Phil-Phil
ein Rad vorn, eins hinten, in der Mitte ne Kurbel
Heute wieder mitm Roller. Strengt an, dauert lang aber macht fit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich vermisse die Kipper und den Blackpudding!
Jetzt habe ich es wieder mal geschafft, und habe Essen ins Spiel gebracht....
Ich glaube, ich habe ein Problem![]()
Du hast seltsame Vorlieben. Regenfahrten sind zum K......Zu Hause angekommen.
Müde Beine, tolles Wetter, mein Rad, viel Schmutz auf den ersten
10 km im Cross Einsatzdann Dusche fürs Rad und Überschuhe und noch mal 25 km genießen!
Was für eine tolle nach Hause Fahrt!!!
Wiederholung dringend erwünscht!
Zu Hause duschen anziehen und den Junior schnappen für einen kurzen Spaziergang.
Zum Abendessen gab es ein schönes Omelett mit Gartenkräutern und Kräuterquark. Dazu ein paar kleine Stücke Glück vom Bergkäse und dem luftgetrockneten Schinken aus dem Kühlschrank. Nur eben ohne Brot!
Du hast seltsame Vorlieben. Regenfahrten sind zum K......Allein das Putzen..... Aargh....
Fahre zwar nicht mdRzA, aber vllt. hilfts:
Frage:
Wie bekomme ich mein Radel schnell + effektiv sauber, wenns weder in die die Badewanne noch in die Dusche passt oder iwelche Gründe dagegen sprechen, es dorthin mitzunehmen (meist die eigene Frau)?
Antwort:
1.
Zwei Gießkannen (mit Tülle) heißes Wasser (wer einen Gartenschlauch besitzt, nehme diesen, gibt da aber kein heißes Wasser) am besten direkt nach der Ausfahrt drüber.
(Zeitaufwand: wirklich nicht der Rede wert)
Wenns nicht langt ....
2.
Sprühflasche mit iwas Reinigendem (ein wenig Spüli, Fensterreiniger, Scheiben-Entfroster oder was auch immer da ist + mit heißem Wasser auffüllen) + Radel absprühen.
Kurz warten, danach ne Gießkanne Wasser drüber (kalt, warm o. heiß, ist egal).
Radel etwas schütteln, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann + mit nem Geschirrspül-Handtuch (bitte ein älteres, damit es keinen Ärger gibt) + nach ein paar Minuten kurz abfeudeln.
(Zeitaufwand: nicht der Rede wert)
Wenns nicht langt ....
3.
Wirklich verdreckte Stellen (Unterseite Unterrohr, Rückseite Sattelrohr, Tretlagerbereich) mit Glasreiniger + dem bereits unter 2. genannten Handtuch säubern.
(Zeitaufwand: ebenfalls nicht der Rede wert)
4.
Wenn versifft, bei den Laufrädern + Pneus ebenso vorgehen.
(Zeitaufwand: kaum - wenig der Rede wert)
5.
Sofern erforderlich, Kette reinigen mit 2 Socken
Socke 1:
WD-40 o.ä. draufsprühen + durchziehen zum Säubern.
Socke 2:
Kettenpflegemittel draufsprühen / draufgießen zum Pflegen (ich persönlcich bevorzuge Ballistol, aber da hat jeder seine Erfahrungen) und dann vorn wie hinten die ganze Bandbreite durchschalten.
Das wars, Radel zu 90% sauber.
Du willst jetzt nicht wirklich erzählen dass Du das Radel in der Wiese oder dem Bürgersteig mit Spüli, Glasreinigerund Wd40wäschst und die Suppe dann in die Natur laufen lässt?
Mein Rad wasche ich nur mit Wasser. Habe mir dafür für 20euro eine Gartenspritze gekauft. Die macht bis 3bar. Dazu einen Schwamm und man bekommt alles problemlos weg. Schmiere halt mit einem Tuch und wd40.
Nein, bei mir vorm Haus.
Und lies bitte nochmal nach: "Sprühflasche mit iwas Reinigendem (ein wenig Spüli, Fensterreiniger, Scheiben-Entfroster oder was auch immer da ist + mit heißem Wasser auffüllen) + Radel absprühen." Spüli o. Fensterrreiniger sind bestimmt schlimmere Umweltsünder als der berühmte Tröpfen Motoröl.
WD-40 für die Kettengrundreinigung kommt auf Socke 1 "WD-40 o.ä. draufsprühen + durchziehen zum Säubern.", die Socke danach ins Marmeladenglas (altes + leeres (bis auf besagte Socke) natürlich).
@Magico, du willst jetzt nicht wirklich erzählen dass Du das Radel in der Wiese oder dem Bürgersteig mit WD-40 wäschst und die Suppe dann in die Natur laufen lässt?![]()
Hab ich irgendwo geschrieben daß ich mein Rad mit WD40 abdusche in der freien Natur?