Old_Runner
Stahltreter
- Registriert
- 26 Dezember 2012
- Beiträge
- 526
- Reaktionspunkte
- 2.578
Ist das Werkzeug dabei?
Leider nein. Notfalls mit Lappen und Rohrzange beigehen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das Werkzeug dabei?
Auf keinen Fall !!!Leider nein. Notfalls mit Lappen und Rohrzange beigehen ?
Das gefällt mir sehr - gebundene Speichen!
Das gefällt mir sehr - gebundene Speichen!
So ihr Lieben,
hier mal ein erster Zwischenstand vom PX 10 nachdem ich gerade aus der Werkstatt komme.
Anhang anzeigen 141850
Über das Farbausbesserungsdrama hab ich ja schon berichtet. Danach ging's ans Polieren der Teile.
Anhang anzeigen 141851
Anhang anzeigen 141854
Die roten Bremszughüllen sind von Gaine, sind diese alten Spiralzughüllen. Wahrscheinlich werde ich mir bei der ersten Abfahrt die guten Jagwire wünschen
Die Plasteschaltteile habe ich ausgetauscht, ich hoffe, das Eure Prophezeiungen was die Haltbarkeit angeht nicht eintreten.
Anhang anzeigen 141852
Einen guten Ideale Sattel hab ich hier im Forum gefunden
Anhang anzeigen 141856
Jetzt muss ich mich noch um die Schlauchreifen kümmern. Ich lass mal den Faulen raushängen (könnte mich ja auch durchs Forum kämpfen), hat einer einen Tip für einen Schlauchreifen mit Top Pannenschutz, ich will nämlich mit dem PX 10 die L'eoica fahren.
Danach geht's dann zur Probefahrt um Lenker- und Bremshebelposition festzulegen. Dann noch Lenkerband wickeln und dann geht's ab. Ach ja, ein paar Lackschäden muss ich noch ausbessern.
Also ich bin ziemlich zufrieden und das hab ich mir jetzt verdient
Anhang anzeigen 141859
Zumindest ein Placeboeffekt mag bei der Frage zur Sinnhaftigkeit eine Rolle spielenJa, ist mir auch gleich ins Auge gestochen. Das hat mein weißes PX10 auch. Sinnlos, aber schön.
Glaub mir, es macht Sinn !Ja, ist mir auch gleich ins Auge gestochen. Das hat mein weißes PX10 auch. Sinnlos, aber schön.
So ihr Lieben,
hier mal ein erster Zwischenstand vom PX 10 nachdem ich gerade aus der Werkstatt komme.
Anhang anzeigen 141850
Über das Farbausbesserungsdrama hab ich ja schon berichtet. Danach ging's ans Polieren der Teile.
Anhang anzeigen 141851
Anhang anzeigen 141854
Die roten Bremszughüllen sind von Gaine, sind diese alten Spiralzughüllen. Wahrscheinlich werde ich mir bei der ersten Abfahrt die guten Jagwire wünschen
Die Plasteschaltteile habe ich ausgetauscht, ich hoffe, das Eure Prophezeiungen was die Haltbarkeit angeht nicht eintreten.
Anhang anzeigen 141852
Einen guten Ideale Sattel hab ich hier im Forum gefunden
Anhang anzeigen 141856
Jetzt muss ich mich noch um die Schlauchreifen kümmern. Ich lass mal den Faulen raushängen (könnte mich ja auch durchs Forum kämpfen), hat einer einen Tip für einen Schlauchreifen mit Top Pannenschutz, ich will nämlich mit dem PX 10 die L'eoica fahren.
Danach geht's dann zur Probefahrt um Lenker- und Bremshebelposition festzulegen. Dann noch Lenkerband wickeln und dann geht's ab. Ach ja, ein paar Lackschäden muss ich noch ausbessern.
Also ich bin ziemlich zufrieden und das hab ich mir jetzt verdient
Anhang anzeigen 141859
Mir ist bei einer größeren Radveranstaltung eine Speiche gerissen, direkt hinter dem Gewinde. Sch.... Stelle, nach 1050 Km hatte ich aber keinen Bock mehr den Reifen runter, Speiche tauschen und dann mit der Minnipumpe aufpumpen. Also bin ich vorsichtig weitergefahren, 60 Km bis zum nächsten rep. Punkt, mit Gepäck und ich bin auch nicht grade leicht. Die Bremsen brauchte ich nicht mal aufmachen das Rad lief ohne Schlag, ich glaube kaum das dies ohne Verlötung der Speichen machbar ist.Welchen denn?
Habe mir also wie bereits angedeutet das PH10 LS-D angelacht, es kurz durchgecheckt und dann zugeritten:
Ich muss sagen ich bin sehr angetanAlles läuft rund und geschmeidig, nichts knackt und knirscht und grad im Wiegetritt fühlt es sich steif genug und absolut dynamisch an.
Kette und Ritzel sind noch in Ordnung und selbst die Lugano-Reifen kann ich noch ne Weile fahren. Werde es also nur gründlich warten, unter Beibehaltung der Teile herrichten und dann als zügiges Alltagsrad verwenden.
Wilkommen in der Peugeot Familie! Wie heißt das auf frz.?
Bienvenue a Peugeot?
Ist das deins?