aber welches andere Rad besser passt, hab ich damit noch nicht herausgefunden :D
 
@man1ac Die Empfehlung war 2-3cm mehr Länge zu wählen. Ergo 100mm oder 110mm Vorbaulänge. Ich habe Canyon dazu mal angefragt und bemühe Kleinanzeigen. Ein Tausch vom 80er auf diese Dimension ist vermutlich unwahrscheinlich.

Kauf + Umbau dürften sicherlich bei 400-500€ liegen. Die Alternative welche ich dann parallel evaluiere ist ein Versuch des Verkaufs. Aber welches andere Rad besser passt, hab ich damit noch nicht herausgefunden :D

Again: Ruf canyon an, sag denen wegen Bitefit und Schmerzen im Knie bla bla bla. Die könnten dir das Mittelteil einzeln verkaufen. Preis liegt bei 271€ (das hab ich bei letzten Besuch am Donnerstag erfahren, da ich selbst von 90 auf 100mm möchte).
Ansonsten bekommst du garantiert mit Suche eins. Auch eBay schauen, da gibt's auch ab und zu welche.
 
Ruf canyon an, sag denen wegen Bitefit und Schmerzen im Knie bla bla bla. Die könnten dir das Mittelteil einzeln verkaufen. Preis liegt bei 271€

Spannend, ich hatte es via Kontaktformular versucht und dabei wurde das abgelehnt. Dann versuch ich es nochmals mittels Telefon. Der Preis ist natürlich happig. Hast du dich bereits bzgl. Umbau informiert oder würdest du das selbst bei deinem Bike machen?

Wäre auf jeden Fall eine Option, da ich das Rad an sich mag. Nur dürfte die Stabilität mit dem längeren Vorbau nicht besser werden
 
Einfach längeren Vorbau (spricht Cockpit) ran und gut.

Wenn du nicht problematischen Toe-Overlap hast, die Sattelstütze zu kurz oder der Rahmen dir zu weich ist, gibts kein "zu klein" am Rennrad. Höhe vorne passt ja.
 
@CZYSO Toe Overlap ist da, ist bei meinen Beinmaßen aber bei vielen Rahmen nicht zu vermeiden und im normalen Fahrbetrieb (außer U-Turn) kein Problem. Ich denke ich versuche mal mein Glück mit einem Cockpit. Der Umbau dürfte bei 2cm mehr natürlich teuer werden, da sicherlich neue Bremsleitungen fällig werden
 
Zurück
Oben Unten