PEUGEOT PXS Rahmen von 1986 ? , 56 cm m/o , Reynolds 531 Professionell , Schockfarbe pink/anthrazit
Rahmen = 1898 Gramm
Gabel = 665 Gramm
Mal sehen was dran kommt .
Hallo zusammen, ich quetsch mich mal mit meinem Youngtimer in die Reihe der Peugeotfahrer. Ich habe "Zuhause" noch ein einfachstes PH10 aus 1986 stehen, mit dem bin ich meine ersten 1000km gefahren. Das war mir mit 62cm aber zu groß und wurde dann schnell nur noch als Stadtrad benutzt.
Peugeot Professionnel 1000 von 1995, aus Columbus Neuron
RH 60 c-t
OR 58,5 m-m
Gewicht dürfte ungefähr auf dem Niveau von Flat Erics PXS liegen. Ich habe leider nur Teilgewichte:
Rahmen: 2209g (inkl. Edco Competition Innenlager, Steuersatzschalen und unterem Lagerring und dem Zugfitzel im Oberrohr, also irgendwas zw. 300 und 350g runter?)
Gabel 644g (Alu, inkl. Gabelkonus)
Meine Wage wiegt aber angeblich nur bis 2kg, deshalb würde ich auf dei 2209 nicht wetten. Ich habe den Rahmen aus dem Forum, da wurde für das Rahmenset inkl. dem Mavicsteuersatz mal 2635g gewogen.
Die Schriftzüge sind leider nur geklebt, man sieht auf dem gelb "schön" die Kanten:
Montag sah es so aus, mittlerweile wurde die Sattelstütze gegegen eine ohne Versatz getauscht:
Das Rad ist einen cm länger als mein letztes, dafür aber auch höher, das Fahrgefühl war zunächst etwas ungewohnt. Ich kann gar nicht so genau sagen was anders ist und ob es eher so ist wie mein Alurad, oder wie mein Stahlwheeler. Es könnte alles sein, Sitzposition,
Sattel, Vorbaulänge (kürzer als gewohnt), die gerade Alugabel kommt mir auch etwas flexibler vor, als die Stahl- bzw. Carbongabel meiner anderen Rädern. Momentan fahre ich zur Vorbereitung auf die Fleche nur mein bergtaugliches Rad, danach wird das P1000 rangenommen um die Unterschiede zu erfahren. Ich hoffe sehr, dass wir gute Freunde werden und es mein Hauptrad werden kann
Etwas mehr zu den Teilen habe ich im
Youngtimer-Thread geschrieben.