• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette nach 10000 Kilometer immer noch nicht verschlissen?

Paw

Mitglied
Registriert
15 August 2022
Beiträge
34
Reaktionspunkte
11
Fahre meine Ultegra 12 Fach Kette nun ca. 11 tausend Kilometer, davon ca. 3 tausend auf der Rolle.

Laut Radon Kettenmesslehre ist diese immer noch nicht verschlissen. Kann das sein? Hat jemand schonmal Erfahrungen mit einer ungenauen Kettenmesslehre gemacht?
 

Anhänge

  • 1688109835364.jpg
    1688109835364.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 116
Fahre meine Ultegra 12 Fach Kette nun ca. 11 tausend Kilometer, davon ca. 3 tausend auf der Rolle.

Laut Radon Kettenmesslehre ist diese immer noch nicht verschlissen. Kann das sein? Hat jemand schonmal Erfahrungen mit einer ungenauen Kettenmesslehre gemacht?
Liest sich wahrlich etwas suspekt, aber Du kannst die Kette zum Vergleich ja auch mal mit dem Messschieber nachmessen. Dann hast Du sicherlich mehr als nur einen Anhaltspunkt.
 
Ich messe meine 11er Campa Record auch immer wieder, >10k ... die will immer noch draufbleiben.
 
User
Kette nach 10000 Kilometer immer noch nicht verschlissen?

ChatGPT
Es ist durchaus möglich, dass eine Fahrradkette nach 10.000 Kilometern immer noch nicht verschlissen ist. Die Langlebigkeit einer Fahrradkette hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität der Kette, der Wartung, den Fahrbedingungen und der Fahrweise.

Eine hochwertige Fahrradkette, die regelmäßig gereinigt, geschmiert und korrekt gespannt wird, kann eine beeindruckende Lebensdauer haben. Zudem spielen die Fahrbedingungen eine Rolle. Wenn du hauptsächlich auf sauberen Straßen oder Radwegen unterwegs bist, wird die Kette weniger Verschleiß aufweisen als bei Offroad-Fahrten oder in staubigen Umgebungen.

Eine defensive Fahrweise, bei der du sanft schaltest und nicht übermäßig viel Druck auf die Kette ausübst, kann ebenfalls dazu beitragen, den Verschleiß zu reduzieren. Das regelmäßige Überprüfen der Kettenlänge und des Kettenverschleißes ist wichtig, um den Zustand der Kette im Auge zu behalten und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, wenn Verschleiß auftritt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Informationen sind und die tatsächliche Lebensdauer einer Fahrradkette von vielen individuellen Faktoren abhängt. Es ist immer ratsam, den Zustand der Kette regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu warten oder auszutauschen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

https://chat.openai.com/?model=text-davinci-002-render-sha

p.s.

kannste billiger haben, nimmste
https://www.bike-discount.de/de/sram-pc-1110-powerchain-kette
 
Offensichtlich hat (nicht nur) ChatGPT keinen Schimmer vom Einfluss der Kettenblattgrösse auf den Kettenverschleiss.

Nur "nicht übermäßig viel Druck auf die Kette" ist dafür zu vage formuliert, zumal es sich um "Zug" handelt. 🤓
 
User
Offensichtlich hat (nicht nur) ChatGPT keinen Schimmer vom Einfluss der Kettenblattgrösse auf den Kettenverschleiss


ChatGPT:

Als KI-Modell habe ich keinen direkten Zugriff auf aktuelle Informationen oder Entwicklungen nach meinem Wissensstand vom September 2021. Während meines Trainings habe ich jedoch eine Vielzahl von Informationen zu verschiedenen Themen erfasst, darunter auch Fahrradmechanik. Kettenblattgrößen können in der Tat den Verschleiß der Fahrradkette beeinflussen.

Bei Fahrrädern mit mehreren Kettenblättern vorne kann die Wahl eines bestimmten Kettenblatts den Verschleiß der Kette beeinflussen. Größere Kettenblätter neigen dazu, die Kette stärker zu belasten, da die Kette in einem ungünstigeren Winkel auf den Kettenblättern liegt. Dies kann zu einem schnelleren Verschleiß führen.

