• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Achtung! Betrüger bei Ebay-Kleinanzeigen

Goaßhaxl

Aktives Mitglied
Registriert
17 Juni 2020
Beiträge
707
Reaktionspunkte
1.627
Im Moment werden seit Tagen immer wieder verschiedene gebrauchte Carbon-Laufradsätze bei eBay-Kleinanzeigen von einem angeblich gewerblichen Anbieter angeboten. In den rechtlichen Angaben steht dann nur der Benutzername. Ansonsten keine weiteren Angaben. Wenn man sich den Artikekstandort anzeigen lässt landet man auf der Karte irgendwo in Nigeria, obwohl ein deutscher Ort genannt wird. Preise immer so um die 200 Euro. Bin leider selber auf ein Angebot reingefallen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220616-073316.png
    Screenshot_20220616-073316.png
    344,4 KB · Aufrufe: 138
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Da gibts wohl nicht nur diese Sorte.

Was da auch öfters auffällt, sind Anzeigen, deren Beschreibung und Fotos direkt 1:1 von einem regulären Ebay-Angebot kopiert wurden, teils auch mehrmals mit unterschiedlichen "Standorten" angegeben.

Bei Ebay-Kleinanzeigen gibts nur eins: Versand nur, wenn ich entweder nur Pipifax-Beträge ausgebe, deren Verlust nicht weh tut, oder b) mich anderweitig von der Identität des Verkäufers überzeugt habe.

Bei größeren Beträgen, die man ungerne verlieren möchte, gitbs nur eins: Abholung vor Ort gegen Bezahlung.
Besonders misstrauisch sollte man bei Beträgen werden, die weit unter dem marktüblichen Preis sind und in die Kategorie "zu schön, um wahr zu sein" fallen. Warum sollte ein Verkäufer seine Ware halb verschenken, wenn er auch einen deutlich höheren Preis erzielen könnte? Da ist äußerste Vorsicht angesagt. Dito auch, wenn angeblich neue bzw fast neue Waren angeboten werden und keine Händlerrechnung mehr vorrätig ist. Wer schmeißt bei einem teuren (insb technischen) Produkt sofort die Rechnung weg, solang er in der Gewährleistungsspanne ist? Wenn das "geschenkt"-Argument kommt, könnte man ja mal den Schenker fragen, der vielleicht noch die Rechnung hat bzw eine Kopie nachträglich anfordern oder beim Händler runterladen kann.
 
Da gibts wohl nicht nur diese Sorte.

Was da auch öfters auffällt, sind Anzeigen, deren Beschreibung und Fotos direkt 1:1 von einem regulären Ebay-Angebot kopiert wurden, teils auch mehrmals mit unterschiedlichen "Standorten" angegeben.

Bei Ebay-Kleinanzeigen gibts nur eins: Versand nur, wenn ich entweder nur Pipifax-Beträge ausgebe, deren Verlust nicht weh tut, oder b) mich anderweitig von der Identität des Verkäufers überzeugt habe.

Bei größeren Beträgen, die man ungerne verlieren möchte, gitbs nur eins: Abholung vor Ort gegen Bezahlung.
Zahlung mit Käuferschutz geht bei Versand auch ganz gut. Macht nur kaum jemand.

Natürlich nur als Käufer, als Verkäufer würde ich das nie anbieten :D
 
Zahlung mit Käuferschutz geht bei Versand auch ganz gut. Macht nur kaum jemand.

Natürlich nur als Käufer, als Verkäufer würde ich das nie anbieten :D

Ich verkaufe mit Käuferschutz, sofern der Käufer die Gebühren übernimmt. Dann hat er die Sicherheit und ich keine weiteren Kosten. Win-Win.
 
Bis er dann behauptet im Paket wären Steine gewesen. Sowohl PayPal als auch eBay sind eher pro Käufer orientiert.
 
Bis er dann behauptet im Paket wären Steine gewesen. Sowohl PayPal als auch eBay sind eher pro Käufer orientiert.

