• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewicht abnehmen nach Trainingspause

Anzeige

Re: Gewicht abnehmen nach Trainingspause
Hello zusammen, ich hab jetzt einfach mal hier nach 'Abnehmen' gesucht und belebe deswegen den Thread nochmal neu. Ich versuche gerade auch etwas abzunehmen, damit ich meine Zeiten noch etwas verbessern kann. Außerdem hab ich in den letzten 6 Monaten schon etwas zugelegt. Das Alter wahrscheinlich ;)
Ich hab meine ErnĂ€hrung schon umgestellt und mache zusĂ€tzlich zum Radsport noch ab und zu Krafttraining. Aber irgendwie geht mir das zu langsam.. Deswegen meine Frage: Habt ihr Tipps wie ich das Ganze verschnellern kann? Im Sommer hab ich eine große Tour durch die Alpen vor und will jetzt noch 2 Monate richtig Gas geben! Nehmt ihr ErgĂ€nzungsmittel oder so etwas? Kenne mich nicht aus, aber hab mal gehört es gibt 'natĂŒrliche' Fettverbrenner..
 
Hello zusammen, ich hab jetzt einfach mal hier nach 'Abnehmen' gesucht und belebe deswegen den Thread nochmal neu. Ich versuche gerade auch etwas abzunehmen, damit ich meine Zeiten noch etwas verbessern kann. Außerdem hab ich in den letzten 6 Monaten schon etwas zugelegt. Das Alter wahrscheinlich ;)
Ich hab meine ErnĂ€hrung schon umgestellt und mache zusĂ€tzlich zum Radsport noch ab und zu Krafttraining. Aber irgendwie geht mir das zu langsam.. Deswegen meine Frage: Habt ihr Tipps wie ich das Ganze verschnellern kann? Im Sommer hab ich eine große Tour durch die Alpen vor und will jetzt noch 2 Monate richtig Gas geben! Nehmt ihr ErgĂ€nzungsmittel oder so etwas? Kenne mich nicht aus, aber hab mal gehört es gibt 'natĂŒrliche' Fettverbrenner..
Was genau ist zu langsam? Abnehmen ist ein Marathon und kein Sprint.
 
@Orr Babba
Verstehe deine Reaktion nicht.
Ist auch nicht nötig. :D

Hab derletzt in nem anderen Thread gelernt, dass es zu Kraft- und Coretraining durchaus mehrerlei recht ideologische Meinungen gibt. Von daher amĂŒsiere ich mich ĂŒber derlei Kommentare. Ich hoffe, das ist mir ohne schriftliche Antragstellung gestattet. Vielen Dank! 😊

Die Rechnung Muskeln sind schwerer als Fett mag ĂŒbrigens durchaus aufgehen. Jedoch sinkt mit der Muskelmasse auch der Grundumsatz, sprich Kalorienverbrauch, was das abnehmen nicht unbedingt erleichtert. Ich wĂ€re mit solchen RatschlĂ€gen daher sehr vorsichtig.
 
Lange Einheiten im Fettverbrennungsmodus.
Man verbrennt zwar Fett aber Fett reduziert man dadurch nicht unbedingt. Das geschieht eigentlich nur durch ein kcal Defizit und somit ĂŒber die ErnĂ€hrung.


Die Rechnung Muskeln sind schwerer als Fett mag ĂŒbrigens durchaus aufgehen. Jedoch sinkt mit der Muskelmasse auch der Grundumsatz, sprich Kalorienverbrauch, was das abnehmen nicht unbedingt erleichtert. Ich wĂ€re mit solchen RatschlĂ€gen daher sehr vorsichtig.
13 kcal fĂŒr 1 kg Muskelmasse. Ob das jetzt so relevant ist?
 
Muskeln sind schwerer als Fett
Das stimmt so nicht! 1 kg Muskeln ist genauso schwer wie 1 kg Fett! ;)

Aber auch ernsthafterweise ist das jetzt nicht der Rieseneffekt:
"TatsÀchlich kann man das Volumen im VerhÀltnis zum Gewicht von Fett und Muskelmasse vergleichen. "Ein Kubikzentimeter Fett wiegt 0,94 Gramm. Ein Kubikzentimeter Muskelgewebe bringt 1,05 Gramm auf die Waage."
https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Was-wiegt-mehr-Fett-oder-Muskeln-article13490961.html
 
Das stimmt so nicht! 1 kg Muskeln ist genauso schwer wie 1 kg Fett! ;)

Aber auch ernsthafterweise ist das jetzt nicht der Rieseneffekt:
"TatsÀchlich kann man das Volumen im VerhÀltnis zum Gewicht von Fett und Muskelmasse vergleichen. "Ein Kubikzentimeter Fett wiegt 0,94 Gramm. Ein Kubikzentimeter Muskelgewebe bringt 1,05 Gramm auf die Waage."
https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Was-wiegt-mehr-Fett-oder-Muskeln-article13490961.html
Davon abgesehen habe ich auch die Tage erst bei Wagner/ MĂŒhlenhoff gelesen, dass bei Ausdauersportlern durch ein bissel Krafttraining keine erwĂ€hnenswerte Gewichtszunahme zu erwarten ist.
https://shop.elsevier.de/krafttraining-im-radsport-9783437173486.html

Denke nicht, dass tun oder lassen irgendwelche bemerkenswerten Auswirkungen aufs Gewicht haben wird.
 
