• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von HellasVeneto

  1. HellasVeneto

    --- $$$ --- gravurenbingo --- $$$ ---

    Ein chesini super Special Corsa.
  2. HellasVeneto

    --- $$$ --- gravurenbingo --- $$$ ---

    Ich vermute billato (siehe Bianchi) als Auftragslöter. Roberto billato antwortet in der Regel auch auf Mails.
  3. HellasVeneto

    Chesini Precision

    Genau x Uno. Ca. 83-85. Ohne chesini Gravur auf dem Steuerkopf und ohne chesini seatstay Caps. Die Sattelstreben Anlegung sieht sehr roh aus... ansonsten prima Rad für die Eroica. Original hatte chesini eine metall umlenkhuelle über dem Tretlager und unter der Schale um den Zug zu erleichtern...
  4. HellasVeneto

    Chesini Precision

    https://steel-vintage.com/de/products/morel-spezielles-klassisches-rennrad-von-1975-detail Ebenfalls ein Rad aus der vetta werkstatt.
  5. HellasVeneto

    Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

    So sehen vettas um 1970 (für torpado) aus. Columbus decals kamen später drauf.
  6. HellasVeneto

    Der Bianchi-Thread

    Dario Pegorettis Arbeit (Rahmen aus Aluminium hergestellt mit wig).
  7. HellasVeneto

    Gino Milani - ein Virtuose aus Verona

    2. Abschnitt (Gino Milani und Dario Pegoretti) Dario Pegoretti begann, wie bereits im 1. Abschnitt erwähnt, als 19 Jähriger in der Werkstatt von Gino Milani zu arbeiten (u.a. durfte er zunächst Gravuren auf Kettenblättern ausmalen und den Fußboden kehren). Seine ersten Schritte als Ladenjunge...
  8. HellasVeneto

    KDM - Klassiker des Monats Januar 2025

    Die sehen eher wie italienische agrati/bozzi Muffen aus. Die nervex waren deutlich hochwertiger und schlanker (mit Verstärkungsring am unteren Ende)
  9. HellasVeneto

    Gino Milani - ein Virtuose aus Verona

    Die Geschichte des Unternehmens "Milani Cicli Verona" Die folgenden Informationen stammen von Beiträgen, Nachrichten und Emails von Dario Pegoretti (Beiträge aus den Foren: bdc-mag, VELOCIPEDE SALON), Steven Maasland (einem Freund des verstorbenen Dario Pegoretti), Alfredo Nicoletti, Lucio...
  10. HellasVeneto

    Gino Milani - ein Virtuose aus Verona

    Mein gestriger Fang. Vermutlich aus der ersten Produktionslinie unter dem Milani Namen. Ca. 1972-73 Milani Specialissima. Es hat bereits die typischen Milani Merkmale. Schöner GF Gabelkopf, mit Milani Gabelverstärkung, Prugnat Muffen, zwei Schlitztretlager und Reynolds Geröhr. Decals im 1973er...
  11. HellasVeneto

    Che? Si: Che-si-ni! La collezione di informazioni e un po' di confusione oder: Chesini - Sammelfaden

    Habe ein Update zu Cuccato bekommen. Er hat in den 1980-1990er für Chesini gearbeitet. Allerdings hat er nicht bei Silvano Grandis gelernt. Silvano hat seit bestehen von Cicli Grandis um 1965 lediglich seine Söhne Ezio und Mario sowie Mario Confente (bei ihm allerdings nur sehr wenige...
  12. HellasVeneto

    Che? Si: Che-si-ni! La collezione di informazioni e un po' di confusione oder: Chesini - Sammelfaden

    3. Abschnitt (Rahmenbauer): Gelmino Chesini baute in der Anfangszeit Rahmen für normale Fahrräder und Reisefahrräder. Nach dem Zweiten Krieg schloss sich ihm sein Neffe Silvino Grandis an (eventuell bereits früher, mir liegen verschiedene Aussagen vor), während sein Sohn Gabriele sich um den...
  13. HellasVeneto

    Che? Si: Che-si-ni! La collezione di informazioni e un po' di confusione oder: Chesini - Sammelfaden

    2. Abschnitt (Geschichte des Unternehmens): Gelmino Chesini gründete 1925 Cicli Chesini und eröffnete in Nesente am Stadtrand von Verona sein erstes Geschäft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs die Firma: 1947 übernahm Gelmino Chesini die Fahrradfabrik Cicli Valetti und zog in den heutigen Sitz...
Zurück