Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls es mal so gar nicht klappen sollte:merci!!
Falls es mal so gar nicht klappen sollte:
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Alternative_Zugführung
Nur der Vollständigkeit halber.![]()
Die Rgelen der Eroica besagen, das Räder ein Baujahr vor 1987 haben sollen, UR-Schaltung und neben Wäscheleinen/non-Aero-Bremsen eben auch keine Systempedale. So im Groben mal benannt. Die DX (auch: LX) ist ausweislich Velobase eigentlich raus, da ab 1990 gelistet. Es gibt aber vor 1987 produzierte Varianten der Deore:
- Deore (First Generation) 1980 - 1983, Touring & MTB
- Deore XT M700 Series 1983 - 1986, Touring & MTB
- Deore XT M730 Series 1986 - 1993, Mountain Bike
Da die Juroren als recht rigide beschrieben wurden, würde ich mich auch eher nach einer z.B. 600 Ex non-SIS und ggfs. Kompaktkurbel für die Kletterfähigkeit umsehen. Denke aber, das Knutson22 das wohlüberlegt angeht.
Das ist eher LK74 wenn da schon ein 28er Biopace draufpasst und noch ordentlich Luft zu den KB-Schrauben ist.ich meine, es wäre @JUR gewesen, der zumindest Bilder von der seltenen und ansehnlichen Kurbel hier hatte: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=f6e74fd2-417d-4154-a7c2-af9e1392a018&Enum=115
Ob die nun auch dreifach bestückt wird, ist ja unerheblich. Aber: LK110!
Die Rgelen der Eroica besagen, das Räder ein Baujahr vor 1987 haben sollen, UR-Schaltung und neben Wäscheleinen/non-Aero-Bremsen eben auch keine Systempedale. So im Groben mal benannt. Die DX (auch: LX) ist ausweislich Velobase eigentlich raus, da ab 1990 gelistet. Es gibt aber vor 1987 produzierte Varianten der Deore:
- Deore (First Generation) 1980 - 1983, Touring & MTB
- Deore XT M700 Series 1983 - 1986, Touring & MTB
- Deore XT M730 Series 1986 - 1993, Mountain Bike
Da die Juroren als recht rigide beschrieben wurden, würde ich mich auch eher nach einer z.B. 600 Ex non-SIS und ggfs. Kompaktkurbel für die Kletterfähigkeit umsehen. Denke aber, das @knutson22 das wohlüberlegt angeht.
Wäre auch für die Zeit nicht ungewöhnlich. Meine Eltern haben sich 87/88 ihre eigentlich als Komplettpaket verkauften Rennräder mit moderater Reiseausstattung zusammenstellen lassen, mit XT Schaltung (M730) und 3fach Kurbel (FC-6206 und FC-B124) sowie Gepäckträger und Beleuchtung.ich meine, es wäre @JUR gewesen, der zumindest Bilder von der seltenen und ansehnlichen Kurbel hier hatte: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=f6e74fd2-417d-4154-a7c2-af9e1392a018&Enum=115
Ob die nun auch dreifach bestückt wird, ist ja unerheblich. Aber: LK110!
Für das kleinste Kettenblatt in 3fach Bestückung ja. Die beiden großen sind aber LK110 und wer lieber 2-fach fährt findet hier eine hübsche kompaktkurbel. Gilt natürlich genauso für die FC-B124, wenngleich sie nicht ganz so hübsch ist.Das ist eher LK74 wenn da schon ein 28er Biopace draufpasst und noch ordentlich Luft zu den KB-Schrauben ist.
Jetzt mußt Du nur noch damit umgehen könnenNicht nur der Schuster hat sowas![]()
Jetzt mußt Du nur noch damit umgehen können![]()
Deswegen steht ja auch die Silca-Pumpe im HintergrundDie meisten verzweifeln ja schon bei der Handhabung der nebenstehenden höherwertigen Standpumpe.
Der hohe Eiskrem-Konsum gibt mir zu denken
Offenbar mag Deine Kombination diesen Schräglauf nicht, sinnvoll sind diese Gänge - ohne die montierte Abstufung nun zu kennen - vermutlich eh nicht.