• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

campagnolo

  1. knutson22

    Klassische Kurbeln und Ihre passenden Innenlager Info und Spezifikationen thread

    Oft stehe ich vor der Frage bei Neuaufbauten , welches Innenlager zu der zu verbauenden Kurbel passt und muss dann umstàndlich alte Kataloge wàlzen oder Informationen recherchieren, damit die beiden Komponenten perfekt zueinander passen...in diesem thread dùrfen Quellen ,Informationen und...
  2. colnago95444

    Vorstellung / Francesco Moser zu verkaufen

    Hallo, möchte mich kurz vorstellen: Habe mir vor zwei Jahren mit einem Colnago Super von ca. 1985 meinen Jugendtraum erfüllt und freue mich auf die erste Eroica in Limburg in zwei Wochen. Sonst noch jemand dabei? Für einen Bekannten biete ich gerade ein Francesco Moser...
  3. Pelikan

    Weiß jemand mehr zu diesem Colnago?

    Hallo ich habe vor kurzem dieses Colnago superissimo erstanden. Weiß nur leider bis jetzt noch relativ wenig darüber. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?! Würde diesen Klassiker gerne in seinen Orginalzustand zurückversetzen und wäre über jede Hilfe dankbar. Interessieren würde mich zum Beispiel...
  4. polo1g60

    Suche gebrauchte mechanische Campagnolo Super Record 11 Gruppe (ohne Kurbel)

    Wie oben erwähnt suche ich noch eine gebrauchte mechanische Campagnolo Super Record 11-fach Gruppe (ohne Kurbel) Ich benötige also nur - Brems-/Schaltgriffe - Bremsen vo. u. hi. - Umwerfer - Schaltwerk Wer noch solch eine Gruppe hat und verkaufen möchte, bitte Mail mit Preisvorstellung an...
  5. SirFaust

    Le Taureau von Rickert Aufbaufaden

    Es wurde dann doch mal Zeit meine Projekte zu sortieren und etwas Platz zu schaffen. Werde mich jetzt mehr auf die vor 1965er konzentrieren. Nachdem ich eine Suche hier geschalten habe um einen Le Taureau Rennradrahmen auch gern im Tausch gegen meinen Bahnradrahmen zu bekommen, meldete sich...
  6. K

    Campagnolo: 10fach Kasette aus den Nullerjahren durch Aktuelle ersetzen möglich?

    Einfache Frage, keine Antworten bis jetzt aus dem Internet finden können. Das Rennrad (Mondia, wahrscheinlich Mitte Nullerjahre) meiner Freundin hat eine 10fach Campagnolo-Schaltung 13(?)-26, Typ Chorus. Vorne 34-50. Nun soll eine neue, bergtauglichere Kassette drauf. Sind neue...
  7. K

    nagelneues hinteres Laufrad für Rennrad

    Hallo! Ich bin früher ein sehr ambitionierter Rennradfahrer gewesen, der alle normal käuflichen Hinterräder innerhalb kürzester Zeit kaputt gefahren hat. Auf einer Bikemesse habe ich vor vielen Jahren den Meister der Speiche - nämlich Gerd Schraner aus Basel - kennen gelernt und ihm mein...
  8. O

    Probleme vorletztes Ritzel (Campa-Schaltwerk)

    Hallo zusammen! Habe wie schon erwähnt ein kleines Problem mit meinem Schaltwerk und bräuchte euren Rat bzw. paar Erfahrungswerte. Folgende Technik ist verbaut: Campagnolo Veloce 10 fach (Ergos, Zugset, Schaltwerk mittelang, Kassette 12-29) alles aus dem Jahr 2017 und vor kurzem eingebaut...
  9. steveKoller

    COLNAGO SUPER??? BAUJAHR???

    Guten Abend an die Colnago Freunde, Ich habe mir diesen Colnago (Super???) Columbus SL Rohrsatz gekauft .Hier auf den Bildern (vom Verkäufer,Rad wird nächste Woche erst geliefert) noch mit Shimano Ultegra (3x9) & Mavic CXP 30 LRS. Angedacht ist der umbau auf Campa Chourus 8 Fach // Campagnolo...
  10. T

    Campa Schaltung richtig einstellen

    Hallo zusammen. Vielleicht könnt Ihr mich unterstüzten. Ich versuche vergeblich meine Schaltung inkl. Umwerfer ordentlich einzustellen. Habt ihr vielleicht eine gute Anleitung dazu? Entweder schleift sie am Kettenblatt oder am Umwerfer und die Kette läuft nicht zu 100% sauber am Ritzel auf und...
  11. knutson22