Deshalb mache ich vorher Bilder von der Ware im Paket und schicke es dem Käufer damit es klar dokumentiert ist. Natürlich kann man behaupten das Paket dennoch mit Steinen gefüllt zu haben, aber es nimmt schon mal etwas Glaubwürdigkeit vom Käufer wenn sich der Verkäufer vorher soviel Mühe gibt. Ich will es dem Käufer so schwer wie möglich machen sich beschweren zu können. Bisher gab es aber zum Glück noch nie Probleme.
 
Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen mit dem Kauf von Rennrädern bei ebayKleinanzeigen mitteilen.
Ich wollte mir ein günstiges Trainingsrad für den Winter kaufen und ca. 150 € dafür ausgeben. Etwas Besonderes habe ich natürlich nicht erwartet. Und eine gewisse umfangreichere Arbeitsleistung wollte ich auch erbringen. Die angebotenen Räder sollten, laut Anbieter, technisch einwandfrei sein. Ich habe sie auch kurz probegefahren und für brauchbar befunden. Als ich zu Hause war, musste ich feststellen, dass diese nur Schrott waren. Ich habe sie zerlegen, warten und wieder zusammenbauen wollen. Doch bei einem waren die Lager der Laufräder verrostet und es fehlten sogar Kugellagerkugeln. Die Tretlagerschalen ließen sich schon gar nicht lösen. Bei einem anderen waren die Sattelstütze und der Vorbau im Alurahmen festgefressen. Zwar konnte ich die Räder dann noch als Bastlerware verkaufen, doch habe ich einiges an Geld verloren. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich ziemlich leichtgläubig war. Aber aus Fehlern lerne ich. Seitdem lasse ich die Finger von ebay Angeboten.
 
Du hast das Teil Probegefahren und für brauchbar empfunden, zuhause stellst dann fest das es doch nicht so der Hit ist. Was ist da dann bitte Betrug? Na ja mal ganz ehrlich was erwartest du von einem kompletten Rennrad für 150 Euro?
Das in einem Konuslager normal immer einen Kugel weniger vorhanden ist als rein passen würden ist dir bekannt?
 
Ich möchte auch kurz meine Erfahrungen mit dem Kauf von Rennrädern bei ebayKleinanzeigen mitteilen.
Ich wollte mir ein günstiges Trainingsrad für den Winter kaufen und ca. 150 € dafür ausgeben. Etwas Besonderes habe ich natürlich nicht erwartet. Und eine gewisse umfangreichere Arbeitsleistung wollte ich auch erbringen. Die angebotenen Räder sollten, laut Anbieter, technisch einwandfrei sein. Ich habe sie auch kurz probegefahren und für brauchbar befunden. Als ich zu Hause war, musste ich feststellen, dass diese nur Schrott waren. Ich habe sie zerlegen, warten und wieder zusammenbauen wollen. Doch bei einem waren die Lager der Laufräder verrostet und es fehlten sogar Kugellagerkugeln. Die Tretlagerschalen ließen sich schon gar nicht lösen. Bei einem anderen waren die Sattelstütze und der Vorbau im Alurahmen festgefressen. Zwar konnte ich die Räder dann noch als Bastlerware verkaufen, doch habe ich einiges an Geld verloren. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich ziemlich leichtgläubig war. Aber aus Fehlern lerne ich. Seitdem lasse ich die Finger von ebay Angeboten.
o_O Ist das ernst gemeint? Bist Du es, Stromberg?
 
Hatte heute morgen einen nagelneuen Specialized S Works Schuh, Gr. 46 in schwarz bei ebay-Kleinanzeigen entdeckt. Preis 100.- für einen Schuh, der im Laden immer mind. 300.- kostet. Der Verkäufer wollte nur paypal Freunde akzeptieren, ne alles klar.
Habe dafür gesorgt, dass der erst einmal gesperrt wurde, denn da waren alle Kriterien für einen versuchten Betrug erfüllt.
 
Hatte ich auch erst wieder vor kurzem. Hab ihn dann gemeldet und er wurde dann in relativ kurzer Zeit gesperrt.
Screenshot_20230516-215244~2.png
 
Ich akzeptiere bei Kleinanzeigen als Verkäufer auch nur PP an Freunde, also bin ich laut eurer Definition ein Betrüger??? 😦
 
Meine kürzlichen Erfahrungen hier im Rennradmarkt!, habe mal aussortiert und 2 LRS angeboten.

