• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche Umlenkrolle für Umwerferzug

benny

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juli 2005
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hab den Tip bekommen das man mir hier eventuell helfen kann. Hab mir für mein Eigenbaurad neue Komponenten zugelegt und hab nun das Problem das bei meinem Rahmen der Zug für den Umwerfer im Original von oben kommt, mein neuer Umwerfer für 3 fach 52/42/30 aber den Zug von unten benötigt. Mir sagte jemand das es im Crossbereich Umlenkrollen für diesen Fall gäbe. Ich hab aber im Nett bei allen Zubehörfirmen bisher nichts gefunden.

Seht auch die Anfrage unter
Rennrad / Tech / Talk / Technik, Material, Leichtbau und Kaufberatung / Zugumlegung für den Umwerfer

Danke für alle Antworten
 
Hab auf der Homep. von Occp nichts gefunden, aber auch denen die Anfrage gesendet.

Danke erstmal
benny
 
Bin mir nicht sicher ob es das wäre, wo geht der der Zug rein und wo wieder raus ?

Ich benötige eine 180° Umlenkung. Welchen mindest
Radius muß ich einhalten??

Gruß Benny
 
benny schrieb:
Bin mir nicht sicher ob es das wäre, wo geht der der Zug rein und wo wieder raus ?

Ich benötige eine 180° Umlenkung. Welchen mindest
Radius muß ich einhalten??

Gruß Benny

Keine Ahnung, habe das Teil nur zufällig vorhin dort gesehen.
180° scheint es zu leisten, wenn man sich die beiden Öffnungen ansieht, die da am Gehäuse zu erkennen sind (du hast gemerkt, dass man das Bild noch vergrößern kann?). Mir ist auch nicht klar, wie ich die Rolle am Rahmen befestigen müsste.

Ruf einfach an und frag nach. Und gib das Ergebnis der Nachfrage später hier bekannt. Hier hat doch vor kurzem noch jemand nach so einer Lösung gesucht.

Grüße

Michael
 
Tag,

wozu denn ne Umlenkrolle? Du kannst den Zug doch einfach unten herum legen. Also um das Tretlagergehäuse rum. So wie beim RR.

Dazu müsstest du nur eine von diesem Bowdenzugazuflagen, die man unters Tretlagergehäuse schraubt, dort befestigen können. Das müsste gehen.

Ist die einfachste Lösung, denk ich. Die Zugkraft beim Umwerfer ist doch schon um einiges höher als beim Schaltwerk, so dass ich vermute, dass eine Umlenkrolle das Schalten eher unkomfortabel macht. Außerdem muss der Umwerfer immer exakt eingestellt sein, damit der Zug nicht von der Rolle springen kann.

Also ich würd einfach unten rum legen.

Grüße

p.
 
Moin,
er hat aber keinen Zuganschlag, um den Zug unten rum zu legen.
Weil die Anschläge oben sind, und dann nach unten geführt werden, benötigt er eine Umlenkrolle mit Schelle.
Er möchte seinen Umwerfer weiter verwenden, und dieser ist glaub ich ein Down Pull, wo der Zug von unten kommt.

Gruß
Marewo
 
Danke, genau so ist es!!!
Hab die Teile schon lange rumliegen und kann sie nicht mehr umtauschen.
Also wenn jemand Zuganschläge zum anschrauben kennt, lege ich Ihn nach unten, ansonsten entweder Umlenkrolle nach Eigenbau oder hab schon dran gedacht einen Metallstab mit Löcher zu versehen und dann den Zug auf beiden Seiten dranschrauben und die Mitte der Stange ( länge ca 4 cm) an den Rahmen so als umgedrehte Waage. Hab aber ncoh Hoffnung das es sowas bereits gibt.

Gruß Benny
 
hey,

also zuganschläge mit schelle zum nachträglich anbauen gibt es. schau mal bei brügelmann oder so

also die "umgedrehte waage" finde ich echt individuell. :D Also wenn du das hinbekommst, so dass es einwandfrei funktioniert, will ich davon ein Foto sehen!!!

grüße

p
 
Hab ich bereits gesehen ,aber mein Unterrohr ( so heißt doch das, vom Lenker schräg nach unten laufende, Rohr oder? ) ist von der Form her Eiförmig und hat eine Seitenlänge von ca 4.5 cm.
Da passen diese Schellen nicht!!!!


Gruß Benny

Aber trotzdem Danke für Eure Bemühungen und Ideen, obwohl die ultimative noch nicht dabei war!!
Da ich aber zur Zeit Krank bin hab ich noch ein paar Tage Zeit!!!
 
Was passiert denn, wenn Du so ein Kunststoff-Teil für die Zugumlenkung unter dem Tretlager nimmst, das soweit verkleinerst, daß es unter eine Kettenstrebe paßt. Das fixierst Du dann mit Kleber oder (russisch :D ) Kabelbindern und voila - schon kommt der Zug von unten.

Nur so eine Idee...

E.:wq​
 
millenovanta schrieb:
Keine Ahnung, habe das Teil nur zufällig vorhin dort gesehen.
180° scheint es zu leisten, wenn man sich die beiden Öffnungen ansieht, die da am Gehäuse zu erkennen sind (du hast gemerkt, dass man das Bild noch vergrößern kann?). Mir ist auch nicht klar, wie ich die Rolle am Rahmen befestigen müsste.

Ruf einfach an und frag nach. Und gib das Ergebnis der Nachfrage später hier bekannt. Hier hat doch vor kurzem noch jemand nach so einer Lösung gesucht.

Grüße

Michael

So,

ich war am Samstag sowieso bei S.M.I. und habe mir das dann mal angesehen. Das ist defintiv genau das, was du suchst. 180° Umlenkung des Schaltzugs.

Nur haben die Crossrahmen von Ridley auf der Rückseite des Sitzrohrs unterhalb der Umwerferschelle noch ein zusätzliches Gewinde, auf das man die Rolle aufschrauben kann. Wenn dein Rahmen so ein Gewinde nicht hat, müsstest du eine andere Lösung finden. Ansonsten ist diese Rolle genau das Teil, das du suchst.

Grüße

Michael
 
hallo benny,

das gleiche problem wie du hatte ich auch. ich wollte aber auf keinen fall meine züge entlang des unterrohrs führen, da auf diese weise die angeschweissten zuganschläge auf dem oberrohr überflüssig gewesen wären und als optische leichen den anblick meines reiserades nicht gerade aufgewertet hätten.
die eleganteste lösung findest du bei cyclocrossworld.com.
das ding heisst dort clamp with cable pulley und kostet 25 us $. die liefern relativ schnell (1 - 2 wo) und diese umlenkrolle ist gegenüber allen eigenkonstruktionen wohl die stabilste lösung. fahre damit völlig zufrieden seit mehr als einem jahr ein auf sti´s unmgerüstetes reiserad.
auf gar keinen fall würde ich mir ein gewinde ins sattelrohr schneiden. damit wäre dann nämlich die händlergarantie auf den rahmen hinfällig.
 
Ich habe an meinem Kinesis Trekking Rahmen mit Triple Rennrad Kurbel bei Rose eine Schelle mit Gewinde für die Umwerfer-Rolle geordert. Funktioniert einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten