• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen Ibuprofen bei Allergikern?

Cologne-Racer

Aktives Mitglied
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
586
Reaktionspunkte
223
Ort
Cologne
heute erstmalig Schmerztabletten besorgt, da die Onkel Ortopäden erst nächste Woche Termine frei haben.

eigentlich fragte ich nach einem gut verträglichen Mittelchen....empfiehlt mir die Apothekerin Firma irgendwas mit Ibuprofen 400 mg; das sei gut verträglich. könne ich bis 3x täglich nehmen.

nun gut, glaubste mal der Fachberatung. zuhause angekommen kommt mir eine Tapete an Kleingedrucktem samt Nebenwirkungen entgegen.

leider haben die Apotheken jetzt alle zu und ich frage mich, ob ich die bei den Nebenwirkungen wirklich nehmen soll? u.a. steht da, besondere Vorsicht bei Allergikern. ja, hätte die Tante ja mal fragen können...

gleichfalls bin ich überrascht, liest man Google und Co. scheint das trotz der potenziellen Risiken ja so gängig wie Vanilleeis zu sein.

hat hier jemand reale Erfahrungen damit, bevorzugt Leute die die Einnahme überlebt haben?
 
*meld* ... ich habe Ibu mehrfach nehmen müssen, nach Knie-OP die Ibu800 und zusätzlich einen Magenschutz für etwa 8 Tage, ansonsten mehrfach Ibu400 über 1-2 Tage ohne jegliche Probleme....
(und als Frau benötige ich ab und an auch mal Ibu, klappt bestens)
 
Besorg Dir Salbe. Ibuprofen, Voltaren, im Grudne alle gängigen Schmerztabletten, die gegen Sportverletzungen helfen (sollen), schlagen mir auf den Magen, selbst in der kleinsten Dosierung.
 
Salbe (Voltaren) hatte ich probiert, brachte gar nix. außer 2 schlaflose Nächte...

probiere jetzt mal ne halbe von den Ibus, also 200mg, mal sehen was passiert.. ;-).
 
Besorg Dir Salbe. Ibuprofen, Voltaren, im Grudne alle gängigen Schmerztabletten, die gegen Sportverletzungen helfen (sollen), schlagen mir auf den Magen, selbst in der kleinsten Dosierung.

Auch Frau, und 1x monatlich notorische Ibu- konsumentin ;)
bib zwar keine Allergikerin, aber viele Schmerzmittel schlagen auch mir auf den Magen, nicht so Ibu... Hab bei mir auch sonst noch nie negatives beobachtet und bin sonst ziemlich hypochondrisch-paranoid veranlagt, was Medikamente und deren Nebenwirkungen betrifft...
Allerdings scheint Ibu nicht bei allen gleich gut zu wirken.
 
Ibuprofen ist bei Asthma-Patienten generell keine gute Idee. Auch bei allergischer Prädisposition mit Schleimhautschwellungen (Rachen- und Kehlkopfbereich) sollte man Ibuprofen unbedingt meiden. Bei anderen, weniger schwerwiegenden Allergien (Heuschnupfen, Haut-begrenzte Allergien) ist immer noch Vorsicht geboten, auch wenn das Risiko vielleicht weniger bedrohlich ist.
 
Siehe Mi67.

Wenn Ibuprofen, dann Omeprazol / Pantoprazol besorgen. Ansonsten aus der Apotheke - insbesondere bei Einblutungen und dergleichen - Trauma Actavis besorgen und zusammen mit Voltaren aufschmieren.
 
Ibuprofen gilt als eher gut verträglich. Parazetamol ist nicht ungefährlich bis sehr gefährlich, wenn man die Höchstdosierung überschreitet.
Voltaren macht häufig Magenprobleme, daher mit Magenschutz nehmen, Opremazol, siehe oben. Gibt aber auch Leute, die es monatelang ohne Probleme nehmen.
Die einzige Salbe, die lt. den Unfallchirurgen und Schmerztherapeuten in meiner Umgebung die oberste Hautschicht durchdringt , ist Voltaren Emulgel.
 
