• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzbeschwerden

Was wohl passieren würde, wenn man hautenge Bib Shorts verwenden würde anstatt das Trikot in die Shorts zu stopfen. 🤔
Das die Bib an irgend einer Stelle etwas auf der Haut scheuert, lässt sich auch mit den engsten Bib nicht immer ganz vermeiden. Aber in diesem Fall scheuert es dann halt auf der Unterhose und nicht direkt auf der Haut. Das ist der Sinn der UH.

Aber egal, wer Probleme mit aufgescheuerter Haut hat soll es testen oder halt lassen und weiter mit dem Problem leben. Mein Hintern betrifft es ja nicht.
 
Zieh doch einfach eine Nylon Strumpfhose an.
Ich habe die Lösung für das Problem längst gefunden, aber wenn die dünne, hautenge Unterhose das Problem nicht gelöst hätte, so hätte ich auch das getestet. Denn so abwegig ist das nicht, denn wie früher berichtet, wenden einige Langstreckenwanderer sehr erfolgreich diesen Trick an, indem sie kurze Nylonstrümpfe unter den dicken Wanderstrümpfen tragen.

Manchmal muss man halt bereit sein, auch unkonventionelle Wege zu gehen, um Probleme zu lösen. Dafür man man aber zuerst im Kopf dazu bereit sein und nicht mit dem Dickschädel seinem eigenen Glück im Wege stehen.
 
Mit den DHB Hosen habe ich komischerweise auch Sitzprobleme. Irgendwas scheint da zu reiben. Bei LaPassione Hosen, die das identische Sitzpolster haben, habe ich keine Probleme bzw. sind das die bequemsten Hosen für mich.

Evtl. wird das Polster bei DHB anders vernäht oder sitzt etwas anders in der Hose...
Ich hab auch eine von La Passione mit dem gleichen Polster wie in den DHB. Und die Hose nervt mich irgendwann, bei gleichem Polster. Keine Ahnung was da anders ist.
 
Seit ich geeignete Unterhosen trage, bin ich bei der Wahl der Radhosen sehr viel freier d.h. ich muss nur darauf achten, dass die Radhose bezüglich Druckstellen/Druckverteilung optimal ist. Ob sie minimal scheuert oder nicht ist hingegen egal, da es dann allerhöchstens etwas zwischen Radhose und Unterhose reibt und nicht mehr unmittelbar auf der Haut.
Ist irgendwann auch mal gut, oder? Dass du das parallel in 3 oder 4 Threads schreibst: okay. Aber im selben auf derselben Seite mehrfach?! Ich finde es als Möglichkeit für Leute mit Dauerproblemen legitim, das zu testen, aber deine Art ist einfach nur noch penetrant. Und nein, das hat nichts mit "nonkonformen Meinungen" zu tun - irgendwann geht es 80 % hier nur noch auf die Nerven, unabhängig von der Qualität des Inhalts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wohl passieren würde, wenn man hautenge Bib Shorts verwenden würde anstatt das Trikot in die Shorts zu stopfen. 🤔
Nicht auszudenken, welche Vorteile das alles bieten würde.
Es wundert mich, dass da noch niemand draufgekommen ist.


Mich wundert es auch nicht, dass der TE noch nicht mit der Sitzhöhe gearbeitet hat. Gerade bei den oben von ihm beschriebenen Problemzonen.
 
Ich verwende sehr dünne, hautenge Unterhosen, dass diese Falten bilden, erlebe ich selbst bei Fahrten von bis zu 8h nur sehr selten. Und selbst dann würde die Falte kaum auftragen und stören, wenn das Material sehr dünn ist.
Ich glaube, dein Tipp mit der Unterhose ist in diesem Thread jetzt hinläglich präsent...

Die Weisheit, ohne Unterhose zu fahren kommt ja nicht von ungefähr. Sobald sich da irgendwo ein Fältchen bildet oder eine Naht ungünstig liegt, kommt es unweigerlich zu Problemen. Deswegen lernt ja jeder Rennradler, dass man drunter ohne fährt. Aber Genussfahrer61 hat mit seinen Überlegungen schon recht: eine Unterhose, die so perfekt sitzt, dass sie nicht zu Scheuerstellen führt, nicht verrutscht (gar nicht!) und dazu aus einem Material ist, das durch Schweiß nicht problematisch wird, sollte eigentlich den von ihm beschriebenen Effekt haben, dass es die Haut vor Reibung schützt.

Lange Zeit war an solche Unterhosen nicht zu denken; heute vielleicht doch und es haben einfach noch nicht viele ausprobiert (inklusive mir)? Wenn er berichtet, dass es für ihn funktioniert, dann nehme ich ihm das erstmal ab.

Ich glaube aber, dass die größeren Probleme durch Druckkonzentration aus der Kombination der jeweiligen Anatomie, der Sattelgeometrie und der Sattelhöhe/-neigung stammen und auch an dieser Stelle zuerst optimiert werden sollten. Wenn aber jemand wirlich Reibungsprobleme dauerhaft nicht in den Griff bekommt, dann wäre der Test mit einer zusätzlichen engen Lage vielleicht einen Versuch wert.

Nur die Nummer mit den Hosenträger über dem Trikot, die lasst bitte sein. Das ist funktional mehr als fragwürdig und ästhetisch absolut nicht zu verantworten! Ich hoffe immer noch, dass @Genussfahrer61 uns irgendwann doch aufklärt, dass das ein lang angelegter Scherz ist...
 
Nur die Nummer mit den Hosenträger über dem Trikot, die lasst bitte sein. Das ist funktional mehr als fragwürdig und ästhetisch absolut nicht zu verantworten! Ich hoffe immer noch, dass @Genussfahrer61 uns irgendwann doch aufklärt, dass das ein lang angelegter Scherz ist...
Er verwendet nur Hosen ohne Träger. Vielleicht wird deshalb auch die Unterhose benötigt, weil ohne Träger verrutscht es halt doch leichter mal.
 
Er verwendet nur Hosen ohne Träger. Vielleicht wird deshalb auch die Unterhose benötigt, weil ohne Träger verrutscht es halt doch leichter mal.
Ah, Hosen ohne Träger. Das erklärt dann doch einiges.
Ich hatte in meinen Anfangs-Rennradler-Tagen so eine Hose. Wurde aber umgehend entsorgt, da nicht praktikabel.
 
Nur die Nummer mit den Hosenträger über dem Trikot, die lasst bitte sein. Das ist funktional mehr als fragwürdig und ästhetisch absolut nicht zu verantworten! Ich hoffe immer noch, dass @Genussfahrer61 uns irgendwann doch aufklärt, dass das ein lang angelegter Scherz ist...
Eine Unterhose und Trikot unter einer etwas grösseren Trägerhose würde aber auch wieder Sinn machen
 
Habe Spaßes halber mal geschaut, in welchen Threads sich offensichtlich mit viel Genuß jemand so rum treibt.
Bei den vielen Threads glaube ich eher an einen Troll als an einen Rennradfahrer.
 
Ah, Hosen ohne Träger. Das erklärt dann doch einiges.
Ich hatte in meinen Anfangs-Rennradler-Tagen so eine Hose. Wurde aber umgehend entsorgt, da nicht praktikabel.
So unterschiedlich können die Erfahrungen und Vorlieben sein. Ich hatte früher Bib mit Trägern und habe die zwar nicht umgehend, sondern erst an deren Lebensende entsorgt. Seither trage ich nur noch „normale“ RR-Hosen ohne Träger.

Apropos Trikot in der Hose (ohne Träger !):
Ich habe das mal in einem Thread erwähnt als es soviel ich noch weiss darum ging, Wertgegenstände sicher zu verstauen. Und in diesem Zusammenhang habe ich ein Trikot das etwas zu weit war und zu kleine Taschen hatte noch so bis ans Lebensende verwendet, statt es auf den Müll zu schmeissen. Aber seit ich das mal in einem Beitrag erwähnt habe, versuchen einige Foristen ohne Ende, mir ein Strick daraus zu drehen. Soviel zum Thema Toleranz, welche hier im Forum immer wieder eingefordert, aber genau so oft mit Füssen getreten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten