• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

160er Kurbelarm für GRX810 (mit Powermeter?)

CommanderBrot

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2010
Beiträge
155
Reaktionspunkte
30
Hallo,
ich bin 165cm groß (oder klein?) und habe ein Rose Backroad AL mit 1x11 GRX810 mit 170er Kurbelarmen.
Das funktioniert zwar, aber die 165er Kurbel meines vorherigen Canyon Endurace funktionierte für mich auf jeden Fall besser...

Ich hätte also gerne kürzere Kurbelarme, bei meiner Größe wären wahrscheinlich 160 noch idealer?

Auf dem Bike hatte ich auch einen Stages Powermeter und obwohl ich den ganz sicher nicht brauche, fand ich die zusätzlichen Daten ganz nett.

Dachte also, ich schaue mal nach kleineren Kurbelarmen. Meine Recherchen ergaben folgendes:
  • GRX810 gibt's nur bis 170
  • GRX610 gibt's bis 165 immerhin
  • Kurbelarm Powermeter wie Stages und 4iii scheinen aber immer auf der 810 zu basieren, also gibt's die auch nur mit 170
  • Magene P505 Powermeter gibt's als 165 und ist nicht soo teuer, aber ich kann keine klaren Aussagen finden, ob das an einem GRX-Bike funktioniert?
  • ansonsten Pedal-PM oder Rotor, aber beides eigentlich zuviel Geld für meinen Bedarf.

Die einfachste und günstigste Lösung wäre, eine 165er GRX610 Kurbel zu kaufen. Schade um die 810er Kurbel und ich habe immer noch keinen PM und bin nicht bei 160, was ich gerne mal ausprobiert hätte.

Stimmt das so? Gibt's Erfahrungen mit der Magene an einem GRX? Andere Ideen, dich ich übersehe?
 
Ich würde Rotor empfehlen. Wenn dir 160mm dann doch zu kurz sein sollte, kannst du den Powermeter und die Kurbelwelle behalten und musst nur die Kurbelarme wechseln. Kurbellänge mit einer Powermeter-Kurbel auszuprobieren würde ich nicht machen.

Vielleicht ist für 1x11 auch eine Sram Kurbel eine Option, aber im Sram Kosmos kenne ich mich nicht so aus.
 
Du hast natürlich recht, Kurbelarmlängen ausprobieren mit Leistungsmesser ist eigentlich nicht die schlaueste Idee. :D
Rotor ist mir aber einfach zu teuer, so dringend brauch ich keinen PM. Magene wäre preislich noch im Rahmen. Habe jetzt gelesen, das würde bei GRX 1fach gehen, hat da jemand Erfahrung mit?

Was für Alternativen gäbe es sonst für 160mm Kurbelarme? Wahrscheinlich keine günstigen, oder? :D
 
Eine noch etwas weiter hergeholte Idee wäre das du dir eine SRAM Apex 1 Kurbel mit 160mm Länge kaufst und dazu ein Kettenblatt von einem Drittanbieter (z.B. https://alugear.com/chainrings-1x/2...-road-gravel.html#/11-color-black/37-size-46t) das mit Shimano kompatibel ist holst. Das fährst du dann mal ne Weile probe bis du sicher bist, dass die Kurbellänge passt und holst dir dann den passenden Powermeter Kurbelarm.

Die SRAM Quarq Powermeter sind die günstigsten Powermeter die man derzeit bekommt und wenn dir 160mm doch zu kurz ist hast du nicht so viel Geld verbrannt.

Edit: Eine andere Idee wäre dass du dir eine SLX Kurbel in 165mm holst und den passenden Inpeak Kurbelarm dazu. Ob das von der Einbaubreite passt kann ich dir aber nicht sagen. Wenn du mehr als 36 Zähne brauchst müsstest du auch auf 3rd Party Anbieter umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück