• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
qfahvykm.jpg

zzjzum5s.jpg
:rolleyes:
 
Ist morgen oder am Sonntag jemand in nordhessischen Gefilden unterwegs auf einer Ausfahrt bei der ich mich anschließen könnte? Kenne mich hier einigermaßen aus, war aber noch nie mit dem Rad unterwegs, da wäre Gesellschaft super :)
 
Ist morgen oder am Sonntag jemand in nordhessischen Gefilden unterwegs auf einer Ausfahrt bei der ich mich anschließen könnte? Kenne mich hier einigermaßen aus, war aber noch nie mit dem Rad unterwegs, da wäre Gesellschaft super :)
Schade ,
bin momentan weit weg.Ansonsten gern.Wo in Nordhessen bist du denn her ?
 
Kleine Feierabend-Runde durch den grünen Süden.

DSCN4742.JPG


Experimente (evtl. komm ich irgendwann noch über ritsch-ratsch-klick hinaus)

DSCN4746.JPG


DSCN4749.JPG


Falls wer was zum restaurieren sucht, das hintere steht am Kanal, ist auch nicht abgeschlossen

DSCN4751.JPG


Perfekte Ausrichtung der Kurbelarme, natürlich alles völlig geplant ausgeführt ;)

DSCN4753.JPG


Dann kam der vorbei, zuerst dachte ich, "boah, ganze Ladung Riesen-Silbernuggets"

DSCN4755.JPG


Bottecchia an Bank und Baum

DSCN4756.JPG
 
Hallo zusammen,

bin nächste Woche in der Steiermark, im Ennstal.
Nehm meinen Retro-Renner mit und will Stoderzinken und Sölkpaß erfahren.
Begleitung erwünscht.

Gruß Jörg
 
Anfang Juli am Kitzbüheler-Horn :)

Anhang anzeigen 163645

bist du da wirklich mit diesem rad hochgefahren?

das ist wohl einer der härtesten alpenpässe, die man überhaupt fahren kann. mit "heldenkurbel" ist das fast schon ein ding der unmöglichkeit, bei langen geraden mit 17% und fast 2000 höhenmetern.
 
@Bianchi-Hilde @mimesn :
Ich steuere auf ein ähnliches Problem mit ollen Raceblades long zu, weil dort die Schnellverschlüsse schnellverschleissen. Ist zwar mehr was für den Bastelfred, aber wenn man die Aufnahme an der Gabel mit einer Nylonschraube ausführen würde, dann wäre eigentlich ein auf Schermomente ausgelegter Notfall-Mechanismus vorhanden, oder? Kenne derlei Technik noch aus dem Modellflug (Tragflächenbefestigung).
 
Zurück