Das stimmt so nicht! 1 kg Muskeln ist genauso schwer wie 1 kg Fett! ;)

Aber auch ernsthafterweise ist das jetzt nicht der Rieseneffekt:
"TatsÀchlich kann man das Volumen im VerhÀltnis zum Gewicht von Fett und Muskelmasse vergleichen. "Ein Kubikzentimeter Fett wiegt 0,94 Gramm. Ein Kubikzentimeter Muskelgewebe bringt 1,05 Gramm auf die Waage."
https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Was-wiegt-mehr-Fett-oder-Muskeln-article13490961.html
Schon, aber der Energiegehalt ist ja eigentlich das entscheidende. Wenn du 1000 Kalorien in Muskelmasse ansetzt, das wiegt das mehr wie Fett.
 
Im Sinne einer allgemeinen Fitness und mit dem Alter ohnehin stattfindendem Muskelschwund sollte man eigentlich niemandem, der die 40 ĂŒberschritten hat und kein Profi mit einem BMI von 18 werden will, von Krafttraining abraten.
Wenn man fĂŒr die Beine Maximalkrafttraining macht und fĂŒr den Oberkörper "Core-Training" ohne Gewichte, baut man ohnehin nicht so viel Masse auf, dass das wirklich ins Gewicht fĂ€llt.

Ansonsten gilt, was schon mehrere geschrieben haben:
Lange Einheiten im Grundlagenbereich, eventuell die Kohlenhydratzufuhr vor und wĂ€hrend dieser Einheiten reduzieren, d.h. mindestens 2 Stunden vor der Einheit keine Kohlehydrate und wĂ€hrend der Einheit ca. 40g pro Stunde. (FĂŒr harte Einheiten/Intervalltraing aber die Kohlehydratspeicher gezielt fĂŒllen.)
An Ruhetagen vielleicht auch mal weniger Kohlehydrate und mehr Eiweiß.

Insgesamt muss die Kalorienbilanz einfach vernĂŒnftig sein: Auf jeden Fall nicht ĂŒber dem Bedarf (Grundumsatz + Training) aber auch nicht zu stark darunter, weil zu schnelles Abnehmen erstens zu zu wenig Energie zum Trainieren fĂŒhrt und zweitens bei vielen den berĂŒchtigten Jojo-Effekt zur Folge hat.
 
Hab letztens einen Artikel ĂŒber Chronobiologie gelesen - die sagen da was anderes, ob es stimmt?
https://www.derstandard.at/consent/...kalorienbilanz-ist-wissenschaftlich-widerlegt
Interessanter Artikel...
Spannend ist aber auch der Einwand der Standard-Redakteurin mit den spĂ€ten Essenszeiten in den mediterranen LĂ€ndern. Die Antwort/BegrĂŒndung des ErnĂ€hrungswissenschaftlers, dass es in diesen LĂ€ndern lĂ€nger hell ist, stimmt pauschal aber schon mal nicht.
 
Interessanter Artikel...
Spannend ist aber auch der Einwand der Standard-Redakteurin mit den spĂ€ten Essenszeiten in den mediterranen LĂ€ndern. Die Antwort/BegrĂŒndung des ErnĂ€hrungswissenschaftlers, dass es in diesen LĂ€ndern lĂ€nger hell ist, stimmt pauschal aber schon mal nicht.

Im Artikel steht aber auch der Hinweis, daß in diesen mediteranen LĂ€ndern hĂ€ufig das FrĂŒhstĂŒck (fast nur) aus Kaffee besteht.
 
Ich hab meine ErnÀhrung schon umgestellt und mache zusÀtzlich zum Radsport noch ab und zu Krafttraining. Aber irgendwie geht mir das zu langsam.. Deswegen meine Frage: Habt ihr Tipps wie ich das Ganze verschnellern kann?
Du möchtest Fett verbrennen, also verbrenne Fett. Den Fettstoffwechsel bekommt man durch lange, aber dennoch relativ intensive Einheiten (auf dem Rad!) auf Trab. Wenn er einmal entwickelt ist, kann man ĂŒber die "große Muskulatur", also wiederum ĂŒber lĂ€ngere Einheiten auf dem Rad pro Trainingsstunde ca. 40-60 g Fett verbrennen, die man nicht ĂŒber die ErnĂ€hrung wieder zufĂŒhren muss. Krafttraining mag man ja machen, es hilft aber bei der Gewichtsentwicklung kaum, da man dabei quasi nie die große Muskulatur kontinuierlich und ĂŒber lĂ€ngere ZeitrĂ€ume anspricht.
Im Sommer hab ich eine große Tour durch die Alpen vor und will jetzt noch 2 Monate richtig Gas geben! Nehmt ihr ErgĂ€nzungsmittel oder so etwas? Kenne mich nicht aus, aber hab mal gehört es gibt 'natĂŒrliche' Fettverbrenner..
Klingt wie: "Was muss ich essen, um schlank zu werden?"
Richtiger wÀre: "Was kann ich beim Essen weglassen, ohne dabei kraftlos zu werden?"
Kurze Antworten hierauf wÀren:
  • belasse die Ballaststoffe, denn sie sĂ€ttigen ohne dick zu machen
  • belasse den Proteinanteil bei "normalen Mengen", denn er fĂŒhrt durch langsamere Magenpassage der Kost zu anhaltenderer SĂ€ttigung (Anm: bitte keine Protein-Mast Ă -la 2 Gramm/kg Körpergewicht/Tag)
  • kalkuliere den Kohlenhydratbedarf anhand der zuvor geleisteten und am Folgetag anstehenden Trainingseinheiten und decke ihn ĂŒber gemischte Kost
  • lasse dabei den Fettanteil an der ErnĂ€hrung eher gering
  • vermeide Alkohol

I.a.W.: nein, es gibt keine AbkĂŒrzungen, auch wenn manche Werbebotschaften dies suggerieren wollen. NahrungsergĂ€nzung ist Kokolores, den man bei ausgewogen gemischter Kost nicht benötigt.

Zu dem Zeithorizont von 2 Monaten: je nach Trainingsvolumen kann man bei entsprechender ErnÀhrungsdisziplin (s.o.) eine Trajektorie ableiten:
Bei 5 h/Woche kann es pro Woche um ca. 0,3 kg und max. um 0,5 kg nach unten gehen.
Bei 10 h/Woche gehen entsprechend ca. 0,6 kg bzw. max. 1 kg pro Woche.
Bei 15 h/Woche mögen es um die 1 bis max. 1,5 kg/Woche sein.

Nun kann man als (Wieder)Einsteiger kaum jede Woche 15 h Training verkraften, und selbst als trainierter Sportler wĂ€ren in 2 Monaten zwischendurch auch mal 1-2 Rekom-Wochen angesagt. Also bleibe in der Erwartungshaltung lieber verhalten pessimistisch, auf dass Dich die RealitĂ€t eher positiv ĂŒberraschen möge, was der Motivation zutrĂ€glicher ist, als zu ambitionierte Etappenziele stets zu verpassen.
 
Im Artikel steht aber auch der Hinweis, daß in diesen mediteranen LĂ€ndern hĂ€ufig das FrĂŒhstĂŒck (fast nur) aus Kaffee besteht.
Genau. Das bedeutet, dass die Summe die Kalorienzufuhr wieder passt.
Aber die Message des Artikels sollte doch eigentlich sein, dass es eben nicht nur auf die Summe der Kalorien ankommt, sondern abends wenig zugefĂŒhrt werden soll.
 
Aber die Message des Artikels sollte doch eigentlich sein, dass es eben nicht nur auf die Summe der Kalorien ankommt, sondern abends wenig zugefĂŒhrt werden soll.
Wobei der Widerspruch mit dem eher geringeren Gewicht in sĂŒdlichen LĂ€ndern trotz spĂ€tem Abendessen ja nicht aufgelöst wurde - der "wissenschaftlicher Leiter der Deutschen Fastenakademie" hat die Frage aufgeworfen, ob in Italien oder Spanien nur zu öffentlichen AnlĂ€ssen spĂ€t gegessen wird oder ob das generell so wĂ€re... đŸ€·â€â™‚ïž
 
Wobei der Widerspruch mit dem eher geringeren Gewicht in sĂŒdlichen LĂ€ndern trotz spĂ€tem Abendessen ja nicht aufgelöst wurde - der "wissenschaftlicher Leiter der Deutschen Fastenakademie" hat die Frage aufgeworfen, ob in Italien oder Spanien nur zu öffentlichen AnlĂ€ssen spĂ€t gegessen wird oder ob das generell so wĂ€re... đŸ€·â€â™‚ïž
Die SĂŒdlĂ€nder die ich kenne, essen nicht nur in ihrer Heimat sondern auch bei uns sehr viel spĂ€ter Abendessen und zwar generell und nicht nur bei AnlĂ€ssen.
 
ZurĂŒck
Oben Unten