• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Salzburger

Ein paar Photos vom Mondsee-Marathon! Robert und Ich nutzten es als Training für die Wachau am 15.Juli und stiegen nicht voll in die Pedale,da gerade dieser flache und zu kurze Kurs-80km nur-300hm!! viele Ambitionierte ;) Radler zu Profis werden lässt und Stürze sowie dauerndes vehlverhalten während der Gruppen-Raserei vorprogrammiert und --Saugefährlich war--Trotzdem noch ein 41,36er Schnitt ! Bin Froh dass Wir durchkamen,denn die Strecke wäre ja sehr leicht aber die Konzentration auf die anderen macht Mürbe! ( etwas mehr Hügerl,wie in der Wachau wären gut gewesen,dann ziehen sich die Gruppen auseinander)--:D
 

Anhänge

  • IM000750.JPG
    IM000750.JPG
    887,2 KB · Aufrufe: 802
  • IM000752.JPG
    IM000752.JPG
    737,7 KB · Aufrufe: 801
  • IM000747.JPG
    IM000747.JPG
    991,4 KB · Aufrufe: 797
  • IM000745.JPG
    IM000745.JPG
    802,1 KB · Aufrufe: 800
  • IM000748.JPG
    IM000748.JPG
    901,1 KB · Aufrufe: 801
  • IM000746.JPG
    IM000746.JPG
    1.018,8 KB · Aufrufe: 799
Servus,

george, ich hab euch gestern eh gesehen.

Auch unser Berliner war mit dabei. Bedingt durch meine Streckenwahl gestern kam ich mitten ins Renngeschehen. Bin vom Abtsee nach Salzburg - Eugendorf - Mondsee (und hier fiel mir ein, dass ja Marathon ist). Da ich recht früh weggefahren bin 05:45 Uhr, war ich noch vor den Teilnehmern auf der Strecke. An der Steigung zwischen Mondsee und Sankt Gilgen ist dann die erste Gruppe von hinten gekommen. Gut das mich das Streckfahrzeug noch gewarnt hat. Die Jungs sind den kleinen Berg schon auf Anschlag gefahren und ich bin lieber raus und habe gewartet bis sie vorbei waren (gefahren sind’s wie die Blöden). Die zweite Gruppe ließ ich dann auch noch ziehen. Schön war auch anzusehen wie sie nach ca. 15 Kilometern schon reihenweise hinten rausgefallen sind. Von der dritten Gruppe ließ ich mich dann bis zur Auffahrt Postalm ziehen. Da nur ein bestimmter Teil hier über die Postalm fuhr war die Auffahrt ziemlich einsam und entspannt. Über Scheffau - Golling Hallein - Salzburg ging es dann zurück an den See. War am Ende eine schöne 170 Km Tour.

Hat wer am Dienstag Zeit die Beine zu lockern?

weissbierheli, wir fahren immer einmal unter der Woche und wenn es das Wetter erlaubt einmal am Wo. Termine und Treffpunkt hier bzw. fast immer Heizkraftwerk Mitte an der Salzach.

 
Servus,

george, ich hab euch gestern eh gesehen.

Auch unser Berliner war mit dabei. Bedingt durch meine Streckenwahl gestern kam ich mitten ins Renngeschehen. Bin vom Abtsee nach Salzburg - Eugendorf - Mondsee (und hier fiel mir ein, dass ja Marathon ist). Da ich recht früh weggefahren bin 05:45 Uhr, war ich noch vor den Teilnehmern auf der Strecke. An der Steigung zwischen Mondsee und Sankt Gilgen ist dann die erste Gruppe von hinten gekommen. Gut das mich das Streckfahrzeug noch gewarnt hat. Die Jungs sind den kleinen Berg schon auf Anschlag gefahren und ich bin lieber raus und habe gewartet bis sie vorbei waren (gefahren sind’s wie die Blöden). Die zweite Gruppe ließ ich dann auch noch ziehen. Schön war auch anzusehen wie sie nach ca. 15 Kilometern schon reihenweise hinten rausgefallen sind. Von der dritten Gruppe ließ ich mich dann bis zur Auffahrt Postalm ziehen. Da nur ein bestimmter Teil hier über die Postalm fuhr war die Auffahrt ziemlich einsam und entspannt. Über Scheffau - Golling Hallein - Salzburg ging es dann zurück an den See. War am Ende eine schöne 170 Km Tour.

Hat wer am Dienstag Zeit die Beine zu lockern?

weissbierheli, wir fahren immer einmal unter der Woche und wenn es das Wetter erlaubt einmal am Wo. Termine und Treffpunkt hier bzw. fast immer Heizkraftwerk Mitte an der Salzach.
Da hast Du die ersten Starter vom 200er km erwischt!( Lindner Paul und Co. die reinen Hobbyfahrer:cool:) Wir kamen erst um etwa 8uhr15 vom Start weg und dass noch ganz neu!! Altersklassen Blöcke:D Hättest Dich angehängt und 43kmh schnitt wären zu machen gwesen:daumen: Dass nächste mal bist dabei!
 
Hey Jungs :)
War gestern wieder mal am Kitzbüheler Horn-herrlicher Tag.
waren im zuge der Österreich Rundfahrt oben.