Anfragen mit Kaufzusage und Abfrage der Daten zur Zahlung, anschliessend wortlos abgetaucht=mehrfach vorgekommen.
Anfrage zum Versand nach Rumänien, Mitglied noch 0 Beiträge, aber "spezielle" Versand/Zahlungswünsche.
Normale Welt eben :confused:
 
Ich akzeptiere bei Kleinanzeigen als Verkäufer auch nur PP an Freunde, also bin ich laut eurer Definition ein Betrüger??? 😦
Nein, natürlich nicht, aber die Art der Kommunikation, das tendenziell schlechte Bewertungsprofil, so wie die "Ausrede" hat mich einfach stutzig gemacht. Hab dann auch noch angeboten über die Bezahlfunktion von Ebay-Kleinanzeigen zu bezahlen bzw. damit eine Kaufanfrage gemacht welche sofort abgelehnt wurde.

Der Account wurde auch ziemlich schnell gesperrt. War mein Riecher also nicht so schlecht.

Ich akzeptiere als Verkäufer auch nur PP Familie und Freunden. Mein Profil ist jedoch top und ich schaffe es in halbwegs vernünftiger Form zu kommunizieren.
 
Nein, natürlich nicht, aber die Art der Kommunikation, das tendenziell schlechte Bewertungsprofil, so wie die "Ausrede" hat mich einfach stutzig gemacht. Hab dann auch noch angeboten über die Bezahlfunktion von Ebay-Kleinanzeigen zu bezahlen bzw. damit eine Kaufanfrage gemacht welche sofort abgelehnt wurde.

Der Account wurde auch ziemlich schnell gesperrt. War mein Riecher also nicht so schlecht.

Ich akzeptiere als Verkäufer auch nur PP Familie und Freunden. Mein Profil ist jedoch top und ich schaffe es in halbwegs vernünftiger Form zu kommunizieren.
Ein gutes Profil vom Verkäufer schützt dich nicht. Das hatte ich letztens. Ich wollte etwas kaufen, also Anfrage gestartet, wollte normal per Paypal zahlen. Kommunikation war super, gepflegte Sprache, aktives Profil (nachhaltigkeitsanzeige) mit mehreren Anzeigen, nichts verdächtiges. Bezahlung wollte er mit Paypal Freunde.
Da es 500€ waren war es mir aber zu heiß.
Ein paar Stunden später kam eine Mail von der echten accountbesitzerin, dass ihr Profil „gehackt“ wurde und ich nichts bezahlen solle.
Glück gehabt.

Ich selbst akzeptiere normale Paypal Zahlung, warum sollte ich etwas nicht akzeptieren, was ich selbst auch möchte. Überweisung und alles andere, außer Barzahlung lehne ich ab.
Ich hab damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die paar € Gebühren tun mir auch nicht weh.
 
Es gibt halt eine ordentliche Bandbreite an Erlebnissen.
Ich habe hier 2 x einen Satz Ergopower angeboten und Rücknahme für den Fall der Unzufriedenheit ohne wenn und aber zugesagt. Sehr fix eine definitive Zusage erhalten - waren 10-fach Carbon - und schon die Abwicklung und Versand etc. geklärt. Kaum war das geschehen, sollte ich noch weitere Bilder zusenden. Häh? Wenn ich etwas kaufen möchte, bitte ich da doch vor Zusage um weitere Bilder, oder? Warum will man weitere Bilder, wenn ich die Ware 3 Tage später vorliegen habe und ohne Angabe von Gründen retournieren kann? Mich hat das irritiert und ich habe auf den Verkauf verzichtet.
Diese Ergopower wurden dann unter gleichen Rahmenbedingungen doch noch verkauft. Ich habe mich dann später kurz erkundigt, ob alles zur Zufriedenheit sei und darauf die Antwort erhalten, dass man dazu noch nix sagen könne, weil man grundsätzlich alles demontiere um die Funktionsweise des Artikels zu verstehen und evtl. Fehler/nötige Wartungen sofort beheben zu können.
Ich habe ja ohnehin seltener etwas zu verkaufen aber damit hatte ich gerade hier eher nicht gerechnet.
 
Zurück