• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von baumhaus

  1. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Guter Einwand, zurück zur Praxis, folgende Komponenten stehen fest: Einsatz: Allroad mit Gepäck, 80 kg Fahrer + Fahrrad + bis max. 15 kg Gepäck. VR: Son 28 12 CL, Duke World Runner X 25 (2 mm Offset) HR: Erase Road CL , Duke World Runner X 25 (2 mm Offset) Auch im Ausland, macht also nichts...
  2. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Na klar, ist eine statische Betrachung verschiedener Lastfälle. Dann sind Betrachungsfall 1 und 3 meiner Meinung nach ziemlich fix. Betrachungsfall 2 unterstellt eben eine reguläre Bremsung NUR mit dem HR und Gewichtsverlagerung nach hinten. Finde ich erstmal okay - ist gemessen an deinem 80/20...
  3. baumhaus

    Shimano DI2 mit Nabendynamo betreiben

    Ich habe den Thread nicht komplett verfolgt, bin aber auf ein ähnliches Projekt gestoßen. Vielleicht ja interessant für dich oder andere hier: DI2 über USBC C im Lenkerende laden. Mehr dazu gibt es hier https://custompurple.com/product/shimano-di2-charger-dynamo-usb-c/...
  4. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Sehe ich auch so. Entsprechend das ja auch (fast) im 1. Betrachtungsfall dargestellt. Dein Vorschlag wäre von 90 auf 100 % zu gehen mit der radialen Belastung, Update in rot eingetragen: Grundsätzlich richtiger Einwand. Nach dieser Aufstellung hier, müssten wir F4 berechnen (link). Worst Case...
  5. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Das ist ja erstmal "nur" das Ergebnis der von Keller entwickelten Codes zur Optimierung der definierten Steifigkeiten via Matlab. Im hinteren Teil der Arbeit wird das diskutiert und die erhebliche Abweichung von der FEM Analyse bzw. den empirischen Tests aufgezeigt. Interessant finde ich, dass...
  6. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Soweit verstanden. Meint für mich: Ich kann technisch ohne Nachteile bei CX Speichen bleiben, wenn ich das schicker finde und bezahlen möchte. CX Ray vs Sprint und Anzahl Speichen ist dabei noch zu eruieren. Ich weiß noch aus der Klassikerecke @lagaffe nicht viel von stärkeren Speichen auf der...
  7. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich bemühe mich eigentlich um einen freundlichen Ton hier, entschuldige bitte wenn ich das falsch rübergebracht habe. Ich würde mich über eine weitere Beteiligung deinerseits freuen! Deine Annahme: CX Ray = platte Laser könnte gut hinkommen, das Gewicht ist wirklich sehr ähnlich. CX Ray = 4,359...
  8. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Die Masse kann erst recht nicht weg und das Gewicht der CX Ray ist deutlich unter einer durchgängigen 2-mm-Speiche mit gleicher Länge. Grober Zusammenhang: Dichte konstant -> Volumen konstant. Länge kann sich trotzdem verändern und damit muss der Querschnitt im Mittelteil nicht dem der...
  9. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Okay, wieder viele Kontroverse Meinungen :D Ich würde das gern wieder etwas versachlichen. Wie ich schon geschrieben habe: Am Rennrad fahre ich ein 24 Loch HR, das sich völlig unauffällig verhält. Das stellt niemand in Frage und das will ich hier auch nicht vertiefen. Der Reihe nach @Taunus86 -...
  10. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Danke für die Rückmeldung. Gewicht ist 80 kg Fahrer und eher 10 bis 15 kg Gepäck (inkl. Trinkflaschen). Reisad im Sinne auch weiter weg und abgelegene Regionen, aber eher reduziertes Gepäck. Am Rennrad (Felgenbremse, 40 mm Carbonfelge) fahre ich 24 Speichen hinten (CX Ray/Sprint) und vorn 20...
  11. baumhaus

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Moin! Ich würde gern einen LR bauen (lassen) mit der folgenden Konfiguration: VR: Son 28 12 CL, 28 Loch, Sapim CX Ray, Duke World Runner X 25 (2 mm Offset) HR: Nabe ??? CL , 28 Loch, Sapim CX Ray, Duke World Runner X 25 (2 mm Offset) Ich hatte kurz silberne Naben und Speichen erwogen, aber...
  12. baumhaus

    Neues aus der Anstalt, äh aus der Gurkenwerkstatt

    Das habe ich vor einiger Zeit auch gemacht um ein Koax-Kabel im SPX Guylaine zu verlegen. Ich habe da aber nur mit 3,5 oder 4 mm (?) gebohrt und mit einer kleinen Rundfeile die Kanten geglättet. Beim UR ist der Lichtkabelzug durch die Platte verstärkt, an der Kettenstrebe war bei mir "nur" ein...
  13. baumhaus

    Was mir gerade richtig gut gefällt.............

    Du hast also nicht in den letzten 15 Jahren studiert? :D Eine gute Meta-Suchmaschine für wissenschaftliche Literatur ist ebenso: semanticscholar.org Wenn du in einem bestimmten Fachbereich suchst, lohnt es sich oft auch die Datenbanken der Verlage und Organisationen zu durchsuchen - die sind...
  14. baumhaus

    Mein Meerglas Randonneur

    Avantgardistische Lösung, finde ich aber schick und verdeckt das Rücklicht so minimal wie möglich. Man ist dem angelöteten Zug auch nicht verheiratet. Wenn auf Reisen der Zug reißen sollte, dann knipsts man den eben aus und ersetzt beim nächsten gut sortierten Radladen. PS: Ich weiß schon was...
  15. baumhaus

    Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen!

    Die Fotos liegen alle noch im Album, aber die Darstellung funktioniert scheinbar nicht. https://fotos.rennrad-news.de/s/14000 Ist mir schon bei mehreren alten Threads oder Beträgen aufgefallen, halte ich also eher für ein Problem der Forensoftware. Kann man das vielleicht über die Moderation...
Zurück