• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Uwe Marschall und seine Räder - Qualität vom Möhnesee

Hallo,
bin hier neu und möchte mal mein Marschall vorstellen, ist mal was Anderes
 

Anhänge

  • Marschall Juni 2013 001.jpg
    Marschall Juni 2013 001.jpg
    492 KB · Aufrufe: 141

Anzeige

Re: Uwe Marschall und seine Räder - Qualität vom Möhnesee
Hallo,

na ja hier werden doch überwiegend Rennräder aus Edelstahl vorgestellt. Ich habe mir den Randonneur-Rahmen aus Cr-MO-Stahl Mix bauen lassen.

Es ist mein "daily driver". Die Farbe ist RAL 3005, Guylaine verwendet 3003. Vom Guylaine Rahmen wurde allerdings die Geometrie übernommen. Die Gabelkrone ist "Normalstahl", Edelstahl sind die Ausfallenden, Kettenstreben und Umwerfersockel.

Falls noch weitere Fragen sind...
 
Hallo,

na ja hier werden doch überwiegend Rennräder aus Edelstahl vorgestellt. Ich habe mir den Randonneur-Rahmen aus Cr-MO-Stahl Mix bauen lassen.

Es ist mein "daily driver". Die Farbe ist RAL 3005, Guylaine verwendet 3003. Vom Guylaine Rahmen wurde allerdings die Geometrie übernommen. Die Gabelkrone ist "Normalstahl", Edelstahl sind die Ausfallenden, Kettenstreben und Umwerfersockel.

Falls noch weitere Fragen sind...
Sehr schön und willkommen im Forum!
 
Hallo,

na ja hier werden doch überwiegend Rennräder aus Edelstahl vorgestellt. Ich habe mir den Randonneur-Rahmen aus Cr-MO-Stahl Mix bauen lassen.
weiß nicht, ob Du den Faden intensiver betrachtet hast, aber hier könnte sich eine Erklärung für hier finden:
Es wäre auch an der Zeit, Mythen zu bekräftigen oder zu widerlegen.

Mythos 1:
Uwe Marschall hat einen Container mit Rahmenrohren erstanden, der noch bis Sankt Nimmerlein als Materiallager reicht.

Mythos 2:
Uwe Marschall wurde in einem Beitrag der New York Times als einer der fünf besten Rahmenbauer der Welt genannt. Wie kommen wir an den Beitrag?
Man kann halt nehmen, was da ist.
:D
 
Es wäre auch an der Zeit, Mythen zu bekräftigen oder zu widerlegen.

Mythos 1:
Uwe Marschall hat einen Container mit Rahmenrohren erstanden, der noch bis Sankt Nimmerlein als Materiallager reicht.

Mythos 2:
Uwe Marschall wurde in einem Beitrag der New York Times als einer der fünf besten Rahmenbauer der Welt genannt. Wie kommen wir an den Beitrag?
Mythos 2 ist wohl zu widerlegen.
Die NY Times hat ein Archiv, dass online durchsuchbar ist. Dort ist nichts zu finden, egal welche Suchbegriffe, z.B.
https://www.nytimes.com/search?dropmab=false&query="marschall" germany bicycle&sort=best
 
Ich bin Gestern ein wenig voran gekommen...
IMG_20240515_205411975.jpg

...ich habe mich für den Record Steuersatz entschieden, da er mir ganz gut gefällt und günstig zu haben ist.
Die Montage war nach den Vorarbeiten dann auch problemlos. Den Konussitz habe ich auf 26,4 runter gefräst, sowie die Sitze der Lagerschalen minimal geplant.
Leider ist so ein nicht gerade schmaler Spacer nötig...
IMG_20240515_221707069.jpg

Die Laufräder sind dt Swiss 350 in Mavic Open Pro, die ich neuwertig aus den KA gezogen habe.
Die Satellstütze ist Dura-Ace, der Sattel ein Flite Titanium.
Als Vorbau habe ich einen schwarzen Nitto vorgesehen...
... Es werden Lenkerenschalthebel Dura-Ace 9-fach mit RD-7700.
Kurbel (die Schöne) FC-7410 in 180mm mit TA Kettenblättern (52/38).
Wie man die Nokon verbaut habe ich noch nicht so ganz verstanden.
Reicht ein Basisset überhaupt für Lenkerenschalthebel???
To be continued...
 
Den Konussitz habe ich auf 26,4 runter gefräst, sowie die Sitze der Lagerschalen minimal geplant.
Leider ist so ein nicht gerade schmaler Spacer nötig...
Das sieht ja grausam aus! Die untere Lagerschale liegt ja (fast?) am Unterrohr an!:(
 
Ich bin Gestern ein wenig voran gekommen...
Anhang anzeigen 1441612
...ich habe mich für den Record Steuersatz entschieden, da er mir ganz gut gefällt und günstig zu haben ist.
Die Montage war nach den Vorarbeiten dann auch problemlos. Den Konussitz habe ich auf 26,4 runter gefräst, sowie die Sitze der Lagerschalen minimal geplant.
Leider ist so ein nicht gerade schmaler Spacer nötig...
Anhang anzeigen 1441615
Die Laufräder sind dt Swiss 350 in Mavic Open Pro, die ich neuwertig aus den KA gezogen habe.
Die Satellstütze ist Dura-Ace, der Sattel ein Flite Titanium.
Als Vorbau habe ich einen schwarzen Nitto vorgesehen...
... Es werden Lenkerenschalthebel Dura-Ace 9-fach mit RD-7700.
Kurbel (die Schöne) FC-7410 in 180mm mit TA Kettenblättern (52/38).
Wie man die Nokon verbaut habe ich noch nicht so ganz verstanden.
Reicht ein Basisset überhaupt für Lenkerenschalthebel???
To be continued...
Hübsch...
Die originalen Kurbelschrauben aus Titan hast Du?
Die habe ich mehrfach.
 
Gute Laufräder sind durch nichts zu ersetzen, außer...
P1010797.JPG

durch noch bessere!
P1010799.JPG

Nos Mavic Open Pro Ceramic mit DT Competition und Ultegranaben aus der Neunfachzeit, wie immer bei
mir mit sechsfach Kassettenkörper und symmetrisch eingespeicht. Felgenband: Conti Easy Tape 18-622.
Die passenden Bremsklötze gibt es natürlich dazu.
P1010796.JPG

Nie mehr Felgenverschleiß ( hoffentlich) und immer helle Reifenflanken!
Vorher waren Mavic " Emma 40" verbaut.
 
Zurück
Oben Unten