• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

9-fach Kette mit 10-fach Kurbel?

Franco

Neuer Benutzer
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
164
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo,

das Thema 9-fach mit 10-fach zu kombinieren wurde schon oft durchgekaut. Ich weiß daher, dass man 10-fach Ketten ohne Probleme mit 9-fach Teilen fahren kann. Mein Problem ist aber genau andersrum.

Für einen Bekannten baue ich das Rad nun endlich von 2x9 auf 3x9 um. Auf der Jagd nach günstigen Teilen habe ich bei eBay nun sehr preiswert bei einer 3-/10-fach Kurbel (6603) zugeschlagen. Umwerfer muss ich noch besorgen, am besten auch gleich 10-fach.

Meine Frage ist nun, ob wir auch in eine 10-fach Kette investieren müssen, oder ob die 9-fache (ist noch wie neu) mit 10-fach Kurbel und Umwerfer funktioniert. Könnte ja sein, dass wegen der größeren Außenbreite der Kette der Schaltkomfort leidet oder der 10-fach Umwerfer schmaler ist. Hat da jemand Erfahrung?

Hinten wird nix geändert, das bleibt 9-fach, daher also kein Problem.

Danke
Franco

Edit PS: Der 10-fach Umwerfer müsste sich doch mit dem 3-(9-)fach STI problemlos schalten lassen!?
 
Hallo,
ich fahre auch die 10-fach Kettenblätter mit einer 9-fach Kette, ist kein Problem! Die Abstände der Glieder sind wohl gleich, nur die Breite ist versch.
Ich konnte bei mir kein Nachteil feststellen.

Gruss Chris
 
Hallo,

das hört sich gut an, vielen Dank. Welchen Umwerfer hast Du montiert, 9-fach oder 10-fach?

Ciao
Franco
 
ich fahre 10-fach Kette auf 22 Jahre alten 6-fach Kettenblättern.. und das funktioniert bestens!! :dope:
 
Pave schrieb:
ich fahre 10-fach Kette auf 22 Jahre alten 6-fach Kettenblättern.. und das funktioniert bestens!! :dope:

Hall Pave,

dazu herzlichen Glückwunsch! Das war aber nicht die Frage, die war genau umgekehrt: Ob die breiteren (9-fach) Ketten auch auf den schmaler ausgelegten Kettenblättern problemlos laufen.

Trotzdem vielen Dank, die Frage ist ja im Wesentlichen beantwortet. :bier:

Ciao
Franco
 
Pave schrieb:
ich fahre 10-fach Kette auf 22 Jahre alten 6-fach Kettenblättern.. und das funktioniert bestens!! :dope:

mit 10 fach Ritzel?

wie funktioniert das denn mit dem Umwerfer, hast du STI? Bei 6fach waren doch die Abstände der Kettenblätter weiter auseinander oder die Kettenblätter breiter oder?
bis 8fach waren es 2mm Breite und ich meine 5mm Abstand

ist dir die Kette noch nie zwischen den Blättern hängengeblieben?
 
ich habe hinten 10-fach Campa Record-Nabe montiert mit 10-fach Kassette und schalte mit Super-Record-Umwerfer und Schaltwerk von 1984 mit den damaligen Rahmenschaltern! Da bleibt nicht hängen, da geht nichts zwischen die Blätter. :dope:
 
bei deinen Rahmenschaltern ist ja auch nichts indexiert

die Kettenblätter die es heute gibt sind für 8-10fach weil diese AFAIK schmaler sind und ne breite Kette auch drauf passt aber bei einem 20 Jahre altem Kettenblatt sollte dies breiter sein

genau weiß ich es nicht, so ist es jedenfalls bei Ritzeln hinten
 
Hab mal gehört, daß es Probleme geben kann, da die 10f Kettenblätter enger zusammen stehen. Je nach Kettenblattkombi und Kettenschräglauf könnte eine 9f Kette am großen Blatt schleifen. Obs wirklich passiert weiß ich nicht, das Risiko soll zumindest bestehen.
 
Pannenkönig schrieb:
Hab mal gehört, daß es Probleme geben kann, da die 10f Kettenblätter enger zusammen stehen. Je nach Kettenblattkombi und Kettenschräglauf könnte eine 9f Kette am großen Blatt schleifen. Obs wirklich passiert weiß ich nicht, das Risiko soll zumindest bestehen.
Genau das waren meine Bedenken, da die Geometrie eben anders sein könnte. Das ist auch mein Gedanke beim Umwerfer.

Da es aber bei Stiffmasterfive offenbar problemlos läuft, lassen wirs jetzt Mal dabei. Eine 10-fach Kette kann man immer noch nachkaufen, falls es sein müsste.

Ciao
Franco
 
Zurück