• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
An den Außendurchmesser mußt du auch eine Fläche feilen / fräsen und dann bist du schon in der Bohrung, da ist nicht genug Wandstärke.
Ah, stimmt. Denkfehler meinerseits. Dann bleibt tatsächlich bloss noch die Methode mit Kontur rausfräsen übrig. Aber ich sag ja wen du evtl. gedruckte auftreiben kannst würd ich mir das gern sparen.
 
nochwas eingefallen... Erst die abgeflachte Welle reinkleben und dann aussen flachfräsen müßte auch funktionieren. In Kunststoff wirds da allerdings eher schwammig befürcht ich. Grade was dann spannen und so betrifft.
 
Du hast keinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief in dem Bereich? Was du so schreibst, glaube ich du studierst Maschbau oder hast es mal studiert?
 
Du hast keinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief in dem Bereich? Was du so schreibst, glaube ich du studierst Maschbau oder hast es mal studiert?
Industriemeister Metall (gelernter Industriemechaniker Maschinen und Systemtechnik) über 20 Jahre Berufserfahrung :)
keine Ahnung was dich auf Maschbaustudent bringt??
 
keine Ahnung was dich auf Maschbaustudent bringt?

Theoretisch , technischer overkill wie der u.g. ;)

Dann bleibt tatsächlich bloss noch die Methode mit Kontur rausfräsen übrig.

Erst die abgeflachte Welle reinkleben und dann aussen flachfräsen müßte auch funktionieren. In Kunststoff wirds da allerdings eher schwammig befürcht ich.

Dazu hast du beim Ausfräsen der Kontur noch das Problem mit dem Fräserradius, ganz davon ab daß man damit eine CNC Maschine mit entsprechenden Stundensatz blockiert.:rolleyes:
Ich bin Feinmechanikermeister und Betriebswirt HWK und seit 24 Jahren im Beruf.
 
Theoretisch , technischer overkill wie der u.g. ;)





Dazu hast du beim Ausfräsen der Kontur noch das Problem mit dem Fräserradius, ganz davon ab daß man damit eine CNC Maschine mit entsprechenden Stundensatz blockiert.:rolleyes:
Ich bin Feinmechanikermeister und Betriebswirt HWK und seit 24 Jahren im Beruf.
Also zum Fräserradius hab ich oben geschrieben dass man den am Schluss auf scharfe Kanten rausfeilen müßte, und bzgl. Stundensatz der Maschine kommt bei dir eindeutig der Betriebswirt durch. ;)
Der aber leider vergessen hat dass es Ausbildungswerkstätten gibt wo genau solche Maschinen gelegentlich unbenutzt rumstehen. Und rat mal wer da arbeitet ? :D:D
Nix für ungut, ich würd sagen wir machen hier mal wieder frei für Gesuche. Wenn du solche Teile in gedruckt auftreiben kannst würd ich gern welche nehmen. Ansonsten muß ich mir halt tatsächlich den Aufwand machen und selber welche fertigen. Ich poste dann auch Bilder, versprochen.
Viele Grüße und schönen Abend
David
 
das machen doch schon genug Leute, die Steine gibts überall für kleines Geld. Und so große Mengen, dass sich das lohnt, wird man wohl kaum absetzen können...

Das hat doch schon jemand gemacht und bietet die Dinger für verhältnismäßig kleines Geld an.
Das lohnt den Aufwand doch nicht wegen den paar Euros...

Mir geht's hier nicht ums Geld, sondern den Do It Yourself Aspekt. Ich will's einfach mal ausprobieren und sehen, wie weit ich komme.
 
Mir geht's hier nicht ums Geld, sondern den Do It Yourself Aspekt. Ich will's einfach mal ausprobieren und sehen, wie weit ich komme.

Kristalle_zuechten2012_maxi.jpg
:bier:
 
Zurück