Panchon
Gassiradler
- Registriert
- 22 Juni 2006
- Beiträge
- 15.718
- Reaktionspunkte
- 657
AW: Wir erbasteln uns einen 9fachen Ultegra -STI
Schönen Tag allerseits,
aus aktuellem Anlaß und mit Zustimmung des Fotoeigentümers will ich das folgende Foto hier ergänzen, denn es zeigt die meisten, nicht jedoch sämtliche Einzelteile eines der oben erwähnten STIs der meines Wissens nach letzten Baureihe:

Über Bildbereichsmarkierungen (siehe nach Klick auf das Foto) auf diesem Foto habe ich die Reihenfolge des Zusammenbaus bis zum ersten fehlenden Teil sowie einige Kommentare angefügt. Ich hoffe, die Kommentare helfen dabei, rechte STIs auch dieser Baureihe mit Hilfe der voranstehenden Bastelbeschreibung wieder zusammenzusetzen, wobei ich jedoch ergänzen möchte, daß die noch unmarkierte messingfarbene Unterlegscheibe nach meiner Erinnerung, die nun schon ein paar Monate alt ist, als letztes Teil auf den Gewindebolzen des STIs gesetzt wird, bevor der Bremshebel montiert wird. (Ein wenig unsicher bin ich mir dabei allerdings).
Das auf dem Foto durch Markierung zu einer Baueiheit zusammengefaßte Konglomerat, das ich mangels eines anderen Begriffs Rasteinsatz (Teil 9 in der Breichsmarkierung auf dem Foto) nenne, gehört meiner Meinung nach zu einer früheren Baureihe dieses STI-Typs.
Edit: Der obige Text sowie die entsprechenden Bereichskommentare auf dem Foto enthielen in der ersten Fassung zwei Fehler, die ich nun korrigiert habe.
Viele Grüße
Franz
Schönen Tag allerseits,
aus aktuellem Anlaß und mit Zustimmung des Fotoeigentümers will ich das folgende Foto hier ergänzen, denn es zeigt die meisten, nicht jedoch sämtliche Einzelteile eines der oben erwähnten STIs der meines Wissens nach letzten Baureihe:
Über Bildbereichsmarkierungen (siehe nach Klick auf das Foto) auf diesem Foto habe ich die Reihenfolge des Zusammenbaus bis zum ersten fehlenden Teil sowie einige Kommentare angefügt. Ich hoffe, die Kommentare helfen dabei, rechte STIs auch dieser Baureihe mit Hilfe der voranstehenden Bastelbeschreibung wieder zusammenzusetzen, wobei ich jedoch ergänzen möchte, daß die noch unmarkierte messingfarbene Unterlegscheibe nach meiner Erinnerung, die nun schon ein paar Monate alt ist, als letztes Teil auf den Gewindebolzen des STIs gesetzt wird, bevor der Bremshebel montiert wird. (Ein wenig unsicher bin ich mir dabei allerdings).
Das auf dem Foto durch Markierung zu einer Baueiheit zusammengefaßte Konglomerat, das ich mangels eines anderen Begriffs Rasteinsatz (Teil 9 in der Breichsmarkierung auf dem Foto) nenne, gehört meiner Meinung nach zu einer früheren Baureihe dieses STI-Typs.
Edit: Der obige Text sowie die entsprechenden Bereichskommentare auf dem Foto enthielen in der ersten Fassung zwei Fehler, die ich nun korrigiert habe.
Viele Grüße
Franz