Ihr seit ja wahnisnnig, einen 42erschnitt zu fahren ;)

wachau war ich vor 2 jahren auch beim Rennen - ist ein absolut geiles Rennen.sehr zum empfehlen.
leider spisst sich dieser Termin heuer wieder mit anderen, daher kann ich heuer erneut nicht mitfahren.


GLG. Floh
 
mein 2t rad .... aufgrund der hitze hab ich mir nicht zugetraut mit 36/27 raufzufahren, sondern mit der 3-fach kurbel :oops:
und ich hatte die rechte entscheidung, denn ich war schneller oben als gedacht obwohl diese kiste über 10kilo hat :)
LG. FLoh
 
Servus an alle,

nach einiger Abstinenz bedingt durch meine Transalptour wollte ich mich auch mal wieder zu Wort melden.
Bin wie gesagt vor einer Woche von Bregenz nach Meran in einer geführten Transalp gefahren.
Für mich als Berliner waren die Eindrücke in den Bergen schon echt gewaltig.



Am Sonntag bin ich ebenso denn Mondsee Radmarathon gefahren und kann George Eindrücke und Schilderungen nur unterstreichen.
Ich bin die 140 Km Strecke gefahren und kaum ging der Startschuss los sind wir auch schon mit über 54,00 KmH in die Schärflinger Höhe hinein.
Es kam dann sofort zu einer Teilung des Feldes nach der Höhe und ich landete mal wieder in der Verfolgergruppe. Wir haben dann versucht die Verfolgung aufzunehmen und Dank starker Führungsarbeit haben wir dann kurz nach Bad Ischl die Führungsgruppe wieder eingeholt. Leider fuhr diese wesentlich langsamer als wir, so dass es beim Zusammentreffen der beiden Gruppen zu etlichen hässlichen Situationen kam. Wie George schrieb, war im Feld jede Menge Hektik und etliche Stürze. Ich musste mich jedenfalls ordentlich konzentrieren um aus dem Feld heraus ordentlich fahren zu können. Den Anstieg nach Großalm habe ich dann leider nicht gut verkraftet und ich musste sogar aufgrund der Hitze eine Wasserflasche an der Jausenstation oben beim Anstieg nachfüllen lassen. Danach gings für mich nur noch ums Überleben und ich bin dann in einer recht homogenen Gruppe über Nussdorf nach Mondsee ins Ziel gekommen. Bin leider nur 105ter in meiner Altersklasse geworden und Gesamt 242ter. Ich glaube da war die Erholungsphase einfach nicht lang genug nach der Transalp um bessere Ergebnisse zu erreichen.



Jetzt ist erstmal Ruhe angesagt und ich konzentriere mich auf der Salzburger Festspiele und Ende September kommt dann mit dem Eddy Merckx Radmarathon der Saisonhöhepunkt.

Servus,

Deathing
 
Bin Beeindruckt!:daumen: Nachdem eigentlich eh alle schon enorme Höhenmeter gemacht haben,dann könnten Wir ja am 11.August-Samstag--dass Kitzhorn -Rennen mitfahren,wo es sogar eine Sportklasse gibt! Wer doch was für alle einmal? :rolleyes:
 
meine rede. ich bin auch der (Kronen Zeitung) kitzhorn-challenge nicht beim rennen raufgehfahren, sondern schon vorher. das hat mir letztes jahr gereicht, da drehen ja alle komplett durch bei so einem Rennen. sorry george.
wenn wir sowas organisieren wollen/können , und es sich zetlich einrichten lässt fahre ich gerne bis Lofer oder waidring mit dem auto und dann mit dem Bike rauf aufs horn...
LG. Floh
 
na viele sind wieder im unteren anstieg eingestiegen, und nicht vom start in der stadt weg.(lt.pauli lindner).
vor 12 jahren hat mir das horn gereicht natürlich bis zum sender rauf. das abfahren war beschi... wie bergauf.
heute fahre ich lieber die berge vor der haustür,da kann ich meine vielen kilos leichter raufwuchten.
 
naja, ich fahre gern aufs horn rauf, genauso wie glockner, oder andere berge die weiter weg sind, das stört mich nicht,aber ich auch gerne gaisberg o.ä.
es sind bei den rennen nur die idioten, auf die ICH auch noch aufpassen muss, weil sie zickzack oder weiss-gott-wie den beg rauffahren, und wenns wirklich steil wird schíeben die penner ihr rad und stehen erst rect im weg.
deswegen, keine rennen, nur mit freunden und nur zum spass... ausserdem, bei 35°grad um 12h starten, hätte mein blutdruck nicht mitgemacht....

LG. Floh
 
@ frankblack! So nicht! Ich hab einiges bewegen müssen damit es wieder eine Mittwochsausfahrt gibt und dann sagt der Mannschaftskapitän ab. Ich denke du wirst es schaffen müssen.
 
Servus Floh, also mir reicht was zum Beine lockern. Die Fahrt vom Wo reicht mir noch. So eine Haunsberg - Mattseerunde würde schon reichen.
 
ich kanns nicht 100er pro zusagen.
ich muss von meinem freund noch das rad fertigmachen, der will ab morgen auch wieder fahren :)
dabei muss ich noch die bremsseile,schaltseile tauschen.alles einstellen. lenkerband wickeln. ich glaub aber eher nicht das ich da in 30min zamkommen werde :D
 
Zurück