Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja dann mach das bitte und trage etwas zur Klärung bei. Bin gespannt...dem möchte ich widersprechen.
Zum Thema: ich meine beobachtet zu haben, dass die unterschiedlichen Schriftzüge auf den Rahmen, einmal Druck- und einmal Schreibschrift, in den zu Anfang abgebildeten Katalogen, sich unabhängig vom Jahrgang auf den Rädern befanden.
Die einfachen Modelle hatten Druckbuchstaben, die etwas höherwertigen Schreibschrift. Stimmt das so?
Der Vorbesitzer hatte die originale 26,4mm- Sattelstütze durch eine Sattelkerze mit 25,8mm ersetzt. (Grrrr...) - Nachdem ich die Klemmung zunächst mit einer Sattelkerze vorsichtig ein bisschen aufgehebelt habe, habe ich eine alte 26,4mm-Stütze an der Unterkante angeschliffen und mit viel Fett und Gewalt hineingewürgt, um die Klemmung weiter auf ihr Ursprungsmaß zurück zu dehnen.
man kann auch einen Vorbau mit Keilklemmung nehmen und damit die Muffe wieder in die Ausgangsposition bringen.
Ein Francis Pélissier (30er Jahre ?) habe ich auch gerade in der Mache.
Diese Rahmen wurden wohl auch bei Mercier gebrutzelt.