Genauso habs ich gemachtAha, die Kunststoffabdeckung kannst du eigentlich drinlassen, die Reinigung ist dann zwar etwas fummeliger, aber du riskierst nicht, diese Dinger zu beschädigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genauso habs ich gemachtAha, die Kunststoffabdeckung kannst du eigentlich drinlassen, die Reinigung ist dann zwar etwas fummeliger, aber du riskierst nicht, diese Dinger zu beschädigen.
Am besten wäre es, wenn die Laufbahn gehärtet ist, wenn auch aufwendig (würde wohl auf "drehen, härten, anschließend überschleifen" hinauslaufen). Hat jemand hier schon mal Lagerschalen selber gedreht und hat Erfahrung mit der Haltbarkeit?Wenn du Zugang zu einer Drehmaschine hast, kannst du die Lager evtl. überarbeiten. Wenns nix wird, neu drehen.
Kleine Kugeln sind doch eher von Vorteil: es passen mehr hinein und so wird die Belastung auf mehr Punkte verteilt.
Klar, bei der Axe müssen die Konen ersetzt oder angepasst werden. Das Spiel muss auch ordentlich eingestellt werden, damit die Lager nicht verklemmen und ordentñlioch laufen können. Aber das ist ja alles kein Hexenwerk, industriegelagerte Naben sind ja Stand der Technik.
Zum Montieren habe ich dünne Alunieten genommen.
Nieten haben immer 2 Seiten. Dremle also lieber an der Innenseite, also im Steuerrohr, dann bleibt der Kopf ganz und das Schild auch.
Nein, die Popnieten die ich gefunden habe waren immer zu groß. Das waren letztendlich Alustifte mit dickem Kopf- keine Ahnung was die genaue Bezeichnung dafür ist. Habe noch irgendwo so einen Stift rumliegen, wenn du möchtest mache ich dir ein Foto davon.
Die Nietköpfe innen kannst du mit einem Schraubenzieher oder schmalen Mießel abschlagen und außen die Köpfe wie schon erwähnt wieder ankleben.Wenn Du ein Foto zur Hand hast, wäre das super. Ich frage sonst mal bei meinem Eisenwarenhändler nach, der hat ein ganz gutes Sortiment.
Die Idee mit dem im-Steuerrohr-dremeln ist ganz gut. Da braucht man aber vermutlich Mangels Platz diese Zahnarzt-Antriebswelle für, nehme ich an?
Allerdings habe ich noch noch nie was anderes als Popnieten verwendet. Wenn ich einen neuen Vollniet o.ä. setzen will, habe ich im Steuerrohr nicht genügend Platz zum arbeiten. Da mache ich dann lieber die alten Nietenreste mit Sekundenkleber wieder dran.
Was meint Ihr?