Falls ihr mal richtig leckeren Kuchen essen möchtet und in der Nähe seid, schaut in der Kuchenkiste im Isseltal vorbei. Die hatte auch die Kuchenkiste am Schloß Raesfeld, haben aber leider die Filiale aufgegeben.
Die Seuche greift immer weiter um sich. Bisher waren ja neue Funktionen in vollem Umfang ja auch nur neuen Uhren vorbehalten, zB die erweiterte Schlafanalyse, die nur bei der Fenix 8 aber nicht bei der 6 geht.
Das Rad kommt mit Spacern aber du kannst ja nicht mehr Spacer einbauen, als standardmäßig vorhanden sind. Und individuelle Anpassungen gibt es bei Rose auch nicht mehr seit Corona, vorher hat man dich noch gefragt, wie hoch der Spacerturm denn sein soll.
Ich glaube nicht mal ansatzweise, dass Klaus die selben Probleme hatte wie heutzutage Komoot. Bei Klaus war kein Kommerz dahinter und er hat, wenn überhaupt, kostendeckend gearbeitet. Das ist mit Sicherheit bei Komoot kein Zuschussgeschäft gewesen, ansonsten hätte das kein Investor aufgekauft
"Rose Backroad AL GRX 400. - Nur mit 2x10 Gang-Schaltung, aber nach wie vor up to date und bei uns Test bewährt."
Interssant, dass das Photo aber eine 1 fach Schaltung zeigt
Ich nutze das besonders gerne in Gegenden, in denen OSM nicht einen so hohen Stellenwert wie z.B. in Deutschland hat. Aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich nur sagen, dass OSM z.B. in Kroatien, vollkommen nutzlos ist und ich am Ende einer Tour bei 35 Grad mit dem MTB 20km Umweg fahren...
Sorry, den Passus in der EU-DSGVO und der daraus resultierenden deutschen Verordnung musst du mir mal zeigen. Touren sind keine personenbezogenen Daten und auch deine personenbezogenen Daten muss das Unternehmen, welches diese Daten speichert, nicht per Drittanbieter Script downloadbar machen...
Selbst gewogen bei Rose und die Katalogangabe sowohl bei dem Backroad mit DI2 als auch bei dem mit der mechanischen Ausstattung stimmten. Gut gebrüllt, Löwe. Aber egal, Hauptsache du hast mal einen Schenkelklopfer rausgehauen...