    Neo Retro Klassiker Galerie

    In diesem thread können neo Retro Klassiker gepostet werden...gerne auch fremde Aufbauten aus dem netz, oder lieber noch eigene Aufbauten...bevorzugt mit Stahlrahmen und Schremsern ab 9 fach ; gerne aber auch Carbon-Klassiker der ersten Stunde...Alu wenn es geht nur mit verschliffenen...
  12. SirFaust

    Köthke „Champion“ Neuaufbau: Achse Köln – Berlin

    Nach einigen, aus diverser Gründen, abgebrochener Projekte starte ich nun einen neuen Aufbaufaden. Wie die Jungfrau zum Kinde bin ich zu diesem Rahmen gekommen, ich hatte schon seit längerem in meiner Signatur einen Suchaufruf nach einem Rahmen deutscher Herkunft. So schrieb mich eines Tages...
  13. Brasiludo

    Rennradgruppe hydraulische Scheibenbremsen

    Ich will mir ein neues Radl mit Scheibenbremsen kaufen und stehe vor der Frage Ultegra oder 105 Disc, oder andere Gruppen. Was ist der grosse Unterschied zwischen den Gruppen? Der Unterschied im Gewicht interessiert mich eher weniger, denn wenn es mich interessieren würde, dann müsste ich...
  14. G

    Campagnolo Chorus: 32er-Ritzel dank mittellangen Käfig möglich (2018er, 11-fach)?

    Hallo zusammen, bin gerade fleißig am recherchieren, auf welche Campagnolo-Gruppe ich denn meinen Italien-Renner (Bottecchia) updaten sollte. Im Prinzip schwankte ich bisher zwischen Potenza und Chorus. Nachdem ich allerdings mit meinem Rennradladen des Vertrauens über die jeweiligen Preise...
  15. Moba

    Gino Milani - ein Virtuose aus Verona

    Hallo, ich wollte mal dieses Thema erstellen, da es wie bestimmt einige Wissen kaum Informationen über Milani´s gibt. Falls es einige Sammler hier im Forum gibt, die mit der Deutung verschiedener Modelle vertraut sind bitte ich diese ihr Wissen preis zu geben. Ich besitze seit kurzem ein Milani...
  16. V

    Campagnolo Moscva 80 in komplett schwarz VR 28'Zoll

    Hallo Vintage-Rennrad-Liebhaber, ich suche, wie bereits in der Überschrift erwähnt, eine Campagnolo Moscva 80 Felge in schwarz, da ich bereits das Hinterrrad habe aber mir noch die passende Felge für vorne fehlt. Vllt kann mir ja jemand dabei behilflich sein. Bei Ebay und Kleinanzeigen bin ich...
  17. Monaco

    Campagnolo Chorus Kompaktkurbel 11 fach 172,5 mm

    Hallo, suche die im Betreff genannte Kurbel im 'alten' Design. Die Kurbel soll neu oder neuwertig sein. Servus Monaco
  18. SirFaust

    Rufa (ab Seite 8) ehem. Heigei von Rickert Aufbaufaden

    So jetzt ist auch mal Zeit euch mein aktuellstes Projekt vorzustellen. Nach scheinbar einigen Umwegen und Stationen hat dieser Rahmen es Mitte des Jahres zu mir geschafft. Der Lackzustand war auffallend gut, was neben der Rickerthistorie mein eigentliches Hauptargument war diesen Rahmen haben...
  19. Ric82

    OLMO Cambio Corsa Bj.1949 - ein Aufbauthreat

    Hi@all, ich habe im vergangenen Jahr durch Zufall ein halbfertiges OLMO Cambio Corsa Rahmen Bj.49 inkl. einiger Anbauteile erstanden. D.h. bis auf Sattel, Stütze, Verschleißteile wie Kette und Gummis, Lenkerband etc. habe ich alles beisammen. Der Rahmen hing bisher an der Decke und musste sich...
  20. Hurzka

    Potenza-Schaltwerk - regulär oder HO?

    Hmmm, vom neuen Potenza-Schaltwerk gibt es ja zwei Varianten: die reguläre und die HO. Laut Beschreibung kommt die HO-Variante mit schrägerem Kettenverlauf besser zurecht. Spräche das auch grundsätzlich dafür, sie gegenüber der regulären zu bevorzugen, auch wenn man hinten "nur" 135mm zwischen...
Zurück