• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

11fach Kassette für Shimano 12fach Road Freilauf

smart6

Neuer Benutzer
Registriert
30 September 2019
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Liebe Forumsmitglieder,

ich wende mich mit einem Anliegen an euch zu dem ich leider trotz intensiver Recherche keine Antwort gefunden habe:

Derzeit gibt es bei einem Onlinehändler den Shimano C50 Laufradsatz für Felgenbremsen zu einem sehr attraktiven Preis. Einziges Manko: Der Freilauf dieses LRS entspricht dem neuen Shimano 12fach Road Standard. (Mein Bike hingegen ist mit der mechanischen 11fach Dura Ace Gruppe bestückt.) Meines Wissens passen auf diesen Freilauf keine 11fach Road-Kassetten. Einen 11fach Freilauf für diesen LRS gibt es meines Wissens nach auch nicht. Daher die Frage nach der letzten möglichen Variante: Gibt es 11fach Kassetten die auf den 12fach Shimano Road Freilauf passen?

Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank vorab!

LG Martin
 
So weit ich weiß kannst da nur 12x montieren.
Das ist auch oft genau der Grund weshalb die LRS relativ günstig, für DA Verhältnisse, verkauft werden
 
In der Spezifikation des verlinkten Radsatzes steht : HG Vielzahnprofil L (RENNRAD 12-/11-fach),
das war doch der große Vorteil von Shimano 12fach das die Kassetten auch auf den 11fach Freilauf passen
 
In der Spezifikation des verlinkten Radsatzes steht : HG Vielzahnprofil L (RENNRAD 12-/11-fach),
das war doch der große Vorteil von Shimano 12fach das die Kassetten auch auf den 11fach Freilauf passen
Das kuriose an Shimano ist:
  • auf die "alten" 11fach Freiläufe passen auch alle Shimano 12fach Kassetten
  • Auf die neuen 12fach Freiläufe passen NUR die 12fach Kassetten
  • Ich stelle mir die Frage, warum es dann überhaupt einen neuen Freilauf-Standard gebraucht hat? Angeblich kann der neue 12fach Freilauf gewichtmäßig leichter konstruiert werden.
 
Ah - nennt sich Micro Spline. Bei dem Preis würde ich mal nachsehen ob man den Freilauf nicht tauschen kann...
Microspline ist nochmal was anderes, nämlich für MTB Kassetten. 12fach only nennt sich afaik HG+ (HG spline L2). Bitte um Korrektur, wenn ich irre.
 
Das ist ja was ganz feines, nur für 12-fach Dura-Ace und Felgenbremse. Und 10+ auf Lager, da werden Vermögen gebunkert.
 
Ich stelle mir die Frage, warum es dann überhaupt einen neuen Freilauf-Standard gebraucht hat? Angeblich kann der neue 12fach Freilauf gewichtmäßig leichter konstruiert werden.
Da ist wieder ein Alu-Freilauf möglich, bei dem sich die Ritzel nicht so schnell eingraben, weil die Zahl der Flanken, auf denen die Kräfte eingeleitet werden, sich verdoppelt.

Das selbe hat Shimano auch bei dem "Nur 10fach Freilauf" gemacht. Den gab es von Shimano auch nur bei DA Naben/Laufradsätzen. Alle anderen hatten den normalen Freilauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück