• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aerycs Aluspeed Felgen wechsel

chrtrx

Mitglied
Registriert
26 Mai 2023
Beiträge
50
Reaktionspunkte
31
Hallo,

ich fahre aktuell einen Aerycs Aluspeed 35. Nun möchte ich die Felgen durch hochwertigere Carbon austauschen. Dazu benötige ich die ERD der Aerycs Felge oder die Länge der verbauten Speichen. Kann mir jemand helfen, ohne das ich den LRS zerlegen muss?

sportliche Grüße
 

Anzeige

Re: Aerycs Aluspeed Felgen wechsel
Ich messe immer den Abstand von Mantelaufsitz bis Nippelaufsitz.

Wenn dieses Maß bei beiden Felgen gleich ist, sollte ein Tausch klappen.

Ich hoffe, das hilft weiter.
Oder ERD beim Hersteller erfragen, wenn es nicht auf der Felge steht.
 
Ich messe immer den Abstand von Mantelaufsitz bis Nippelaufsitz.
Was soll der "Mantelaufsitz" sein? Habe ich noch nie gehört.

Wenn es sich um diese Fratelli-Felge handelt dann ist der ERD wie angegeben 567,3mm, gemessen zum Felgenboden. Man beachte dass ERD-Angaben Hersteller-abhängig sind. Manchmal wird zum Felgenboden, manchmal zum Nippelschlitz und manchmal zum Nippelkopf gemessen.

https://radreise-wiki.de/ERD
 
Mantelsitz = Der Teil der Felge, auf dem der Mantel aufsitzt. Dieser ist bei allen 28"-Felgen auf der gleichen Höhe.

Misst man dann den Abstand zum Nippelsitz, kann man die neue Felge dann nach diesem Maß aussuchen, wenn man die bisherigen Speichen beibehalten will.
 
Mantelsitz = Der Teil der Felge, auf dem der Mantel aufsitzt. Dieser ist bei allen 28"-Felgen auf der gleichen Höhe.

Misst man dann den Abstand zum Nippelsitz, kann man die neue Felge dann nach diesem Maß aussuchen, wenn man die bisherigen Speichen beibehalten will.
meinst du damit die 622?
1716551682377.png


Bin am überlegen diese Felge zu bestellen. Sollten die Speichen nicht passen kann man evtl mit anderen Nippeln ein paar mm ausgleichen.
 
Mantelsitz = Der Teil der Felge, auf dem der Mantel aufsitzt. Dieser ist bei allen 28"-Felgen auf der gleichen Höhe.

Misst man dann den Abstand zum Nippelsitz, kann man die neue Felge dann nach diesem Maß aussuchen, wenn man die bisherigen Speichen beibehalten will.
Ich kenne das als "bead seat diameter" oder auf deutsch Reifenwulst-Durchmesser. Bei Alufelgen reicht es meist aus die Felgenhöhe zu messen und eine Felge mit gleicher Höhe zu verwenden.
 
Ganz genau, die 622 mm, die ja
bei Rennrädern Standard sind.

Dass es da einen englischen Terminus gibt, wusste ich bisher nicht, ich habe halt versucht mich auf Deutsch verständlich auszudrücken.

Manchmal haben die Originalspeichen nicht die optimale Länge, das gilt es dann zusätzlich noch zu berücksichtigen.

Wenn man nur die Höhe der Felge misst, kann es sein, dass man einen Millimeter mehr oder weniger herausbekommt je nach Flankenhöhe und Felgenbettdicke.
 
Zurück