Geisterfahrer
auf Abwegen
Hallo Jungs und Mädels,
ich habe mich auf das Experiment Schlauchreifen eingelassen, der Laufradsatz ist da. Nominal hat die Felge 23 mm Breite. Mit dem Meßschieber messe ich jedoch eher noch ein bißchen mehr, ca. 24-25 mm Breite.
Jetzt weiß ich immerhin schon, dass eine Schlauchreifenfelge keine Maulweite hat und dass man wohl größere Freiheit bei der Reifenwahl hat als bei einer Clincher-Felge.
Nur: Ich möchte jetzt auch nicht, dass der Reifen deutlich schmaler als die Felge ist. Da ich noch nie welche hatte, habe ich keine Ahnung, wie die ausfallen.
Frage: Welche kommen denn ungefähr auf eine äußere Breite von ca. 25 mm? Kann man sich da auf die Nominalangaben der Hersteller verlassen? Oder kann man da etwa sinnvoll auch noch einen z. B. Conti Sprinter in 22 mm drauf fahren?
(Dass ich kein Spitzenathlet bin und dadurch nicht die letzten Sekunden zum Sieg gewinnen werde, ist klar. Darüber mache ich mir auch keine Illusionen.)
ich habe mich auf das Experiment Schlauchreifen eingelassen, der Laufradsatz ist da. Nominal hat die Felge 23 mm Breite. Mit dem Meßschieber messe ich jedoch eher noch ein bißchen mehr, ca. 24-25 mm Breite.
Jetzt weiß ich immerhin schon, dass eine Schlauchreifenfelge keine Maulweite hat und dass man wohl größere Freiheit bei der Reifenwahl hat als bei einer Clincher-Felge.
Nur: Ich möchte jetzt auch nicht, dass der Reifen deutlich schmaler als die Felge ist. Da ich noch nie welche hatte, habe ich keine Ahnung, wie die ausfallen.
Frage: Welche kommen denn ungefähr auf eine äußere Breite von ca. 25 mm? Kann man sich da auf die Nominalangaben der Hersteller verlassen? Oder kann man da etwa sinnvoll auch noch einen z. B. Conti Sprinter in 22 mm drauf fahren?
(Dass ich kein Spitzenathlet bin und dadurch nicht die letzten Sekunden zum Sieg gewinnen werde, ist klar. Darüber mache ich mir auch keine Illusionen.)