• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca 312 - 2025

Hallo zusammen,
ich habe auch einen Startplatz bekommen können und reise am 23.04. an.
ich auch ;-)
Hab bislang erst einmal an Mallorca312 teilgenommen. Das war 2021 und es hatte nur 4500 Teilnehmer. Damals hat es für mich 20 Minuten gedauert über die Startlinie zu rollen (war 45 min vor Start da).
Ja, das war easy. Die Oktoberausgabe, wegen Corona. Mit halbem Starterfeld.
Insofern stelle ich mich schon die Frage wann ich mich dieses Jahr an den Start stelle.
Naja, die Frage beantwortet sich ja quasi von selbst.
  1. VIP BOX
  2. BOX 1: Sponsors
  3. BOX 2: Official Tour-operator (Arrivo Cycling)
  4. BOX 3: Participants with the fastest times in Mallorca 312, 225 and 167 of the last two editions.
  5. BOX 4: Participants with lower average speeds or without accredited time at one of the last two editions of Mallorca 312 (312 - 225 - 167)
Die Vielzahl der Starter dürfte sich ja in BOX 4 befinden?! Die Startnummern haben doch unterschiedliche Farben?! Da müsste man doch gut erkennen können wer falsch steht?!
Ja, man könnte erkennen, wer falsch steht. Wenn man es kontrolliert. In die Boxen 1-3 kommst Du kaum rein, wenn Du das nicht gebucht hast/dazugehörst, das wird auch sicher kontrolliert. In den Boxen 4-5 entscheidet dann auch der Sportsgeist. Nicht jeder Sportler hat auch Sportsgeist, leider. Ich weiß leider nicht, wie viele Fahrer*innen in die Box der "schnellsten" kommen.

Was willst Du für eine Strecke fahren? Wenn es die 167er ist, brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen. Wenn eine der längeren, dann ist der Knackpunkt der Cut-Off bei Esporles. Wenn die Veranstalter das so gewuppt bekommen, wie letztes Jahr, dann keine Angst, das lief dann tatsächlich mal (bei mir ~10 Min. Verspätung zum Start) ganz gut. Wenn es wieder so läuft, wie die Jahre davor, dann wird es leider ätzend.

Wenn Du Dich eine Stunde vor dem Start aufstellst, solltest Du m.M. nach safe sein. Ich werde das jedenfalls (wieder) so handhaben.
 
ich auch ;-)

Ja, das war easy. Die Oktoberausgabe, wegen Corona. Mit halbem Starterfeld.

Naja, die Frage beantwortet sich ja quasi von selbst.

Ja, man könnte erkennen, wer falsch steht. Wenn man es kontrolliert. In die Boxen 1-3 kommst Du kaum rein, wenn Du das nicht gebucht hast/dazugehörst, das wird auch sicher kontrolliert. In den Boxen 4-5 entscheidet dann auch der Sportsgeist. Nicht jeder Sportler hat auch Sportsgeist, leider. Ich weiß leider nicht, wie viele Fahrer*innen in die Box der "schnellsten" kommen.

Was willst Du für eine Strecke fahren? Wenn es die 167er ist, brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen. Wenn eine der längeren, dann ist der Knackpunkt der Cut-Off bei Esporles. Wenn die Veranstalter das so gewuppt bekommen, wie letztes Jahr, dann keine Angst, das lief dann tatsächlich mal (bei mir ~10 Min. Verspätung zum Start) ganz gut. Wenn es wieder so läuft, wie die Jahre davor, dann wird es leider ätzend.

Wenn Du Dich eine Stunde vor dem Start aufstellst, solltest Du m.M. nach safe sein. Ich werde das jedenfalls (wieder) so handhaben.

Danke fürs Feedback!
Na dann sehen wir uns ja an der Startlinie! :-)

Ich werde mich in die für mich vorgesehene BOX 4 stellen, bin dann eine Stunde vorher am Start und hoffe dass ich nicht mehr als 30 min brauche um über die Startlinie zu kommen. Alles andere fände ich wirklich unsportlich.
Bin 2021 die 167 km gefahren, hatte die 225 km auch nicht anvisiert, war aber ca. 10 min vor Cut-off an der Gabelung. Dieses Jahr peile ich die 225 an mit der Option auf die 312 (wenn die Beine wirklich nen sensationellen Tag haben)
 
Danke fürs Feedback!
Na dann sehen wir uns ja an der Startlinie! :-)
ich dürfte einer der Längsten dort sein ;-)
Ich werde mich in die für mich vorgesehene BOX 4 stellen, bin dann eine Stunde vorher am Start und hoffe dass ich nicht mehr als 30 min brauche um über die Startlinie zu kommen. Alles andere fände ich wirklich unsportlich.
Wenn sie es (nach der doch immensen Kritik vorher) so handhaben wie letztes Jahr, dann sollte das klappen.
Bin 2021 die 167 km gefahren, hatte die 225 km auch nicht anvisiert, war aber ca. 10 min vor Cut-off an der Gabelung. Dieses Jahr peile ich die 225 an mit der Option auf die 312 (wenn die Beine wirklich nen sensationellen Tag haben)
Dann müsstest Du den cut-off gut schaffen. Ich habe vor, (wieder) auf die 312 zu gehen - mache ich aber auch von Tagesform und Wetter abhängig. Ich wünsche Dir gute Beine!
 
Mallorca Anwohner sind gegen das Radevent Mallorca 312 😟
Mallorca Zeitung
Naja. Der Artikel machte gestern auch englischsprachig die Runde, da waren es aber nicht "besonders deutsche Touristen", bei denen das Event beliebt ist, sondern es ist von "tourist overcrowding" die Rede:

https://www.majorcadailybulletin.co...g-demand-for-the-suspension-mallorca-312.html

Fakt ist, das sehr viele (Festland)Spanier und tatsächlich auch Mallorquiner, bzw. ganze mallorquinische Clubs mitfahren (die Teilnehmer, bzw., Ergebnislisten aller Jahre sind online einsehbar).

Mir deucht, dass das tatsächlich weniger "Anwohner" als (deutsche) Residenten sind, die da meckern, weil sie für ein paar Stunden ihre Residenz nicht (mit dem Auto) verlassen können. Von den paar Orten an der MA-10 abgesehen, könnte (und das machen die dann auch) man sein Kfz einfach ein paar Meter weiter abstellen und ist dann durchaus mobil. Es gab vor ein paar Jahren auch tatsächlich mal eine Demo gegen die M312 - das waren dann 8-10 Deutsche Senioren in Deia, die Schilder hochhielten (wir dachten, zuerst, die wollten uns anfeuern!). Ziemlich lächerlich.

Von den Hunderten, wenn nicht Tausenden (Einheimischen!), die sich quer über die Insel mit Getränk an die Straßen setzen und den ganzen Tag wirklich jeden anfeuern (anbrüllen!) und da ein Fest draus machen (vom Volksfest auf dem Marktplatz von Arta ganz zu schweigen) reden die "Anwohnerverbände" natürlich nicht. Und selbst die "Umweltverbände" haben andererseits scheinbar kaum was einzuwenden, wenn Straßen für Autorennen durch die Tramuntana oder zw. Sa Cabaneta und Sta. Maria für Stunden gesperrt werden (von Krach und weiteren Emissionen ganz zu schweigen).

Ich wage mal zu prophezeien, dass das alles (auch in den nächsten Jahren) wie gehabt stattfinden wird ;-)
 
Naja. Der Artikel machte gestern auch englischsprachig die Runde, da waren es aber nicht "besonders deutsche Touristen", bei denen das Event beliebt ist, sondern es ist von "tourist overcrowding" die Rede:

https://www.majorcadailybulletin.co...g-demand-for-the-suspension-mallorca-312.html

Fakt ist, das sehr viele (Festland)Spanier und tatsächlich auch Mallorquiner, bzw. ganze mallorquinische Clubs mitfahren (die Teilnehmer, bzw., Ergebnislisten aller Jahre sind online einsehbar).

Mir deucht, dass das tatsächlich weniger "Anwohner" als (deutsche) Residenten sind, die da meckern, weil sie für ein paar Stunden ihre Residenz nicht (mit dem Auto) verlassen können. Von den paar Orten an der MA-10 abgesehen, könnte (und das machen die dann auch) man sein Kfz einfach ein paar Meter weiter abstellen und ist dann durchaus mobil. Es gab vor ein paar Jahren auch tatsächlich mal eine Demo gegen die M312 - das waren dann 8-10 Deutsche Senioren in Deia, die Schilder hochhielten (wir dachten, zuerst, die wollten uns anfeuern!). Ziemlich lächerlich.

Von den Hunderten, wenn nicht Tausenden (Einheimischen!), die sich quer über die Insel mit Getränk an die Straßen setzen und den ganzen Tag wirklich jeden anfeuern (anbrüllen!) und da ein Fest draus machen (vom Volksfest auf dem Marktplatz von Arta ganz zu schweigen) reden die "Anwohnerverbände" natürlich nicht. Und selbst die "Umweltverbände" haben andererseits scheinbar kaum was einzuwenden, wenn Straßen für Autorennen durch die Tramuntana oder zw. Sa Cabaneta und Sta. Maria für Stunden gesperrt werden (von Krach und weiteren Emissionen ganz zu schweigen).

