• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

.

Anzeige

Re: .
Schau mal hier:
. .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von sir_omme

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du kannst alles untereinander beliebig tauschen, alles ist miteinander kompatibel.

Ob die Scheibe runtergebremst ist, mußt Du mit dem Messschieber messen. Wenn Du nur auf der Ebenen fährst, dauert es vermutlich 10 Jahre bis die unten sind. Wenn Du auch viel Berge fährst (und somit bergab), wird es schneller gehen. Abhängig davon ist auch Dein Gewicht und ob Du die Bremse viel schleifen läßt und wieviel km Du so fährst. Aber ein paar Jahre werden die Scheiben schon halten.

Die Beläge werden getauscht wenn sie abgefahren sind, daß kann man gut erkennen.

Entlüftet wird bei Mineralöl (Shimano) nur wenn der Druckpunkt wandert und Luft im System ist. Ansonsten kannste die jahrelang einfach fahren.
 
Was den Zustand "Abgefahren" betrifft: Shimano geht vom Belagwechsel bei Restdicke des Belages von einheitlich 0,5 mm aus-das ist wohl zuwenig, mir hat`s nicht nur einmal Luft gezogen wenn noch mehr `drauf war. Entlüften half.
 
Kann man mischen.
Die RT800 (Ultegra Scheibe) sind aber wohl für ihr Klingeln/Schleifen bekannt. Ist echt kein Spaß mit nem Kollegen zu fahren, dessen Scheibenbremse bei jeder Abfahrt Geräusche macht (und auch hier im Forum liest man das häufiger).
Die XT Scheibe ist sogar leichter. Für die neue Ultegra 12-fach sind sogar die XT-Scheiben von Shimano vorgesehen.
 
Das ist ein bisschen zu pauschal. Die neuen Bremssättel sind z.B. nicht mit den alten STIs kompatibel. Stichwort "Abstand Bremsbeläge"
Ich hab die neuen Ultegra R8170 Bremssättel mit meinen alten R8070 STIs in Benutzung, klappt wunderbar, gefühlt ist der Druckpunkt besser als mit den alten Sätteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die neuen Ultegra R8200 Bremssättel mit meinen alten R8070 STIs in Benutzung, klappt wunderbar, gefühlt ist der Druckpunkt besser als mit den alten Sätteln.
Okay, dann lass ich mich gern eines besseren belehren. Wobei du mit der Kombination "deutlich" langsamer bremst.

P.S. kenne die R8200-Reihe gar nicht ;)
 
Zurück