Ich bin vergangenen Dienstag, als nach vorherigem Regen sehr angenehmes Wetter heraufgezogen war und ich um die Mittagszeit los konnte, zur Hausrunde aufgebrochen und noch im besiedelten Stadtgebiet bergab recht flott auf einen Minikreisel zugefahren. In der Kreiselzufahrt links von der meinen näherte sich in einem VW Touran, von denen sich mir immer mehr der Eindruck aufdrängt, dass sie in nahezu allen Fällen mit größter Vorsicht zu genießen sind, ein recht betagtes Ehepaar. (ER am Steuer, in Mantel und Hut. SIE auf der Beifahrerseite, ihm nicht unähnlich.
)
Im Prinzip haben wir uns alle drei vorbildlich und freundlich verhalten. Das dann Geschehene allerdings kann man nur in Zeitlupe erzählen:
Wir hatten Blickkontakt aufgenommen, es war nonverbal kommuniziert, dass es für mich OK ist, abzubremsen, da die beiden Herrschaften im Auto ganz gewiss eher in den Kreisel einfahren würden und somit in den Genuß des Vorfahrtsrechts kämen, und folglich begann ich, zu
bremsen. Was ich nicht bedacht hatte: Straße und Bremsflanken waren alles andere als trocken und ich war noch nie zuvor mit dem Renner bei Nässe bergab gefahren!
Ich bremste wie gewohnt. Es passierte wenig. Ich bremste vorne fester und hatte den Eindruck, die System-Gesamtmasse wird in ganz ungünstige Richtungen verzögert. Noch aber rollte ich, munter fürbaß bremsend, auf den Kreisel zu, in den der Touran inzwischen eingebogen war. Ich bremste auch hinten kräftiger, das Hinterrad blockierte, es gab ein nasses Radiergeräusch, und ich kam unmittelbar vor der gestrichelten Querlinie am Kreisel zum Stillstand. Der Touran mit den beiden älteren Herrschaften war auf Höhe meiner Kreiselzufahrt angelangt, ich will noch, erleichtert über den beiderseits konfliktfrei gelösten Irritationsmoment, freundlich hinüberlächeln oder gar grüßen; da fällt mir plötzlich ein, dass ich entweder ganz rasch im zuvor gefahrenen hohen Gang weitertreten muss, oder ich andernfalls jetzt gleich mit mir selbst in einen Straßenverkehrskonflikt gerate, denn selbstverständlich bin ich im völligen Stillstand noch immer eingeklickt.
Und während ich noch denke, dass ich links aus dem Pedal glücklicherweise schon so gut wie draußen bin, falle ich gaaanz langsam nach rechts und liege unverletzt mit einer zwei-cm-Schramme am Arm und einer von der Bordsteinkante leicht gewellten Lenkerbandwicklung teils auf dem nassen Asphalt, teils im städtischen Zierkies jenseits des Bordsteins.
Großmutter Touran schlägt entsetzt die Hände vors Gesicht, steigt aus, ist ganz untröstlich, (obwohl ich ihr beim Aufstehen und Trikot Abklopfen versichere, dass ich wohlauf bin, und auch sie und Großvater Touran, der mitten im Kreisel warnblinkend angehalten hat, nichts falsch gemacht haben, sondern ich nur weiterhin fleißig das
Bremsen üben muss
) und kann nur mit Mühe davon abgehalten werden, den Rettungsdienst, die Feuerwehr, den Katastrophenschutz und die Bergwacht zu alarmieren.
In beiderseitiger Rührung wünschen wir uns einen schönen Tag, und ich werde mit der Mahnung zur Weiterfahrt entlassen, gut auf mich aufzupassen.