• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

Joa JUR, nur wo findet man solche Kurbeln? Ich hatte schon genug Mühe mit dem it. Innenlager und den jetzigen Kurbeln .....
 

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
endlich fertig gebastelt! :)

bremszüge wurden auch schon gekürzt ;)
 

Anhänge

  • IMG-20120818-WA0005.jpg
    IMG-20120818-WA0005.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 176
  • FxCam_1345307789373.jpg
    FxCam_1345307789373.jpg
    235 KB · Aufrufe: 177
Heute fast fertig geworden:

ein "Le Taureau" in Rahmenhöhe 48 m-m für eine Bekannte von mir. Obwohl nur aus Columbus-Zeta-Rohren und mit einem wilden Teilemix versehen (RX 100-Bremsen, 105er Bremshebel, polierte 6400er-Kurbel etc. pp.) gefällt mir das Gesamtpaket doch ausgesprochen gut. Wird demnächst auf den Strassen Berlins umherfahren....

Anhang anzeigen 58856

Mir gefallen beide Räder,Glückwunsch.
Gruß
Dieter
 
Danke für zahlreiche Kommentare bzgl. des Mosers! Es ist schön etwas Feedback zu bekommen, gerade wenn man die ersten Erfahrungen sammelt!

Zur Farben: ich wollte ursprünglich türkis-blau als Farbthema nehmen, allerdings findet man kaum Teile, die farblich passen würden. Orange ist da komischerweise viel einfacher. Nach dem man sonst nur sehr verhaltenen Grau-Schwarz-Anthrazit-Silber Farb-Kombis bei RR auf der Straße sieht, habe ich mir etwas Farbe gewünscht. Und als Frau darf man per Definition etwas farbenfroher unterwegs sein, oder?

Anbauteile: Die Griffgummis werden weiter gesucht. Die Sattelstütze mit Set-Back (euch entgeht echt nichts!;) ) wird auch ausgetauscht, da ich noch nicht optimal sitze…Pedal-Riemen in der Stadt: das passt schon sehr gut: ist eine Sache der Motorik und der Gewöhnung!:)
 
ich würde gern auch das Ergebnis von meinem ersten Schraub-Projekt vorstellen: F. Moser, 9,6 kg inkl. Pedale, Baujahr???
Ich bin sehr auf eure Meiningen/Kritik gespannt. Eins vorweg: ich hatte nicht den Anspruch das Rad authentisch zu restaurieren. Moser ist eher als flippiges RR für die Stadt gedacht. Na, was meint ihr? Kennt vielleicht jemand das Baujahr?Anhang anzeigen 58823


Ein schönes Rad! Die orangefarbenen Mäntel sind mir zu viel des Guten.....aber sonst.....sehr fresh! Und übrigens......willkommen bei den Alteisenverrückten.......nach Daniela1807 die zweite Frau, die hier eifrig postet und ihre Leidenschaft für alte Hobel bekennt....und dann auch noch aus Potsdam, also beinahe umme Ecke...:DMädels, weiter so!
 
Meine Neue Freundin :)...
Hole es am Mittwoch ab und dann zieht sie bei mir ein.
...
Meine Bianchi mußte wegen Kindergeburtstag das Feld (Wohnzimmer) räumen. Soweit hab ich alle Teile, der Aufbau geht bald wieder weiter.

Nett, so für jeden Tag... :) Die Freaks blättern sicher für Dich in ihren Bestimmungsbüchern, wenn Du mal ein paar Detailfotos hast. Jetzt aber nicht verzetteln - erst die Bianchina, dann das rosa Schweinchen. ;)
 
Solange keine Schremshebel dran sind, ist das Baujahr nicht soooooo wichtig. Ein- oder zwei Jährchen...

... Ist übrigens Bj. 1991
 
Nett, so für jeden Tag... :) Die Freaks blättern sicher für Dich in ihren Bestimmungsbüchern, wenn Du mal ein paar Detailfotos hast. Jetzt aber nicht verzetteln - erst die Bianchina, dann das rosa Schweinchen. ;)

Ach ja, meine Bianchi hat mich bestimmt nicht mehr lieb. Morgen muß ich sicher nicht so lange arbeiten, Polly ist auf Geburtstag und da hab ich Zeit, sie wieder aus dem Keller zu holen. Sie ziert dann wieder mein Wohnzimmer :D ... Hab alles bekommen, Pedalen (jetzt doch bestellt) sind auf dem Weg. Jetzt gehts an Zusammenschrauben.

Noch 2x schlafen, dann hol ich die Pinki - mal schauen was mich erwartet.
 
Zurück