Ich wage mal zu prophezeien, dass das alles (auch in den nächsten Jahren) wie gehabt stattfinden wird ;-)
Meckerer wird es immer geben. Finde das Rumgeheule echt affig. Am Eventtag sind dann auch alle wieder überrascht, dass sie nicht aus den Ortschaften kommen obwohl wochenlang Schilder hängen. Sehe jetzt schon wieder den obligatorischen Mallora-Zeitung Artikel " Deutsche Touristen verpassen Flug wegen Radrennen- Deutsche Touristen stundenlang eingesperrt". Ich wohne in der Nähe von Roth da geht einen Tag im Jahr auch den ganzen Tag nix. Die Bewohner haben sich angepasst und umfahren weiträumig. Man ist dort froh, dass man das Riesenevent hat denn es zieht auch die Region wirtschaftlich hoch. Für Mallorca ist das Radrennen ein absoluter Geldsegen. Klimamäßig durchs viele Gefliege allerdings eine Katastrophe.
 
Nicht mehr lange hin und nun die wichtigen Fragen:
Wie wird das Wetter? Ziehen wir kurz/kurz an und vor allem das wichtigste wer fährt wieder illegal mit und bedient sich dann unverschämt an der Verpflegung sodass die hinteren leer ausgehen.
 
Nicht mehr lange hin und nun die wichtigen Fragen:
Wie wird das Wetter? Ziehen wir kurz/kurz an und vor allem das wichtigste wer fährt wieder illegal mit und bedient sich dann unverschämt an der Verpflegung sodass die hinteren leer ausgehen.
letzteres ist so nie passiert.

Das wird wird -natürlich- gut und wer nicht kurz/kurz fährt, ist ne Memme ;-)

Spannender ist jedoch die Frage, ob der Start so ablaufen wird, dass alle, die das wollen/schaffen, den cut-off auch erreichn :-)
 
letzteres ist so nie passiert.

Das wird wird -natürlich- gut und wer nicht kurz/kurz fährt, ist ne Memme ;-)

Spannender ist jedoch die Frage, ob der Start so ablaufen wird, dass alle, die das wollen/schaffen, den cut-off auch erreichn :-)
Ach stimmt da war ja was mit der Startlinie und den 50 Minuten bei mir. Hab ich schon total verdrängt. Ich hoffe es innerhalb von 15-20 Minuten über die Linie zu kommen. Dann habe ich auch hinten raus genug Zeit für den Cut-off. Vordrängeln werde ich mich frühs jedenfalls nicht. Wir residieren im Ivory Playa also hab ich es nicht weit zum Start.
 
Gerade eine Mail vom Veranstalter bzgl. Startboxeinteilung und Öffnungszeiten der Startboxen erhalten. Startboxen öffnen um 05:30 und schließen um 06:15. Das dürfte ja spannend werden wenn die Vielzahl der Teilnehmer (gelbe Box recht weit von der Startlinie entfernt) sich um Punkt 05:30 an den jeweiligen Einlässen anstellen. Oder war das in den letzten Jahren auch so geregelt? Kann jemand was dazu sagen?
 

Anhänge

Hallo
wie ist denn die Reihenfolge der Farben? Startet alle 5 Minuten eine Startbox oder wie läuft das ab? Ich bin in Startbox gelb, hoffe die Zeit wird mir dann nicht zum Verhängnis.
Gruss Daniel
 
Es scheint, dass sie den Start mal halbwegs sinnvoll hinbekommen. Die Startreihenfolge wird sein: Blau und Orange (VIP und Sponsoren), Grün (>27km/h schon mal mitgefahren), Pink (2x mitgefahren), Gelb (der Rest).

Aus der Erfahrung heraus werden Pink (da bin ich dabei) auch nicht grad wenige sein, vielleicht ungefähr so viele wie Gelb (die "Neulinge"). Die Straßen sind eigentlich breit genug, dass man alle so starten lassen kann, dass man in gelb maximal 15 Minuten "Verspätung" hat, was für den Cut-Off (~KM97) relevant ist. Den kann man dann aber noch gut schaffen (sollte man auch, wenn man auf die langen Strecken will). Sofern halt nicht wieder erstmal ewig lange Fotos mit den VIPs, etc. und sonst ein Theater gemacht werden muss und sich der Start verzögert und daraus dann 40+ Minuten werden - dann wird es knapp.

