Servus Zusammen,
ich habe eine Cube Nulane, welches Serie nur mit Clarisâ* 8 fach
ausgestattet ist. Hier stört mich am a) die grobe Abstufung der GÀnge und b) das in meinem normalen Tempo ich in der Stadt oft genau in den Bereichen unterwegs bin das ich dauernd den Umwerfer vorne verwenden muss.
Einfache Lösung, Umbau auf 1 fach. Das Rad wird zu 99% in der Stadt als Commuter bewegt, denke hier ist 1 fach ideal.
Die Strecken sind gröĂtenteils flach, habe aber ein zwei Steigungen drin fĂŒr die ein kleiner Gang gut wĂ€re.
Laufradsatz ist schon neu (DT 407db, vorn Nabendynamo, hinten Nabe Shimanoâ* 105 FH-R7070), Reifenâ* Conti GP Urban (btw. Fahren sich Top!)
Folgendes habe ich vor:
Kann mir hier ein Kenner mal bitte weiter helfen oder sagen mein geplantes Setup funktioniert? Bzw. mir erklÀren was die Unterschiede der Schaltwerke hier sind?
Danke euch im Voraus.
VG
Tom
ich habe eine Cube Nulane, welches Serie nur mit Clarisâ* 8 fach

Einfache Lösung, Umbau auf 1 fach. Das Rad wird zu 99% in der Stadt als Commuter bewegt, denke hier ist 1 fach ideal.
Die Strecken sind gröĂtenteils flach, habe aber ein zwei Steigungen drin fĂŒr die ein kleiner Gang gut wĂ€re.
Laufradsatz ist schon neu (DT 407db, vorn Nabendynamo, hinten Nabe Shimanoâ* 105 FH-R7070), Reifenâ* Conti GP Urban (btw. Fahren sich Top!)
Folgendes habe ich vor:
- Kurbel neu GRX 40 oder 42 Kettenblatt: eine Road Kurbel einfach von Shimanoâ* gibt es nicht⊠oder?
Zumindest die Kettenlinie wĂŒrde hier der Clarisâ* entsprechen und die GRX gibt es einfach, von daher mein Gedanke mĂŒsste passen. - Kassette hinten 12 Fach 105 CS-HG710-12: hier gefĂ€llt mir die feine Abstufung der kleinen Ritzel einfach viel besser als bei der 11-fach
- Trigger: LX SCHALTGRIFF SL-M7100 : Das Nulane hat ja einen geraden Lenker, daher muss der Trigger aus dem MTB Bereich kommen. Ich
denke aber 12 fach ist 12 oder liege ich hier falsch?! - 12 fach Kette ist eh klarâŠ
- Das Schaltwerk: ich dachte an das: Shimanoâ* 105: RD-R7100 (ist deutlich gĂŒnstiger als das GRX SW)
Diese hat genau die KapazitÀt von 11-36 Kassetten, wird aber immer nur als 2x12 Schaltwerk angegeben. Was mir eigentlich egal wÀre, wenn es nicht bei den GRX Modell
extra verschiedene Modelle fĂŒr 1x12 und 2x12 Schaltwerke geben wĂŒrde. Warum ist das so? Ist das lediglich der KapazitĂ€ten geschuldet mit den groĂen 45er und 51er Kassetten
und der Rest ist identisch bzw. egal?
Auf den Bildern ist zumindest auch der die Montageposition zwischen 1 fach und 2 fach des Schaltwerks anders.
Kann mir hier ein Kenner mal bitte weiter helfen oder sagen mein geplantes Setup funktioniert? Bzw. mir erklÀren was die Unterschiede der Schaltwerke hier sind?
Danke euch im Voraus.
VG
Tom
AnhÀnge
Zuletzt bearbeitet: