• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken - Teil 3

Kleiner Formbericht: rund und kugelig... ... öhm ...

Hm.
Nennen wir es besser Powerbericht:
Erstaunlich abwechslungsreich und irgendwie versteh ichs net so recht. Hatte ja meinen Hexenschuss vor 2 Wochen. Also knapp 2 Wochen rumgammeln und Nixtun.
Dann gings übers verlängerte Wochenende grad in die Schweiz (Maloja) zwecks Skitourengehen. Die ersten beiden Tage hatte ich so gut wie keine Power und war ziemlich frustriert. Die beiden nächsten Tage hab ich kompletto alles gespurt und bin auch zwei Eisrinnen als erster nauf ohne Ermüdungserscheinungen und war einfach topfit. Dann heim und einen Tag Couch liegen und gefühlte 400 Folgen 2,5 Men glotzen zwecks Chillen und Regenerieren. Gestern a paar Stündle mim RR in der Fränkischen rum. Null Power. Ergo aggro. Heut Aggrojogging nachmittags, um mir den Frust rauszurennen. Und? In 1.10 Stunden nauf die Retterner Kanzel und zurück. Normal brauch ich dazu viel länger. Auch die beiden langen Anstiege hatte ich Power ohne Ende.

Irgendwas stimmt grad net. Ein Tag Druck wie sau und am nächsten voll am Ar...
Sehr komisch. Naja, mal kucken, was morgen is. Checken tu ichs jedenfalls net.
 

Anzeige

Re: Hallo Franken - Teil 3
kgs-modus an: "Ist doch ganz logisch, bei deinen Wander-,Lauf- und Kraxeltouren trainiersat du Muskeln, die fürs Laufen ein wenig idealer sind, als fürs Radeln, ergo bist du zu Fuß gut unterwegs, hast aber im Vergleich wenig Druck auf dem pedal .... " und aus :)
 
Kann mir mal einer erklären, wie dieses doofe GPS Gerät funktioniert?

Hab auf GPSies ne Route zsamm geklickt. Jetzt wollt ich sie aufs Gerät spielen, damit ich morgen mal kucken kann, obs stimmt, was ich da so zsamm geklickt hab. Jetzt überspielts immer nur ne gekürzte Route. Oder nen gekürzten Track. Hab in GPSies immer auf gpx-Track oder gpx-Route geklickt.

Wie gehtn die Grütze?



Und außerdem: Wieso isn da immer n kerzengerader Strich ein paar hundert Kilometer lang zu irgend was? Letzter Standort vielleicht? Nervt.


Wuäh! Technik! Ich will wieder a stinknormale Karte. Aus Papier. Verdammt.
 
Du musst den Track auf 500 Punkte kürzen. Das geht mit Mapsource über die Eigenschaften (Track laden -> anklicken -> rechte Maustaste -> Eigenschaften von Track -> Filter -> max. Punktzahl=500 setzen).

Das mit dem langen Strich hatte ich auch zu Beginn. Weiß aber nicht mehr wie es weggeht. Schon zu lang her.

Meine Frau fährt Touren übrigens immer ohne Hintergrundkarte, dadurch ist die Linie viel besser zu sehen, als wenn parallel noch Straßen, Flüsse oder Grenzen sichtbar sind. So muss sie nur immer schauen, ob sie sich auf der Linie befindet.
 
Geht auch ohne Mapsource direkt über gpsies. Dort auf "Optionen einblenden" klicken, dann den Schieberegler auf 500 Punkte und übertragen lassen.
 
Geht auch ohne Mapsource direkt über gpsies. Dort auf "Optionen einblenden" klicken, dann den Schieberegler auf 500 Punkte und übertragen lassen.

Dann muss er aber vorher das Plugin installieren. Das könnte technisch zu anspruchsvoll für ihn sein
ja2.gif
 
Ich werd doch um Himmels Willen kein Plugin installieren. Da mach ich wieder was anderes kaputt dabei. Und bis ich rausgefunden hab, was ein Plugin ist, sind die Ferien rum. Nene...

A pro pos was anderes kaputt. Also der aktuelle Stand meines Drauf-auf-Gerät-ziehens ist nun aktuell folgender:

- Ich habe einen Teilerfolg zu feiern. Ich habe es nämlcih fertig gebracht, den Track auf 500 Punkte zu verkürzen. Allerdings in mapsource. In Gipsies wollts net so recht. Aber gut, ich freu mich mal soweit.