Was das Anstellen angeht: die bis 6:15 Uhr sind vollkommen ok, wenn der Start um 6:30 Uhr ist, da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Wer safe den Cut-Off schaffen will und in Gelb steht, sollte aber schon früher da sein, das ist richtig.

Gute Fahrt und vor allem: viel Spaß! Mit ein paar Tausend Leuten ohne Autos und beim richtigen Wetter den Coll de Femenia hochkurbeln ist schon geil ;-)
 
Was das Anstellen angeht: die bis 6:15 Uhr sind vollkommen ok, wenn der Start um 6:30 Uhr ist, da würde ich mir keinen Kopf drum machen. Wer safe den Cut-Off schaffen will und in Gelb steht, sollte aber schon früher da sein, das ist richtig.
Vielen Dank für dein Feedback Laufi!
Du meinst man sollte vor 06:15 da sein oder vor 05:30 wenn man aus der gelben Box startet?
 
Etwas vor 6:15 Uhr ist auf jeden Fall anzuraten, ja. Ob jetzt wirklich 5:30 Uhr, weiß ich nicht - ich denke , ich werde mich um 5:30 Uhr auf den Weg machen (bin in San Baulo), aber -wie gesagt- ich stehe in Pink. Wenn Du auf die lange(n) Strecke(n) willst und bis 6:45 Uhr auf der Strecke bist, sehe ich da nicht so das Problem. Es hängt halt schon vom Veranstalter ab, aber immerhin: die haben nach den Chaosjahren gelernt (letztes Jahr lief das eigentlich alles ziemlich gut). Dann: keine Hektik und lass ggf. die Kontrolle am Puig Major aus, bzw. schau, dass Du da fix wieder weg bist.
 
Na dann hoffe ich darauf, dass der Veranstalter das wieder so gut hinbekommt!
Ich werde aus Richtung Alcudia kommen und schauen um 5:45 bei der gelben Box zu sein.
Gorg Blau lasse ich als Verpflegungspunkt aus, Wasserflaschen fülle ich bei Bedarf in Sa Foradada (km 86) oder erst nach der Teilung der Strecke in Sa Bastida (km 101) auf.

Ich gehe auf die 225km, nach Gusto und Form ggf. 312km.

Wünsche allen Teilnehmern schon mal einen tollen Tag, gute Beine und eine sichere Fahrt!
 
Vielen Dank für die Infos,
wir ( 2 Frauen, 2 Männer ) starten alle zum ersten mal und sind total nervös ob wir die Zeiten so halten können wenn sich der Start verzögern sollte.
Das blöde bei uns ist, dass wir in verschiedenen Boxen starten obwohl wir alle zum ersten mal fahren.
Ich versuche dann um 5:30 das Hotel zu verlassen, anreise in meine Box zum Glück nur ca. 700-1000m.
Hat jemand noch irgendwelche Tipps fürs Rennen? Fahrt Ihr mit Navi und Einteilungen wie Schnitt im Tacho oder einfach frei Schnauze?
Hab da leider null Erfahrung und versuche einfach mal die 312 km.
Ich wünsche allen einen schönes Rennen ohne Zwischenfälle und gute Beine
Grüße von der Mosel
 
Vielen Dank für die Infos,
wir ( 2 Frauen, 2 Männer ) starten alle zum ersten mal und sind total nervös ob wir die Zeiten so halten können wenn sich der Start verzögern sollte.
Das blöde bei uns ist, dass wir in verschiedenen Boxen starten obwohl wir alle zum ersten mal fahren.
Ich versuche dann um 5:30 das Hotel zu verlassen, anreise in meine Box zum Glück nur ca. 700-1000m.
Hat jemand noch irgendwelche Tipps fürs Rennen? Fahrt Ihr mit Navi und Einteilungen wie Schnitt im Tacho oder einfach frei Schnauze?
Hab da leider null Erfahrung und versuche einfach mal die 312 km.
Ich wünsche allen einen schönes Rennen ohne Zwischenfälle und gute Beine
Grüße von der Mosel
Dann haben also einige von Euch nen "Lucky Spot" geschossen und fahren aus Pink? 5:30 Uhr vom Hotel weg ist m.E. vollkommen ok. In der Theorie können die vorderen auf die hinteren warten, das geht in der Geraden hinter Pollenca relativ gut oder später am Coll de Femenia. Würde ich einen festen Treffpunkt abmachen. Aus der Erfahrung: am Anfang ist es echt schwer, seine Leute (wieder) zu finden - ich habe da schon Kameraden verloren, obwohl sie effektiv 20 Meter vor oder hinter mir im Peloton waren. Das in dem Gewusel deutlich zu sehen, ist nicht so einfach.

