G
Gelöschtes Mitglied 106744
.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst alles untereinander beliebig tauschen, alles ist miteinander kompatibel.
Ich hab die neuen Ultegra R8170 Bremssättel mit meinen alten R8070 STIs in Benutzung, klappt wunderbar, gefühlt ist der Druckpunkt besser als mit den alten Sätteln.Das ist ein bisschen zu pauschal. Die neuen Bremssättel sind z.B. nicht mit den alten STIs kompatibel. Stichwort "Abstand Bremsbeläge"
Okay, dann lass ich mich gern eines besseren belehren. Wobei du mit der Kombination "deutlich" langsamer bremst.Ich hab die neuen Ultegra R8200 Bremssättel mit meinen alten R8070 STIs in Benutzung, klappt wunderbar, gefühlt ist der Druckpunkt besser als mit den alten Sätteln.
Merkt man aber tatsächlich nicht. Was man merkt: Es schleift wenigerOkay, dann lass ich mich gern eines besseren belehren. Wobei du mit der Kombination "deutlich" langsamer bremst.
Die Zukunft ist jetztP.S. kenne die R8200-Reihe gar nicht
Das sind die Unterschiede zwischen merken und messen. Mit den "alten" STI hast du faktisch 10% mehr Weg.Merkt man aber tatsächlich nicht. Was man merkt: Es schleift weniger
Die Zukunft ist jetzt
Man merkt schon, dass da mehr Platz ist. Zumindest was die Schleif- und Klingelproblematik angeht. Aber am STI selbst, merkt man das wirklich nicht.Das sind die Unterschiede zwischen merken und messen. Mit den "alten" STI hast du faktisch 10% mehr Weg.
Du hast natürlich Recht, habs angepasstUnd der guten Ordnung halber: du meinst den Ultegra BR-R8170 ;-)