Riegelfress0r
Tarmac Crawler
https://www.bikeradar.com/features/opinion/campagnolo-retiring-record-groupsets
Laut Bikeradar überarbeitet Campa gerade sein Produktportfolio seiner Gruppen und da ist offenbar für die legendäre Record kein Platz mehr.
Eine Campa Record war damals, als ich 1994 mein erstes gutes Rennrad (ein Basso Loto) mit einer Chorus (8fach) aufgebaut hatte, ein absoluter Traum, aus Finanzgründen wurde es aber die Chorus, die es genauso gut fürs Hobby tat und die ich damals auch als sehr wertig empfunden hatte. Die Super Record gabs in der Zeit nicht, Record war das Spitzenmodell.
Aktuell seit den 12fach Gruppen kommt mir die Produktpolitik eh ein wenig komisch oder sagen wir verschnarcht vor. Elektronische Gruppen, insb. in den bezahlbareren Lagern, gewinnen immer mehr Anteile und Bedeutung und sind mit Ultegra, 105 Di2 und Force und Rival AXS besetzt. Campa hat nur die teure Super REcord und nun die noch teureren SR Wireless (S). Bei 11fach gabs die EPS bis runter zur Athena, 12fach: Fehlanzeige.
Die Campafans dürfen jetzt hier offiziell weinen, den Untergang des Radsportabendlandes heraufbeschwören und allgemeine "früher war alles besser"-Wehmut ist natürlich immer gern gesehen. Feuer frei.
P.S.: Ich persönlich würde mir wünschen, dass Campa mit einer Chorus Wireless oder zumindest überarbeiteten EPS-Version hier den beiden Platzhirschen Shimano und Sram wieder was in der 2. Liga aka "second-tier groupsets" entgegensetzen würde. Ebenso fände ich eine hochwertige silberpolierte Alugruppe auf dem Verarbeitungsniveau von Record oder Chorus klasse für zB Stahlrahmenaufbau mit Retroflair.
Laut Bikeradar überarbeitet Campa gerade sein Produktportfolio seiner Gruppen und da ist offenbar für die legendäre Record kein Platz mehr.
Eine Campa Record war damals, als ich 1994 mein erstes gutes Rennrad (ein Basso Loto) mit einer Chorus (8fach) aufgebaut hatte, ein absoluter Traum, aus Finanzgründen wurde es aber die Chorus, die es genauso gut fürs Hobby tat und die ich damals auch als sehr wertig empfunden hatte. Die Super Record gabs in der Zeit nicht, Record war das Spitzenmodell.
Aktuell seit den 12fach Gruppen kommt mir die Produktpolitik eh ein wenig komisch oder sagen wir verschnarcht vor. Elektronische Gruppen, insb. in den bezahlbareren Lagern, gewinnen immer mehr Anteile und Bedeutung und sind mit Ultegra, 105 Di2 und Force und Rival AXS besetzt. Campa hat nur die teure Super REcord und nun die noch teureren SR Wireless (S). Bei 11fach gabs die EPS bis runter zur Athena, 12fach: Fehlanzeige.
Die Campafans dürfen jetzt hier offiziell weinen, den Untergang des Radsportabendlandes heraufbeschwören und allgemeine "früher war alles besser"-Wehmut ist natürlich immer gern gesehen. Feuer frei.

P.S.: Ich persönlich würde mir wünschen, dass Campa mit einer Chorus Wireless oder zumindest überarbeiteten EPS-Version hier den beiden Platzhirschen Shimano und Sram wieder was in der 2. Liga aka "second-tier groupsets" entgegensetzen würde. Ebenso fände ich eine hochwertige silberpolierte Alugruppe auf dem Verarbeitungsniveau von Record oder Chorus klasse für zB Stahlrahmenaufbau mit Retroflair.