Navi braucht ihr nicht, ihr werdet schon sehen, wo ihr hin müsst ;-) Jeder Jeck ist anders, aber ich fahre zügig nach Gefühl (alle Körner auf den ersten 100km zu verballern macht auch nicht soo den Sinn) und habe auf dem Garmin die Uhr im Blick, mehr nicht. Halbwegs in Form ist der Cut-Off zu schaffen, wenn es pünktlich losgeht. Ich würde mir da keinen Kopf machen, nen kühlen Kopf zu haben, ist nicht verkehrt. Vorsichtig bei der Abfahrt vom Puig Major, da überpacen immer welche. Zeit holst Du raus, wenn Du die Anstiege gut durchtreten kannst (was auch immer von der Disziplin der Mitfahrer abhängt, viele Engländer vergessen manchmal, dass sie nicht auf ihrer Insel sind ;-) )

Und zur Not: die 167km zu fahren ist auch ok. Wenngleich der Abschnitt auf 225/312 ab Streckentrennung ohne Kfz schon geil ist ;-)

P.S.: nicht vergessen, bei der letzten Kontrolle in Arta ein Bier zu trinken! :)
 
Vielen Dank für die Infos,
wir ( 2 Frauen, 2 Männer ) starten alle zum ersten mal und sind total nervös ob wir die Zeiten so halten können wenn sich der Start verzögern sollte.
Das blöde bei uns ist, dass wir in verschiedenen Boxen starten obwohl wir alle zum ersten mal fahren.
Ich versuche dann um 5:30 das Hotel zu verlassen, anreise in meine Box zum Glück nur ca. 700-1000m.
Hat jemand noch irgendwelche Tipps fürs Rennen? Fahrt Ihr mit Navi und Einteilungen wie Schnitt im Tacho oder einfach frei Schnauze?
Hab da leider null Erfahrung und versuche einfach mal die 312 km.
Ich wünsche allen einen schönes Rennen ohne Zwischenfälle und gute Beine
Grüße von der Mosel
Hallo Daniel,
ah, ganz aus der Nähe! Grüße aus Bitburg!
Schon seltsam dass ihr aus unterschiedlichen Boxen startet (vielleicht gehören einige von euch zu denen die einen "Lucky Spot" in der pinken Box bekommen haben?! Ihr könnt euch ja einen gemeinsamen Treffpunkt nach Rennstart bestimmen wenn ihr euch wiederfinden wollt.

Ich bin erst einmal bei M312 gestartet (2021). Also generell ist die Route sehr gut ausgeschildert, ich fahre aber trotzdem mit geladener Route auf dem Wahoo, allein um Steigungen besser in Länge und Steigungsgrad einschätzen zu können. Den Ton mach ich aber aus. Mega nervig auch für die anderen Teilnehmer wenn 50 Garmins/Wahoos gleichzeitig piepen. ;-)
Kenne euren Fitnesszustand natürlich nicht, aber bin in 2021 um 06:45 über die Startlinie gerollt und hätte damals als Rennradneuling auch den Cut-Off um 11:15 geschafft obwohl ich am Gorg Blau 15min pausiert habe. (bin die 167 km damals in einem 24,5 er Schnitt gefahren)
Ansonsten gilt natürlich quasi ab Start regelmäßig essen und trinken.
Und ich werde schauen zwischen Alcudia und Pollenca eine gute Gruppe zu finden die etwas zügiger fährt und Windschatten bietet. Hatten damals ordentlich Gegenwind an der Bucht zwischen Alcudia und Port de Pollenca.
 
Und ich werde schauen zwischen Alcudia und Pollenca eine gute Gruppe zu finden die etwas zügiger fährt und Windschatten bietet. Hatten damals ordentlich Gegenwind an der Bucht zwischen Alcudia und Port de Pollenca.
Das wird nicht soo das Problem sein. Wichtiger ist eigentlich, eine gute Gruppe ab Esporles und dann Richtung Santa Maria zu haben, da kann man schon gut Tempo machen. Dann ab Alaro und zurück Richtung Playa de Muro steht man alleine gut im Wind. Da gucke ich mir jeweils rechtzeitig Leute aus, mit denen man zusammenarbeiten kann.
 
Habt ihr eine richtige Vorbereitung hinter euch und wieviel KM habt ihr schon in den Beinen? Bin mit total unsicher mit unserem Fitnessstand.
Zieht ihr das Startertrikot an wie der Veranstalter das möchte ?
 
Zurück