• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freilauf kaputt

AW: Fulcrum Freilauf kaputt

@derbrocken: Hat dein Freilauf nun drei kurze Federn, die die Sperrklinken nach außen drücken, oder hat er eine umlaufende Feder? Ich hab's im Tourforum schon geschrieben, daß ich nicht glaube, daß ein und derselbe Freilauf beide Federn verträgt und deine Beschreibung klang eher nach den drei Federn für die drei Klinken.

Bei www.smi-radsport.de find ich die umlaufende Feder gerade nicht, aber er hat sie, denn vor ca. 6 Wochen hat er sie an meiner Record-Nabe ausgetauscht. Vielleicht rufst du dort mal an. Die Beartung ist sehr kompetent, und ich könnte mir vorstellen, daß Michael Sörgel auch weiß, ob Fulcrum- und Campa-Freiläufe wirklich austauschbar sind.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Hab jetzt herausgefunden, dass das Teil R1-015 fehlt.

Werd heute mal rumtelefonieren...

Danke
Jan
 

Anhänge

  • screen-capture-2.png
    screen-capture-2.png
    18,5 KB · Aufrufe: 339
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

@derbroken: Der abgebildete Freilauf samt Feder scheint übrigens baugleich mit den aktuellen Campa-Freiläufen zu sein. Da die Teilenummern sich nicht campa-spezifisch lesen, gehe ich davon aus, daß du eine Flucrum-Explosionszeichnung gefunden hast.

Kannst du mir bitte sagen, woher du diese Zeichnung hast? Ich bin sehr interessiert.

Vielen Dank
Franz
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Der 4. Radladen hier in Hamburg hatte die Feder da :)

0,80€ haben mich lahmgelegt...

Jetzt hab ich ein Problem mit der Kassette-Alles passt super drauf, nur das letze Ritzel will nich-Halte ich die letzten beiden Ritzel übereinander hat das kleinste (12Zähne) 3mm mehr an der stelle wo es nicht passt :(

Was mach ich falsch? 2. 12er aus nem anderen Paket sieht identisch aus:confused:
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Hallo derbrocken,

wenn dein Freilauf wieder so montiert hast, wie er vorher verbaut war, und die Kassette die gleiche ist, die vorher gepaßt hat, denn kann das eigentlich nicht sein.

Hm...???.. Ist es vielleicht möglich, daß du die Distanzringe der Kassette mit denen einer anderen Kassette durcheinandergebracht bzw. gemischt hast? Bei Campa-Kassetten gibt es Distanzringe, die unterschiedliche Stärken aufweisen, und wenn du lauter zu dicke Distanzringe auf den Freilauf schiebst, dann ist am Ende vermutlich zu wenig Platz für das letzte Ritzel übrig.

Sollte die Kassette aber korrekt aufgesetzt sein, dann muß der Freilauf irgendwie zu tief im Nabenkörper sitzen, wenn er nicht auf geheimnisvolle Weise geschrimpft ist. Wie nahe ist denn das innerste Ritzel am Rand des Nabenkörpers und an den Speichen?

Mehr fällt mir dazu im Moment leider nicht ein, doch ich denk' nochmal darüber nach.

Viel Glück
Franz
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

War grad ne Runde schwimmen & das war auch gut so...

Es war Shimano & ich hab die Ritzel stumpf an den Ziffern aufeinandergelegt.

Vorhin kam mir dann wieder die Erinnerung, dass das letzte Ritzel die breite Shimano-typische Nase an einer anderen Stelle hat.

Jetzt läufts endlich wieder :feier:

Mein Dank gilt der Gemeinde für die gute Rat(d)schläge ;)
Jan
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Greife das Thema nochmal auf!

Was passiert wenn die Sperrklinken kaputt sind?trete ich dann ins Leere so wie es mir am Mittwoch geschehen ist?
Bei einer Sperrklinke fehlt die kleine Feder.
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Greife das Thema nochmal auf!

Was passiert wenn die Sperrklinken kaputt sind?trete ich dann ins Leere so wie es mir am Mittwoch geschehen ist?
Bei einer Sperrklinke fehlt die kleine Feder.

Weiß ich auch nicht... kann nicht mal jemand Schniechen helfen? Der nervt mich schon... :D
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Du trittst ins Leere falls beide Klinken kaputt sind!
Die gebrochene Fedr krebst auch noch drinnrn rum!
Mit einer modifizierten Feder aus einem Kugelschreiber, kann man sich auch behelfen!
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Du trittst ins Leere falls beide Klinken kaputt sind!

Was meinst du jetzt mit "beide" Klinken?

Campa = Fulcrum = 3 Federn (meines Wissens und nachdem ich schon die Naben 1996-2006 zerlegt habe)

Alte Technik = je Klinke eine Feder System Kugelschreiber
Neu Technik = eine umlaufende Feder für alle drei Klinken

2 Klinken = ??

Kann natürlich sein, dass Schniechen gedacht hat: "Ach der Fred ist gerade oben, da häng ich mich an, auch wenn ich eine xyz Nabe habe."

@ Schniechen, ist es eine "alte" Campa Nabe mit "Kugelschreiberfedern"?
 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Was meinst du jetzt mit "beide" Klinken?

Campa = Fulcrum = 3 Federn (meines Wissens und nachdem ich schon die Naben 1996-2006 zerlegt habe)

Alte Technik = je Klinke eine Feder System Kugelschreiber
Neu Technik = eine umlaufende Feder für alle drei Klinken

2 Klinken = ??

Kann natürlich sein, dass Schniechen gedacht hat: "Ach der Fred ist gerade oben, da häng ich mich an, auch wenn ich eine xyz Nabe habe."

@ Schniechen, ist es eine "alte" Campa Nabe mit "Kugelschreiberfedern"?

Mavic Nabe -Schniemano Freilauf. 2 Klinken.
hab mich hier eingeklinkt weil es das gleiche Thema ist und ich nicht extra nen Freed aufmachen wollte.Die Sufu hat mir ja geholfen:D

hab paar Bildchen gemacht-kommen gleich


 
AW: Fulcrum Freilauf kaputt

Mavic Nabe -Schniemano Freilauf. 2 Klinken.
hab mich hier eingeklinkt weil es das gleiche Thema ist und ich nicht extra nen Freed aufmachen wollte.Die Sufu hat mir ja geholfen:D

hab paar Bildchen gemacht-kommen gleich

Aah jetzt ja:)

Kann ich mir gut vorstellen, dass es mit nur einer Klinke Probleme gibt. Vor allem, wenn die Klinke vorne nicht mehr frisch ist, so wie es auf dem Bild ausschaut. Jonasonjans Tip würde ich mal probieren.
 
Zurück