Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein uraltes Stahlrahmen-RR (Raleigh Record) hat hinten einen 6-fach Zahnkranz mit 13 bis 22 Zähnen. Kann ich an das Rad andere Zanhräder mit besserem Übersetzungsverhältnins anbauen?
Kann ich denn den Rahmen und die Schaltung so ohne Weiteres mit 7-fach kombinieren? Was gäbe es denn da so an empfehlenswerten Teilen? Bekommen tu ich sowas wahrscheinlich noch über ebay, oder?
7fach Schraubkränze gibt es zwar, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Du solltest dann eher auf die modernere Kassettennnabe zurückgreifen, bei der 7fach Standard ist. Solche Naben findest Du als RSX oder 105 sehr günstig bei Ebay. Achten musst Du auf das ältere Einbaumaß, das bei Deinem Rahmen sicherlich 126mm beträgt. Modernere Naben haben 130mm, da ließe sich dann sogar 8-10fach montieren.
Da Dein Rahmen aus Stahl ist, sollte das Auseinanderbiegen nur ein kleines Problem darstellen. Entweder Du baust das Rad mit Kraft ein, dazu brauch man aber jedes mal am besten vier Hände, oder Du veränderst das Einbaumaß dauerhaft. Letzteres ist wohl die bessere Lösung, eine schöne Anleitung hat Sheldon Brown.
Aber wie gesagt, es gibt bei 126mm Kassettennaben keinen Engpass.
Zur Schaltung: Dazu müsste man erstmal wissen was für eine Schaltung im Moment verbaut ist. Ich gehe mal von einer nicht indexierten Friktionsschaltung aus, die kannst Du im Normalfall weiter verwenden.
Momentan habe ich die alte Rahmenschaltung ohne Raster oder irgendwas verbaut.
Könnte ich also theoretisch eine ganz neue Gruppe an mein Rad montieren??
Hast Du denn nun noch einen Schraubkranz oder einen (Uniglide-) Kassettenfreilauf montiert ?
Meine nächste Idee war, vorne eine Dreifachkurbel anzubauen, da ich die Berge vor der Haustüre hab. Ist das auch relativ problemlos möglich oder müsste ich in dem Fall Umwerfer, Schaltung... mit tauschen?
Schaltwerk definitiv auch, da brauchst Du eins mit langem Schaltkäfig, die älteren kurzen schaffen die Kettenspannung nicht bei dreifach.
Ich befürchte dass das auch der linke Schalthebel nicht mitmacht, dann wären STIs fällig.
Hab grad eine Ultegra-Gruppe für knappe 400€ gefunden (ohne LR/Naben). Krieg ich das Innenlager auch ans Rad?? Haben sich die Masse denn nie geändert in den letzten 30 Jahren?