• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Bei Rennen:
Schnell die Startnummer wegmachen, lässig (in voller Montur!) am Rad lehnen und auf Zuschauer am Streckenrand machen, dabei eventuell die Panne mit dem Schuh verdecken. Wenn man gefragt wird, warum man nicht mitfährt, gilt die Ausrede "Ich habe eine zu hohe/zu niedrige/keine Lizenz/keinen Startplatz und darf deshalb nicht mitfahren.".

Beim Training oder alternativ im Rennen:
Flicken! No excuses. Ireparable Schäden wie gebrochene Rahmen, Laufräder oder Lenker zählen als Zeichen des harten Trainings und müßen mindestens die Hälfte der Heimstrecke zur Schau getragen werden. Dabei hat der stylebewusste Radfahrer die volle Montur zu tragen.
 
50C021BB-2909-4288-A59A83F697E65D9F.jpg
 
Was sind das da denn für Verdickungen oben an den Ventilen?

Schutzblech ist beim Crosser womöglich akzeptabel. Hm. Bin mir nicht sicher. Vielleicht nur außerhalb Belgiens oder erst nach zwei Bier für den Betrachter. Für Posing-Fotos gehört aber jedenfalls das dicke weiße Ding vor dem Vorbau runter. Ansonsten: Och joh, ich würd's nehmen.
 
Ich sehe Enve en Mass, ich sehe eine Sram Red, ich sehe ein technisch einwandfreies Rad.

Nur der Rahmen könnte aus der Bat-Höhle sein.
 
Der Rahmen sieht nicht nur geil aus, er fährt sich auch geil.
Tja offenbar wieder von einem Ami gefahren, die stehen auf missglückte Cockpits und errigierte Vorbauten. Dürfte 54cm Rahmenhöhe sein, da hätte es auch ein kleineres Profil getan - beispielweise das vordere.
Technisch ist das Rad jedenfalls in Punkto Rahmen, Gruppe und Laufrädern einwandfrei.
 
Ist aber überhaupt nicht stylekonform einfach die Zapfsäule für Menschen mit Behinderung zu nutzen.:mad:
Was´s mit Socken und so?
 
Zurück
Oben Unten