• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aldi-Überschuhe wasserdicht?

WilliW

Aktives Mitglied
Registriert
13 April 2010
Beiträge
1.781
Reaktionspunkte
1.019
Ort
In einem unbekannten Land...
Liebe Sparfüchse,

bei Aldi-Süd gibt es diese Woche Überschuhe (in Kombination mit einer Mütze) für 9,90Euro:

http://aldi-sued.de/de/html/offers/2867_21642.htm

Da meine aktuellen Rose-Neopren Überschuhe langsam schlapp machen, war ich schon fest zum Kauf entschlossen, allerdings steht bei der Beschreibung der Aldi-Überschuhe nichts von "wasserdicht" oder zumindest "wasserabweisend".

Hat einer von Euch da schon zugegriffen und kann was über die Qualität sagen? Oder gab es die Überschuhe schon mal in den letzten Jahren, so dass jemand von Langzeiterfahrungen berichten kann?
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Die vom letzten Jahr habe ich, die waren samt Mütze 3€ teurer.

Die Überschuhe sind aber nur als winddicht angegeben.
"Feuchtigkeitsregulierend" und "schnell trocknend" stand auch auf der Packung.

Preis/Leistung voll OK, auch der Reißverschluss ist noch intakt.
Die schützen halt die Schuhe vor Dreck und totaler Duchnässung, das wars...

:daumen:
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Moin!
Im Norden gibt´s das leider nicht. Würde sonst wohl zuschlagen.
Wasserdicht sind sie definitiv nicht, Thinsulate Isolation kann man als "wasserabweisend" einordnen, v.a. wenn man sie mit Imprägnierspray bearbeitet.
Wird wohl ums Warmhalten gehen, etwas Wasser und Wind bremsen - ausreichend für die Übergangszeiten.
BTW: Neopren ist doch auch nicht wasserfest, hält nur schön warm wenn es vollgesaugt ist ;).
Grüße
Christian
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Hätte ich das vorher gelesen hätt ich sie mal kurz in der dusche getestet :D
von wasserdicht steht da wirklich nix! aber ich glaub warm sind sie! als ich sie kurz anprobiert hab wurds mir schon sehr schnell warm im schuh! allerdings sind sie mir zu groß :( meine schuhe sind zwar 39 aber eig hab ich 37 und die überschuhe sind wohl wirklich eher 39-40! wird aber wohl trotzdem funktionieren.
Ob der Reißverschluss lange hält bzw das Material drum rum, daran zweifel ich noch!
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

IMHO gibt es nicht einen *wasserdichten* Überschuh oder sonst was - wenns richtig Regnet ist jede Maßnahme in kürzester Zeit durch (ok vielleicht nicht, wenn man alles mit Plastiktüte einwickelt und mit Tape abklebt - dann wird man eben vom eigenen Saft nass.
IMHO ist das wichtigste, das die Dinger das Wasser das zwangsläufig reinkommt *warm* halten können - sprich ich will mir nicht die Zehen abfrireren - gleiches gilt für Wind und Kälte.

Ich fahre Shimano-Überschuhe, die würde ich jederzeit wieder kaufen.
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Die Shimano-Überschuhe habe ich auch. Das Material ist wasserundurchlässig, Wasser kommt oben am Bund rein und unten im Sohlenbereich rein.

Wenn man sich richtig anzieht (Hosenbein über, nicht in den Überschuh) und die Schuhsohlen kein Wasser durchlassen (keine Lüftungslöcher!) kann man aber auch im Dauerregen stundenlang radeln ohnen sich schrumplige Zehen zu holen. Diesen "Sommer" gab es ja wieder genug Gelegenheit das zu testen.

Ein Überschuh aus nur wasserabweisendem Material ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Stimmt - es kommt oben rein.
Auch wenn man das Hosenbein oben drüber gibt - spätestens wenn einem die Soße in die Kniekehle entlang läuft kommts auch in den Schuh.
Von unten habe ich auch nie eine Chance - wenns schneller wird und Wasser auf der Straße steht spritzt mir das Vorderrad ab und an geanu von unten auf die Füße :(

Aber: die halten den Swimingpool warm ..... auch bei großer Kälte
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Also ich habe Überschuhe von Zwölfender. Geniale Teile. Halten warm und sind angenehm zu tragen.

Die Aldi Teile habe ich nur deshalb erstanden, weil mich das Mützchen interessiert hat und die Packung eben Mütze und Überschuhe beinhaltet hat. So dolle sind die Überschuhe auf den ersten Blick jetzt nicht. Die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig :) Aber sie sehen soweit in Ordnung aus und ich werd die Teile mal bei Gelegenheit testen!
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. Dichte Überschuhe habe ich noch nicht besessen, allenfalls dauert es bei besseren länger bis die Füße nass sind.
Bei feuchter Straße trage ich gerne Überschuhe, weil dann die Radschuhe noch so sehr versiffen. Dafür taugen auch die Teile von Feinkost Albrecht.

Gruß Thomas
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Wasserdichte Überschuhe gibt es eigentlich nicht,
bei praktisch allen kommt Wasser über die Öffnung für die Cleats an den Schuh und dort von der Sohlenbohrungen immer auch in den Schuh.

