Manche Beiträge hier wundern mich persönlich doch etwas. Einige schreiben hier unter anderem sowas wie: Mit dem einmaligen Weltpaket kann das ja nicht dauerhaft funktionieren. Oder: Wenn man das gerne nutzt, dann kann man doch auch dafür bezahlen.
Zum ersten Punkt hab ich nur kurz gegooglet, aber anscheinend ist komoot (zumindest aktuell) profitabel. Oder anders ausgedrückt: Offensichtlich funktioniert es im Moment. Ich lass mich da gerne korrigieren, aber zumindest mit den Infos kann ich diesen Punkt nicht nachvollziehen.
Zum Thema bezahlen: Grundsätzlich habe ich kein Problem damit für ein Produkt, was ich gerne Nutze, zu bezahlen. Daher habe ich mir ja bei komoot z.B. auch das Weltpaket gekauft. Ich zahle auch gerne, wenn es wirklich darum geht einen Dienst am Laufen zu halten, um Kosten zu decken und Mitarbeiter fair zu bezahlen. Wofür ich allerdings nicht gerne bezahle ist Profitmaximierung. Was man so vom Investor liest, würde mein Geld, falls ich jetzt ein Abo abschließen würde, mit großer Wahrscheinlichkeit aber nicht den Mitarbeitern zugute kommen. Stattdessen fließt das Geld in irgendwelche Taschen, die sowieso schon zu voll sind. Und nein, dafür möchte ich nicht bezahlen. Nicht nur, weil ich ein Problem damit habe, wohin das Geld fließt, sondern auch, weil so eine "Geschäftsidee" selten nachhaltig ist und auch nie das Nutzererlebnis im Fokus steht. Langfristig scheitert sowas dann und man hat sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, ohne dass das z.B. der Entwicklung und Nutzbarkeit der App zugute gekommen wäre. Also jetzt so zu tun, als wäre alles gut, wenn man sich nur ein Abo holt, halte ich für etwas naiv. Aber das wird sich ja zeigen.
Ich werde komoot erstmal weiter nutzen, solange ich zufrieden damit bin, schauen wie sich das entwickelt und mich notfalls halt nach Alternativen umsehen.