Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu im Radsport. Ich habe mir ein Rennrad aus den 2000ern geholt mit 9-Fach Campagnolo Veloce Komplettausstattung. Es hat eine Triple-Kurbel mit 30-42-52 Zähnen. Die Kasette ist eine 13-23er. Ich bin noch nicht so gut trainiert und außerdem in ehr hügeligem Gebiet unterwegs mit einigen Höhenmetern (Raum Stuttgart).
Ich habe jetzt ein paar Touren gemacht und festgestellt, dass mir die Übersetzung nicht so ganz taugt und möchte die Abstufung nun verändern. Ich bin am überlegen, ob ich eine nue Kasette kaufen soll, oder der Tausch einzelner Ritze reichen würden. Da ich auf der Speichenseite Ritzel hinzufügen möchte habe ich ein bisschen recherchiert und gelesen, dass dafür spezielle Abschlussritzel nötig sind. Habe solche (von Miche) nicht finden können.
Daher meine Fragen:
-> Lassen sich die Ritzel meiner 9-Fach Kasette gegen Miche Ritzel tauschen? (Laut eigener Recherche: Ja, aber:
-> Sind spezielle Abschlussritzel für die Speichenseite zwingend erforderlich?
Falls Ja:
-> Dann lieber eine neue Veloce Kasette oder reicht eine neue Miche wenn ich nicht soo viele km im Jahr fahre (würde mir dann eine 13-28er holen und das 14er rausnehemen und das 18er der alten Kasette reinmachen)
Falls nicht:
-> Kann ich Miche Ritzel verwenden für die neue Abstufung der alten Kasette? (https://www.internet-bikes.com/de/130817-miche-campagnolo-28t-kettenrad-8-9sp-flach/ und https://www.internet-bikes.com/de/130815-miche-campagnolo-25t-kettenrad-8-9sp-flach/)
Außerdem:
-> Ist meine unten beschriebene Abstufung grundsätzlich sinnvoll?
Einerseits hätte ich gern größere Ritzel weiter in der Mitte der Kasette, um das mittlere Kettenblatt bei wenig Kettenschräglauf und Geschwindigkeiten um die 25 km/h zu nutzen (TF ca. 90). Also, dass die 23er und 21er Ritzel nicht ganz außen sondern ehr mittig sitzen. Andererseits ist der "Rettungsring" mit dem 23er Ritzel noch nicht optimal und ich hätte gern größere Ritzel um steilere Anstiege mit höherer Frequenz fahren zu können.
Daher habe ich ein wenig mit dem Ritzelrechner rumgerechnet und mir folgende Abstufung überlegt, die mir ganz passend erscheint. Außerdem ist dort auch die alte Abstufung zu sehen: https://www.ritzelrechner.de/?GR=DE...42,52&RZ2=13,25,15,16,17,18,19,21,23&UF2=2135.
Die neue Abstufung stelle ich mir wie folgt vor: 13-15-17-18-19-21-23-25-28. Sieht im Ritzelrechner auch halbwegs sinnvoll aus, meines erachtens. Dafür müsste dann das 14er und 16er Ritzel rauskommen und auf der Speichenseite ein 25er und 28er Ritzel hinzugefügt werden.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus
Grüße Carl
ich bin noch relativ neu im Radsport. Ich habe mir ein Rennrad aus den 2000ern geholt mit 9-Fach Campagnolo Veloce Komplettausstattung. Es hat eine Triple-Kurbel mit 30-42-52 Zähnen. Die Kasette ist eine 13-23er. Ich bin noch nicht so gut trainiert und außerdem in ehr hügeligem Gebiet unterwegs mit einigen Höhenmetern (Raum Stuttgart).
Ich habe jetzt ein paar Touren gemacht und festgestellt, dass mir die Übersetzung nicht so ganz taugt und möchte die Abstufung nun verändern. Ich bin am überlegen, ob ich eine nue Kasette kaufen soll, oder der Tausch einzelner Ritze reichen würden. Da ich auf der Speichenseite Ritzel hinzufügen möchte habe ich ein bisschen recherchiert und gelesen, dass dafür spezielle Abschlussritzel nötig sind. Habe solche (von Miche) nicht finden können.
Daher meine Fragen:
-> Lassen sich die Ritzel meiner 9-Fach Kasette gegen Miche Ritzel tauschen? (Laut eigener Recherche: Ja, aber:
-> Sind spezielle Abschlussritzel für die Speichenseite zwingend erforderlich?
Falls Ja:
-> Dann lieber eine neue Veloce Kasette oder reicht eine neue Miche wenn ich nicht soo viele km im Jahr fahre (würde mir dann eine 13-28er holen und das 14er rausnehemen und das 18er der alten Kasette reinmachen)
Falls nicht:
-> Kann ich Miche Ritzel verwenden für die neue Abstufung der alten Kasette? (https://www.internet-bikes.com/de/130817-miche-campagnolo-28t-kettenrad-8-9sp-flach/ und https://www.internet-bikes.com/de/130815-miche-campagnolo-25t-kettenrad-8-9sp-flach/)
Außerdem:
-> Ist meine unten beschriebene Abstufung grundsätzlich sinnvoll?
Einerseits hätte ich gern größere Ritzel weiter in der Mitte der Kasette, um das mittlere Kettenblatt bei wenig Kettenschräglauf und Geschwindigkeiten um die 25 km/h zu nutzen (TF ca. 90). Also, dass die 23er und 21er Ritzel nicht ganz außen sondern ehr mittig sitzen. Andererseits ist der "Rettungsring" mit dem 23er Ritzel noch nicht optimal und ich hätte gern größere Ritzel um steilere Anstiege mit höherer Frequenz fahren zu können.
Daher habe ich ein wenig mit dem Ritzelrechner rumgerechnet und mir folgende Abstufung überlegt, die mir ganz passend erscheint. Außerdem ist dort auch die alte Abstufung zu sehen: https://www.ritzelrechner.de/?GR=DE...42,52&RZ2=13,25,15,16,17,18,19,21,23&UF2=2135.
Die neue Abstufung stelle ich mir wie folgt vor: 13-15-17-18-19-21-23-25-28. Sieht im Ritzelrechner auch halbwegs sinnvoll aus, meines erachtens. Dafür müsste dann das 14er und 16er Ritzel rauskommen und auf der Speichenseite ein 25er und 28er Ritzel hinzugefügt werden.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus

Grüße Carl