Als Schutz für den Schuh und auch den Fuss vor dem groben Dreck, der mit dem Wasser von der Strasse hochgerissen wird hilft praktisch jeder Überschuh, somit auch der von Aldi.

Wenn Du allerdings trockene Füsse willst, wird es schwieriger. Das einzige was bei mir bis jetzt half sind die Socken von SealSkinz, aber da bist Du dann deutlich in einer anderen Preisregion. Aber auch bei denen besteht das Problem, dass wasser am Bein lang von oben in den Socken hereinlaufen kann. Lediglich durch die Winddichtigkeit wird ein Auskühlen der Füsse verhindert.
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Sealskinz sind bei starken Regen eine schlechte Entscheidung - habe bei der letzten Frühjahrsausfahrt mit Gewitter, bei der ich die Dinger an hatte aus jeder Socke etwa ein halbes Glas Wasser rausgeschüttet!
Der Bund von den Dingern ist einfach nicht Rennradgeeignet (saugender Stoff) - wenn die oben schön eng abschließen würden ginge es sicher besser.
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Wie gesagt Wasser gibt es in den Socken, aber keine kalten füsse. Ich bin die Teile schon in mehrstündigem intensiven Regen gefahren, und meine Füsse waren zwar stark befeuchtet (ein halbes Glas halte ich aber für übertrieben), aber angenehm temperiert.
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

nö das ist nicht übertrieben - ca. eine halbe Stunde mit 3/4 langen Hosen in strömenden Regen - alles schön reingelaufen.
Inklusive "Auswringen" hätte ich IMHO ein Glas voll bekommen - bei der nächsten Gelegenheit werde ich mal den Test machen und bei Muse mit Foto dokumentieren - der nächste Regen kommt ja scheinbar (je nach Wohnort dürfte er schon da sein)
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Welche Sealskinz hast du denn ?

Ultra-Light
Mid-Light oder Mid-Thermal

bei den beiden Mid Socken mit dem blauen abschluss könnte ich es mir vorstellen, wenn Du die ohne drüber gehende Hose anhast

Bei der Ultra Light sollte aber die Menge der von oben einlaufenden Flüssigkeit nicht so hoch wie von dir geschildert sein.

Wie gesagt mehrstündig (ca. 100km Tour) strömender und durchaus starker Regen und es war feucht ínnen, mit wringen bekomm ich dann auch wasser raus, aber rausschütten geht nicht.

Die Mid-Light und Mid-Thermal fahre ich dann auch eher im Cross rennen, da dringt dann kein geschmolzener Schnee ein, und winddicht sind sie auch
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Ich habe die Mid-irgendwas (recht dicke und über Knöchelhohe Socken mit helblauen "Woll"abschluss) und ein paar Light-irgendwas, die oben einen schwarzen Abschluss haben - der Effekt ist soweit der Gleiche.
Leider vergesse ich die genaue Bezeichnung recht schnell, aber die "Light" habe ich erst dieses Frühjahr gekauft, d.h. eventuell finde ich die Verpackung noch.
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Also bei denen mit dem schwarzen Abschluss (ultra-light)
sealskinz_ultra_light_sock_coolmax_984_0.jpg
verwundert es mich wie gesagt etwas.

Ich hab meine seit 2 1/2 Jahren im Einsatz und soviel Wasser ist mir da nie reingelaufen. Vor allem saugt sich da nichts voll. Hast Du evtl extrem schmale Knöchel oder Fesseln, so dass die Socke oben labbrig ist ?

Ich hab allerdings auch mal ein paar gekauft, bei denen im Laden wohl ein winziges Loch in die Membran gekommen war (hab ich leider erst nach Waschen und ersten Gebrauch gemerkt, und konnte somit nicht mehr nachweisen das es von anfang an da war :() Da hat dann ein wenig Uhu geholfen (ist halt an 5 mm^2 nicht mehr atmungsaktiv, aber dafür dicht).


Bei denen mit den blauen Abschlüssen könnte ich es nicht beschwören. Wenn ich die anziehe hab ich eigentlich auch immer eine lange Hose an.
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Besten Dank für Eure Tipps!

Ich habe sie mir eben gerade auch gekauft, fühlen sich aber tatsächlich recht saugfähig an. Naja, bei dem Preis: Schaun' wer ma, wie die sich machen...
 
AW: Aldi-Überschuhe wasserdicht?

Zu den Überschuhen noch mal. Hatte heute morgen auf dem Weg zur Arbeit die wahnwitzige Idee, zieh die Teile doch mal über.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Passform wohl an einem Menschen mit Wasser in den Beinen abgenommen worden sein muss (so groß wie die Teile sind), zudem sind die Dinger etwas daneben genäht worden, also irgendwie aus dem Lot geraten, und einfach nicht so richtig mit meinen Schuhen zusammenarbeiten wollen.
Ansonsten tragen sich die Teile angenehm und ich hatte keinen kalten Fuß!
Aber ich habe auch nicht wirklich viel erwartet!!!
 
Zurück