• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

  • Ersteller Ersteller Deleted38039
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted38039

Hallo !

Ich bin gerade dabei unsere Räder fit zu machen und habe bemerkt, dass die Reifen meiner Eltern ziemlich zerborsten sind.

Die Größenbezeichnung lautet: 40-622. Muss ich danach jz die Reifen mit diesem Typ kaufen ? Kann ich auch größere/kleinere nehmen ? Oder habe ich da das falsche Kaufkriterium ?

Habt ihr evtl Tipps für Trekking Reifen ? Sollte für die City/Gelände geeignet sein. Danke Euch!
 

Anzeige

Re: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

Die Größenbezeichnung lautet: 40-622. Muss ich danach jz die Reifen mit diesem Typ kaufen ? Kann ich auch größere/kleinere nehmen ? Oder habe ich da das falsche Kaufkriterium ?

Njet, wenn 40-622 bzw. frz. 700x42C = 28" (das ist der Reifendurchmesser) draufsteht kannst du auch nur Reifen der gleichen Größe aufziehen. Du kannst logischerweise keinen Reifen aufziehen der größer oder kleiner als die Felge ist. Was du machen kannst ist im begrenzten Rahmen einen schmaleren oder breiteren Reifen montieren.
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

Hallo !

Ich bin gerade dabei unsere Räder fit zu machen und habe bemerkt, dass die Reifen meiner Eltern ziemlich zerborsten sind.

Die Größenbezeichnung lautet: 40-622. Muss ich danach jz die Reifen mit diesem Typ kaufen ? Kann ich auch größere/kleinere nehmen ? Oder habe ich da das falsche Kaufkriterium ?

Habt ihr evtl Tipps für Trekking Reifen ? Sollte für die City/Gelände geeignet sein. Danke Euch!

Die Reifen müssen auf die Felge passen! 40 ist die Breite! Du kannst normal aber auch z.B. 35-622 oder auch 42-622 montieren. Musst auch auf das Schutzblech aufpassen, ein zu breiter Reifen könnte da am Schutzblech streifen. Als Trekking Reifen würde ich den Schwalbe Marathon empfehlen (den ganz normalen ohne Zusatzbezeichnung), bei RR-Reifen bin ich zwar mit Schwalbe nicht so zufrieden, aber der Marathon is wirklich ein zuverlässiger Allrounder.
Gibts z.B. in 37-622
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,103,105;product=3718

Ach genau, du musst 28 Zoll Reifen kaufen xD
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

Hallo !

Ich bin gerade dabei unsere Räder fit zu machen und habe bemerkt, dass die Reifen meiner Eltern ziemlich zerborsten sind.

Die Größenbezeichnung lautet: 40-622. Muss ich danach jz die Reifen mit diesem Typ kaufen ? Kann ich auch größere/kleinere nehmen ? Oder habe ich da das falsche Kaufkriterium ?

Habt ihr evtl Tipps für Trekking Reifen ? Sollte für die City/Gelände geeignet sein. Danke Euch!

Habe auch die Räder meiner Eltern fit gemacht, da sie nächste Woche in einen Radurlaub fahren.
Der Hinterreifen meines Vaters war abgefahren.
Also musste ein Neuer her. Zuviel kosten sollte er aber nicht. genau wie bei dir war ein 40-622 Reifen montiert, Uralt von Schwalbe und dazu ein Uralt Schlauch.
Habe Ihm dann diesen Reifen und diesen Schlauch gekauft. Continental ist top.
Der Reifen ist übrigens 42mm breit, aber das ist auch nicht so wichtig.
Wichtig sind die 622, das ist ein Reifen für ein 28Zoll Laufrad.

PS: Den Eltern muss man immer klar machen, dass sie die Reifen aufpumpen müssen auf den Luftdruck, welcher am Reifen steht. Meine Eltern fahren sonst mit 2 Bar im Reifen , weil sie denken der Reifen könne platzen.:rolleyes: Richtig sind aber 5 Bar in diesem Fall
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

jo ich wäre auch eher für einen günstigeren, also würde es nichts ausmachen wenn ich einen 42er nehme ? wär ziemlich peinlich, wenn ich da jz nen falschen reifen bestelle^^

(iwie hab ich das gefühl, dass die 40er nicht oft verwendet werden=/)
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

jo ich wäre auch eher für einen günstigeren, also würde es nichts ausmachen wenn ich einen 42er nehme ? wär ziemlich peinlich, wenn ich da jz nen falschen reifen bestelle^^

(iwie hab ich das gefühl, dass die 40er nicht oft verwendet werden=/)

Klar, die 2mm unterschied wirst du garnicht sehen.
Ich habe keine Ahnung ob die 40mm-Reifen Oft verwendet werden oder nicht. Ist mir auch egal.
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

Klar, die 2mm unterschied wirst du garnicht sehen.
Ich habe keine Ahnung ob die 40mm-Reifen Oft verwendet werden oder nicht. Ist mir auch egal.


Spitze !Danke! Wo wir schonmal hier versammelt sind ^^ Ich hab grad mal die Bremsbeläge von den Bikes gesehen und die sind echt zum heulen=P, ich glaub das wurde in 10 Jahren das erste Mal gewartet... Habt ihr da was günstiges zu empfehlen ?
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

Der, bzw. die Idiotenwerbekampagne dazu war der Grund, daß ich Schwalbe inzwischen fast (Ausnahme Marathon Winter wg. der Spikes) auf die Ignore-Liste gesetzt habe.
Wenns günstig sein soll, Conti Contact Reflex, wenns etwas mehr kosten soll derselbe als Extra-Light oder aber Vittoria Randonneur Plus. Gegen letzteren spricht, daß Eltern schwer davon zu überzeugen sind, daß Profil nur bei losem Untergrund nutzt.... da glaubt man sogar noch die Werbetexte zum Aquaplaning von Fahrradrreifen.
@blackscorpion
Du bist aber auch ein Folterknecht. 5bar auf 'nem 42er Reifen sind ungefähr so komfortabel wie ein ordnungsgemäß aufgepumpter 23er. Das tust Du Deinen Eltern an?
Natürlich sind die 2bar auch Quark, das fahren ja nichtmal die Mounties unterhalb von 2" Breite (kommt wohl von jahrelanger Konditionierung auf Autoreifendrücke), aber zwischen 3,5 und 4,5 ist ein vernünftiger Bereich. Dabei sind natürlich die besseren Reifen im Vorteil, da diese nicht soviel Energie in Walkarbeit vernichten.
 
AW: Absolute Ahnugslosigkeit: Reifen

...
Du bist aber auch ein Folterknecht. 5bar auf 'nem 42er Reifen sind ungefähr so komfortabel wie ein ordnungsgemäß aufgepumpter 23er. Das tust Du Deinen Eltern an?
...

Darüber hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht, ich schaue immer auf die Seitenflanke und da steht beim Contact 3,5-6,0bar.
Und außerdem, die Luft geht von allein wieder runter.:D
 
Zurück