• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano DI 2 Akku in Sattelstütze wechseln

nordlicht1*

mw-cycle - enjoy myself
Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
1.386
Reaktionspunkte
26
Ort
Schleswig-Holstein
moin zusammen, bisher hats immer geklappt. Im Herbst Rad an die Garagenwand, im Winter zwiften, im Frühjahr laden und los geht es.
Klappt dieses Jahr nicht, da das Ladegerät zwar laden anzeigt aber oben wohl nichts ankommt.
DI 2, DA aus 2016: STI-Taster bleiben ohne Funktion, oben an der kleinen Komandozentrale tut auch sich nichts:
Jemand ne Idee? Akku ist im Sattelrohr.
Habe dazu mal die Stütze ausgebaut.
Da ist jetzt so ein kleiner Sprengring, der den Akku wohl sichert. Den bekomme ich leider nicht los. Dafür benötige ich wohl Shimano Spezialwerkzeug?

Jemand ne Anregung?

Beste Grüße
Manfred
 

Anhänge

  • 1000035063.jpg
    1000035063.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 102

Anzeige

Re: Shimano DI 2 Akku in Sattelstütze wechseln
Gibt es ggf. eine andere Idee, warum sich gar nichts tut? Der Akku zeigt übrigens 4,7 Volt an.

7,4 sollten es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau zeigt das Ladegerät an.
gelb oder orange = laden
LED ist aus = voll
rot = defekter Akku
gelb und nach ein paar Sekunden rot = oder Netzteil mit zu wenig Leitung

Ist der Ladevorgang komplett durchgelaufen und nichts passiert kann es sein das an internen Verteiler (SM-JC41) der Ausgang zu Akku wegen Korrosion kaputt gegangen ist.
 
Danke, ist ja jetzt ausgenbaut könnte es aber noch einmal anschließen. Der Ladevorgang war 2x durchlaufen, letzte Nacht und heute Vormittag der 2-te Versuch.

Habe eben noch einmal geschaut, jetzt ging gar nichts mehr.

Meine aber, es leuchtete links und rot.

Siehrt dann wohl (hoffentlich) nach Akkus aus? 4,7 Volt könnte ja auch passen. Den ich ja nun erst mal rauskriegen muss. Hoffentlich ist nicht noch ein Firmware Update notwendig .....
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Meine aber, es leutete links und rot.

?

Siehrt dann wohl (hoffentlich) nach Akkus aus? 4,7 Volt könnte ja auch passen. Den ich ja nun erst mal rauskriegen muss.

Was sehr gern bei dieser Art der Sattelstützen vorkommt ist das auch nach entfernen des Sicherungsring der Akku nicht um verrecken raus geht. Das liegt dann ganz einfach am Dreck der sich zwischen der Aluhülse und dem Akku gesammelt hat. Da hilft dann nur noch rohe Gewalt und Zerstörung des Akkus.

Hoffentlich ist nicht noch ein Firmware Update notwendig .....
Wieso wo ist das Problem da ein FW Update zu machen?
 
Keinen Ansatz wie das geht. Eben nur im Video gesehen. Ging aber dabei nicht unbedingt um den Akku. War glaube ich ein Beipack.

Oben sollte es "leuchtete" heißen.

Soll der Akku denn durch den Aluring passen? Scheint mir ein wenig klein vom Durchmesser. Viel Schmutz hatte ich im Sattelrohr übrigens nicht. Vielleicht dann auch nicht in der Stütze?

Habe ja noch nicht mal den Sprengring gelöst, aber da sollen ja morgen die Zangen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aluring hat nur die Aufgabe der Sicherungsring in der Stütze zu halten. Der Akku hat nur 12mm DRM.
Ist eine Stüze von FSA oder? Dreck in die Stütze kommt immer von oben aus Richtung der Sattelklemmung vor allem bei Fahrten wo die Fahrbahn nass war.

Ein FW Update ist keine große Sache. Man braucht dazu nur einen Computern wo Windows drauf läuft, das Ladegerät und von Shimano das Programm E-Tube in der 4.xx Version. Die 5.xx geht nur für die 12x DI2.
 
Zur Stütze kann ich im Moment nichts sagen. Regen hatte ich selten. Mal schauen wie ich weiter komme wenn der Akku draußen ist. Meinst Du ein Update ist erforderlich? Habe ich nie gemacht. Will ja nur Strom zum Schalten 😉 bisher ging's ohne Update.
 
Wenn du nichts verändert hast an dem System braucht es kein Update. Denn ist ja Problemlos gelaufen.
Ober der Akku in der Stütze steckt oder nicht hat auf die Funktion keinen Einfluss. Hast du eventuell jemand der dir mal einen Akku leihen könnte. So wär schon mal ein Test möglich ob es der Akku ist oder der Fehler wo anders zu suchen ist.
 
So, das ging flott, im 2-ten Ansatz hats gleich mit dem Sprengring geklappt. Der Akku rutschte dann auch gleich raus. Typ SM BTR2. Den denn nun mal neu bestellen.
 
Der DN110 passt.

Kann aber sein das du da dann ein Update machen mußt wenn die Firmwarestände zu unterschiedlich sind.
 
Dann muss ich da durch, habe heute leider keinen Kontakt zu Rose bezüglich meiner Frage, welcher der Nachfolgeakku ist und ob meine Halbschalen passen, bekommen. Von 18 -22 Uhr gewartet. Hotline überlastet. Oder nur einer im Dienst.....wenn der Akku der richtige ist, passen ggf. meine Halbschalen nicht und Rose hat die passenden nicht vorrätig. Das wäre doof 😉😎
 
Danke, habe immer noch keine Antwort erhalten aber mit "Rückenstärkung" von Dir mir den 110- er bei Rose bestellt. Retoure geht ja immer und da ist er gerade im Angebot. Knappe 110€ 👍
 
Der Akku passt zu 100% da kannst beruhigt sein. Der einzige Unterschied war die Farbe und ein Teil der Elektronik da damit das System nun Wireless fähig wird. Könntest also z.B. ein EW-WU101 oder WU111 verbauen und damit auf den Garmin zugreifen.
 
Zurück