Unzählige Allergien und Asthma seit Ewigkeiten und noch nie Probleme mit Ibuprofen. Steht das nicht immer in den Beipackzetteln von Schmerzmitteln, dass bei Asthma Vorsichtig geboten ist? Bei Dicolfenac und ASS bin ich mir relativ sicher.
 
Unzählige Allergien und Asthma seit Ewigkeiten und noch nie Probleme mit Ibuprofen. ...
Schön für Dich ... aber es gibt so viele Allergie-Varianten wie Allergiker. Der Schluss von einer Person auf alle hat in der Medizin schon vielen Menschen geschadet.
Den Magen kann man mit Omeprazol schützen, ein Analgetika-Asthma bei entsprechend empfindlichen Personen kann dadurch aber nicht verhindert werden.

Paracetamol interfeiert nicht mit Allergien. So lange man nicht die im Beipackzettel stehende Höchstmenge überschreitet und keine vorgeschädigte Leber hat, ist Paracetamol auch recht sicher. Selten macht es mal bei prädisponierten Menschen (G6P-DH-Mangel) eine Hämolyse. Es wäre also bei orangebraunem Urin sofort abzusetzen.
 
Schön für Dich ... aber es gibt so viele Allergie-Varianten wie Allergiker. Der Schluss von einer Person auf alle hat in der Medizin schon vielen Menschen geschadet.


Ich wollte damit auch weder die Beipackzettel, noch deine Aussage anzweifeln, sondern nur deutlich machen, dass man auch mit Asthma nicht immer und notwendigerweise Nebenwirkungen hat.

Paracetamol hat ja keine entzündungshemmende Wirkung wenn ich richtig informiert bin. Gibt es da eine "sicherere" Alternative für Allergiker?
 
Danke für die rege Diskusssion.

mal als Feedback, gestern 2 x eine halbe 400er genommen, also 400mg gesamt mit 7h Zeitversatz.

überlebt habe ich bis jetzt :-) . etwas Wirkung gabs auch, weniger Schmerzen, aber als nebenwirkunsgfrei empfinde ich selbst die niedrige Dosis nicht. keinesfalls würde ich mehr nehmen.

man wird etwas benommen direkt nach der Einnahme, etwas warm, bisschen pelziges Gefühl auf der Haut, Völlegefühl tags später, die Ausscheidungen sind farblich etwas anders. wohl fühle ich mich dabei nicht. bin froh, wenn ich die wieder absetzen kann.


vom Spiegel habe ich das gefunden:
Doch auch die anderen Schmerzmedikamente sind keineswegs ohne Risiko. Die bekannteste Nebenwirkung von ASS, Ibuprofen und Diclofenac sind Magenblutungen. Schätzungsweise 2000 Menschen sterben in Deutschland jedes Jahr daran. [...] Bei einer Überdosis von ASS oder Ibuprofen übersäuert der Körper, das Herz stottert, der Patient krampft oder fällt gar ins Koma. Auch massive Blutgerinnungsstörungen und Nierenschäden sind möglich - all dies Gründe, warum das BfArM jetzt die Packungsgröße begrenzen möchte.


da frage ich mich, wie sowas frei verkäuflich ist und die Apotheken noch nichtmal nach Vorerkrankungen fragen und das Zeugs als merhoder weniger unbedenklich abgeben? offenbar hervorragende Lobbyarbeit...
 
jo, ich habe den Kram wieder abgesetzt. doch ein bisschen viel auf den Darm geschlagen. bin an so Zeugs nicht gewöhnt..

nehme jetzt wenns zu heftig wird alternative Medizin... Kölsch von Sion, 5 x o,2l, direkt nacheinander. ganz prima ;-).
 
Zurück