• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

wärsn bahnverfolger wär er noch geiler, aber als tarck-lowpro wird er auch herhalten... dein kreuz ist scheinbar auch noch jünger als meins, also viel spaß damit.

Bremse vorne finde ich sehr lobenswert, allerdings wären da bremsflanken auch net schlecht!
 
Schickes Teil!!!
Aber hast du noch ein Bild von der Antriebsseite?? ;)

Bilder von Antriebsseite und Naben kommen heute Nachmittag...

wärsn bahnverfolger wär er noch geiler, aber als tarck-lowpro wird er auch herhalten... dein kreuz ist scheinbar auch noch jünger als meins, also viel spaß damit.

Bremse vorne finde ich sehr lobenswert, allerdings wären da bremsflanken auch net schlecht!

Is ja ne Deep V nur Komplett lackiert, der lack macht sich mittlerweile vom Acker, aber die Flanke is ja da, dürfte also kein problem sein ;)
 
Ich finde es toll. Ich stelle mir an diesen Franzosen einen Wiederaufbau als Triathlonrad vor. Entweder mit kompletter SNS oder Mavic Austattung. Wenns modern sein soll dann von mir aus das "aktuell" SRAMsche Zeug.
 
Moinsen,
bin neu hier und dachte ich präsentier erstmal meinen Hobel.
Ist ein Mecacycle Turbo Plongeant aus Frankreich....
haut mal raus, was ihr davon haltet.
ChrisAnhang anzeigen 71310

Schöner Rahmen. Lo-Pro und Bahnlenker (und dann noch mit so viel drop) gehen meiner Meinung nach gar nicht gut zusammen. Auch wundert mich bei dieser Rahmengeometrie die Sattelstütze mit Setback.
Ansonsten farblich passender Aufbau (auf Dauer vielleicht noch schwarzen Steuersatz und schwarze Bremsschuhe).
 
So hier erstmal noch ein Foto. sind zwar nicht die beste qualität aber recht hoffentlich aus. Als Naben hab ich zwei hochflansch Phil woods in schwarz (unschwer zu erkennen). Das mit der Sattelstütze wird noch geändert, dakommt warscheinlich ne thompson ohne setback rein, es ist tatsächlich etwas weit hinten. Lenkerband kommt auch noch, hab noch zwei rollen schwarzes fizik rumfliegen, die werden bald verklebt. Und das mit der Dropbar sieht zwar extrem aus, aber wenns mal schnell gehn muss, geht das doch tatsächlich in ordnung finde ich. Aber verkauft wird erstmal nicht, ich hab die Banane erst seit Dezember und das muss im Sommer erstmal ausgekostet werden.;)
IMG_0506.jpg
 
Ist nicht so recht mein Fall, wohl weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass so eine Geometrie einfach und komfortabel im Alltag zu fahren ist,aber vielleicht ist das auch nur ein Vorurteil, Erfahrungen habe ich keine. Als Designobjekt finde ich das Rad sehr gut gelungen. Die geistige Verwandschaft zu einer Banane in Punkto Farbe und Form kommt sehr gut rüber. Orginell und zeigungswürdig - Danke dafür.
 
die alltagstauglichkeit (hinsichtlich fahrvergnügen, sicherheit etc.) möchte ich auch stark bezweifeln. gerade deswegen wäre mir ein retro-orientierter aufbau für die "vitrine" lieber.
 
... wohl weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass so eine Geometrie einfach und komfortabel im Alltag zu fahren ist,...
Das ist mit Sicherheit kein Alltagsrad, wohl eher ein Sportgerät, auch wenn nur ursprünglich.
Chris6692 verkauf doch dein Rad oder wenigstens den Rahmen an KarlRad und kauf dir das Lauer Bahnrad von hendrik81. Ist ja kaum zum aushalten, was dem Rad angetan wird. ;)
 
Zurück