Randall_Flagg
Aktives Mitglied
So, nach dem Fiasko Gestern, hab ich mich heute mit frischem Mut ans Werk gemacht
...
Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps, letztlich hatte ich dann heute in der Werkstatt eine Eingebung und das hat dann auch erstaunlich gut geklappt. Da ich auf keinen Fall eine Bruch der Nabe riskieren wollte, musste ich irgendwie (und natürlich am besten ohne größere Spuren) auf der Antriebsseite der Nabe ansetzen. Um ehrlich zu sein hab ich das mit dem zweigeteilten Brett von 101.20 nicht ganz verstanden, weshalb ich's dann mit folgender Lösung gemacht hab...
Hab die alte Felge Antriebsseitig mit relativ dickem Draht wieder "eingespeicht" und dann den Abzieher im Schraubstock eingespannt. Zusätzlich noch WD40 und ein bischen mit der Heißluftpistole rumgespielt, damit auch möglichst alles aufs erste mal klappt und siehe da, der Kranz war ab.

Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps, letztlich hatte ich dann heute in der Werkstatt eine Eingebung und das hat dann auch erstaunlich gut geklappt. Da ich auf keinen Fall eine Bruch der Nabe riskieren wollte, musste ich irgendwie (und natürlich am besten ohne größere Spuren) auf der Antriebsseite der Nabe ansetzen. Um ehrlich zu sein hab ich das mit dem zweigeteilten Brett von 101.20 nicht ganz verstanden, weshalb ich's dann mit folgender Lösung gemacht hab...


Hab die alte Felge Antriebsseitig mit relativ dickem Draht wieder "eingespeicht" und dann den Abzieher im Schraubstock eingespannt. Zusätzlich noch WD40 und ein bischen mit der Heißluftpistole rumgespielt, damit auch möglichst alles aufs erste mal klappt und siehe da, der Kranz war ab.