- Dafür erkennt jetzt der Compi mein Gerät nicht mehr. Könnt eventuell damit zusammenhängen, dass ich versucht habe, den Strich weg zu machen. Drum hab ich einfach mal alles verstellt, was ich nicht versteh, also ziemlich viel. Nein, das kann ich weder reproduzieren noch rückgängig machen.

Was nun? :-)
 
Weiß net, ob des so gut is. Da is irgend ne Karte drin. Keine Ahnung, ob die dann noch druff is. Und bevor ich dann keine Karte mehr hab, nur um einmal im Jahr dem Dings hinterher radeln zu können. Nene...
 
Da steht (also im Computer): USB Gerät wurde nicht erkannt. Muss ich da so nen Treiber installieren? Runterladen von garmin oder so? Und wenn ich den Computer ah noch gfreggt mach?
 
Nächster Teilerfolg: Der nervige Strich is nimmer da.

Aber der Computer erkennt mein Gerätle immer noch nicht. Sehr kacke das. Zum einen, weil ich dann die WP-Abschlussrunde tatsächlich ausm Handgelenk ohne Satellitenunterstützung fahren muss. Naja, mir solls recht sein. Aber das zweite ist, dass ich zum Bergsteigen keine Wegpunkte mehr speichern kann. Das wurmt mich schon gewaltig. Fuckinger.
 
Die Karte ist auf der Speicherkarte, du kannst das Gerät also beruhigt zurücksetzen.

Bevor du am Garmin rumgebastelt hast hat dein PC den Garmin erkannt? Dann sollen keine neuen Treiber von Nöten sein. Für weitere Fragen bitte "Unterhaltung".

Da steht (also im Computer): USB Gerät wurde nicht erkannt. Muss ich da so nen Treiber installieren? Runterladen von garmin oder so? Und wenn ich den Computer ah noch gfreggt mach?

Weiß net, ob des so gut is. Da is irgend ne Karte drin. Keine Ahnung, ob die dann noch druff is. Und bevor ich dann keine Karte mehr hab, nur um einmal im Jahr dem Dings hinterher radeln zu können. Nene...
 
So, Verpflegung ist bestellt, kmbbf bastelt eine schöne Runde ( und zerstört dabei seine IT-Infrastruktur im Haushalt :D ) , jetzt muss nur noch das Wetter am 21.4. passen :)
 
Liveticker zur Winterabschlussrunde am 21.4.2012:

Start: 10 Uhr, Holgies Home
Länge: 125km
Höhenmeter: 1900hm
Bonebreaker: 1 (fakultativ), "n halber" ziemlich am Schluss für jeden zwingend
Pause: nach 60km, mit Aussicht (bei schönem Wetter), zweimal glutenfrei angekündigt

Ein Hupserle wird als fakultativer Bonebreaker dabei sein, heißt: Keiner muss, aber jeder kann mal ausprobieren, ob die Haxen 30% hergeben.

Ne längere Strecke lässt das Zeitfenster kaum zu. Die Strecke ist diesmal etwas hupseliger als letztes Jahr, aber keine Gewaltrunde. Zwei Drittel der Höhenmeter wirds vor der Pause geben. Die Strecke verläuft hauptsächlich auf kleinen Sträßle, die paar km auf größeren Straßen muss halt einer mal schnell nen D-Zug aufmachen.

Nen Track werd ich vorher nicht rumschicken. Ich finde, dass das letztes Jahr gut geklappt hat, dass die Truppe dadurch zusammen gefahren ist und wir die langsameren Fahrer (Alfton und co. ;)) nicht abgehängt haben.

Nur mal so:
1. Heldenkurbel könnt an zwei Huckerle witzig werden. Einmal am fakultativen Bonebreaker und dann vielleicht am letzten Huckerle. Net dass es heißt, ich hätt nix gsagt...
2. An zwei Stellen wirds rumpelig. Schlauchreifen und so? Mir egal...

Wetter:
Kann ich nicht garantieren. Hab alle meine Gebete für die Bayerniederlage gerade eben verbraucht. Muss sich ein anderer drum kümmern.
 
feininger. das nimmt also formen an.
wie hiess denn noch das kabuff der letzten jahre unterhalb der residence du holgi? war ja immer recht nett und gut ebenda und wenn das wetter passt, ist vllt gar ein anradeln denkbar.
 
Zurück