• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rotor Inpower Powermeter kalibrieren?

Oetsch79

Mitglied
Registriert
29 Juni 2017
Beiträge
162
Reaktionspunkte
10
Hi Zusammen,

habe mit meinem Zeitfahrrad ein verbautes Powermeter von Rotor erworben.
Bin mir jedoch unsicher bzgl. des genauen Models und Rotor kenne ich auch nicht im Detail. Nach einer Tour heute kommen mir jedoch die Werte recht hoch vor. Gefühlt vielleicht 10 bis max 20% würden mich nicht total wundern.
Kann man dieses Model ohne weiteres Equipment wie Spezialkabel etc. Kalibrieren?
Per HandyApp wird bei einer nur Ant+ Verbindung sicher nicht funktionieren.

Thx
 
Das machst du eigentlich mit dem Rad Computer. Wenn du bei Garmin, unter Sensoren das PM auswählst, sollte dort die Option kalibrieren auftauchen. Der Kurbelarm muss dazu nach unten zeigen?
 
Das machst du eigentlich mit dem Rad Computer. Wenn du bei Garmin, unter Sensoren das PM auswählst, sollte dort die Option kalibrieren auftauchen. Der Kurbelarm muss dazu nach unten zeigen?
Ja. Kurbelarm auf sechs Uhr. Dann eine komplette Rückwärts-Drehung bis der Kurbelarm wieder auf sechs Uhr steht. Am Edge muss kurz vorher auf kalibrieren gedrückt werden. Wenn der angezeigte Ergebniswert 1000 lautet, dann die Aktion wiederholen. Im Ergebnis muss da irgendwas unter 50 oder so stehen. Bei mir kommt meistens ne 7 raus.
 
Danke Euch. Nutze einen Wahoo Roam und direkt Mal gucken ob er da auch was anbietet. Habe auch vergessen das Foto anzuhängen 🙄 IMG_20200913_210725.jpg
 
Es gibt eine Kalibrierung und das Ergebnis sagt: Drehmoment Abweichung 6895

Also wiederholen? Glaube es misst nur einseitig, dieses Pedal (rechts) auf 6Uhr oder auf 0Uhr wo der Sensor sitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. So hab ich es gemacht. Bin jedoch etwas unsicher bzgl. dem Ergebnis. Bei Garmin ist ja von einer 1000 die Rede im ersten Durchgang und dann sollen Werte im zweiten Durchgang unter 100 normal sein.

Schaue ich in eine Rotor Anleitung finde ich den ersten Durchgang mit ~500 bis 3000 und dann soll man das Kurbel 2 mal drehen und es soll 5000 bis 8000 herauskommen.

Dies erscheint mir jedoch die Anleitung für ein System mit einer beidseitigen Messung. Mein Powermeter ist wohl nur einseitig. Also Inpower und nicht 2Inpower und etwa Baujahr 2015. Leider finde ich keine passende Anleitung ob das Ergebnis ~6900 dann so ok ist.
 
Danke. Scheint leider nicht zu funktionieren und ich glaube diese Generation PowerMeter hat noch kein Bluetooth nur ANT+. Deswegen klappt es mit dem Handy nicht.

Habe am PC nen ANT+ Stick (Strava) und mir dort mal die Windows Software geladen. Lässt sich starten und eine Verbindung (grüne Led + "Connected") zum PowerMeter aufbauen, aber danach "blockiert" das Windows Programm und lässt sich kaum bedienen wodurch man nicht in die Servicemenüs der Software kommt. Vermute die Software ist nicht wirklich kompatibel mit Win10 64 Bit oder der 0815 ANT+ Stick gefällt Rotor nicht wirklich.
 
Ah, jetzt habe ich was gefunden. Es handelt sich wohl nicht um das Model InPower sondern Power LT.
Hier wird beschrieben die linke Kurbel (mit Batteriefach) in 6 Uhr Position zu bringen und dann zu kalibrieren. Hierbei kommen Werte von 4200-8100 heraus.

Also sollte dies so mit dem Wahoo klappen, muß dann nur mal auf der Straße gucken wie mir die Ergebnisse jetzt vorkommen.... Könnte das Rad ja auch mal auf die Rollen montieren und Rotor mit TACX vergleichen.
 
Zurück