Ebenso können kleinere Kettenblätter zu einem höheren Verschleiß führen, insbesondere wenn sie mit einem größeren Ritzel hinten kombiniert werden. Die Kette ist in diesem Fall stärker abgewinkelt, was den Druck auf die Kettenglieder erhöhen und den Verschleiß beschleunigen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kettenverschleiß von mehreren Faktoren abhängt, einschließlich der Fahrbedingungen, der Schmierung, der Wartung und der Qualität der Komponenten. Die Wahl der richtigen Kombination aus Kettenblattgröße und Ritzel ist jedoch ein Faktor, der den Verschleiß beeinflussen kann.

Es ist immer ratsam, die Anweisungen des Fahrradherstellers zu befolgen und regelmäßige Wartung durchzuführen, um den Verschleiß der Kette zu minimieren und die Lebensdauer der Fahrradkomponenten zu verlängern.

https://chat.openai.com/?model=text-davinci-002-render-sha:
 
User
Offensichtlich hat (nicht nur) ChatGPT keinen Schimmer vom Einfluss der Kettenblattgrösse auf den Kettenverschleiss


ChatGPT:
Als KI-Modell habe ich keinen direkten Zugriff auf aktuelle Informationen oder Entwicklungen nach meinem Wissensstand vom September 2021. Während meines Trainings habe ich jedoch eine Vielzahl von Informationen zu verschiedenen Themen erfasst, darunter auch Fahrradmechanik. Kettenblattgrößen können in der Tat den Verschleiß der Fahrradkette beeinflussen.

Bei Fahrrädern mit mehreren Kettenblättern vorne kann die Wahl eines bestimmten Kettenblatts den Verschleiß der Kette beeinflussen. Größere Kettenblätter neigen dazu, die Kette stärker zu belasten, da die Kette in einem ungünstigeren Winkel auf den Kettenblättern liegt. Dies kann zu einem schnelleren Verschleiß führen.

Ebenso können kleinere Kettenblätter zu einem höheren Verschleiß führen, insbesondere wenn sie mit einem größeren Ritzel hinten kombiniert werden. Die Kette ist in diesem Fall stärker abgewinkelt, was den Druck auf die Kettenglieder erhöhen und den Verschleiß beschleunigen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kettenverschleiß von mehreren Faktoren abhängt, einschließlich der Fahrbedingungen, der Schmierung, der Wartung und der Qualität der Komponenten. Die Wahl der richtigen Kombination aus Kettenblattgröße und Ritzel ist jedoch ein Faktor, der den Verschleiß beeinflussen kann.

Es ist immer ratsam, die Anweisungen des Fahrradherstellers zu befolgen und regelmäßige Wartung durchzuführen, um den Verschleiß der Kette zu minimieren und die Lebensdauer der Fahrradkomponenten zu verlängern.

https://chat.openai.com/?model=text-davinci-002-render-sha:
Musst du das machen?
Ich meine, wenn jemand chatgpt verwenden möchte, kann er das machen. Es ist frei zugänglich.
Aber das hier rein zu kopieren finde ich persönlich komisch. Dein Post hat keine Information, die von dir stammt. Du kannst nichts beitragen. Wenn chatgpts Beitrag erwünscht wäre, würde der Fragesteller ebendieses befragen.
Ich meine es nicht böse, aber mich stört es hier irgendwie. Und ich hätte es nicht geschrieben, wenn du es jetzt einmalig rein kopiert hättest und damit ein Problem löst.
 
Dafür gibt es nur eine Erklärung. Ihr seid drucklose Hinterradlutscher. 🤣

Sorry, nur Spaß.
 
Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis die ersten Themenersteller dumm angemacht werden warum sie nicht gleich das allwissende ChatGpt fragen

Zum Thema: Solange die Schaltung noch gut funktioniert besteht auch kein Bedarf die Kette zu wechseln
 
Zurück
Oben Unten