• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Ja gut, Eurosport kannst du ja nicht direkt abonnieren, das geht ja nur über diverse PayTV-Anbieter..
Da hast du dann halt aber auch nur das eingeschränkte Programm von ES1/ES2 mit Werbepausen ohne Ende..

Grüße
Über die ES-Mediathek kann man auch immer Streams ohne Werbeunterbrechungen auswählen. Ich habe so ein Abo und noch keine Mail bekommen, dass sich da irgendwas ändert. On demand geht auch.
 
Naja für jemanden wie mich der sich nur für die straße und nicht für cross interessiert, isses da aber schon ganz gut dass der monatspreis so niedrig ist. März bis september. 7 monate a 4 euro. Wäre ok
 
Ich schau nämlich die Radrennen meist mit den engl. Kommentatoren und Serien schau ich auch nur im Original.
Bulletten, Bidons, Klassemänt, Relaisstationen, der Zorn, der im Rennen drin ist.. nichts kann die Stimmung im Rennen so gut wiedergeben wie ein deutscher Kommentator. 🥰
 
Kein spulen mehr bei On-Demand Rennen?
Gibts On-Demand dort überhaupt?
Das kann ich beantworten, da ich bereits Discovery+-Kunde bin. Es gibt genauso wie in der GCN+-App eine Mediathek (Sport -> Alle Sportarten -> z.B. Cyclocross), wo ich mir die vergangenen Rennen on demand anschauen kann.
 
Ich hatte discovery+, als der Player von Eurosport eingestampft wurde und bin dann entnvervt im Sommer zu gcn+ gewechselt, weil die discovery-App auf diversen Endgeräten unterirdisch lief. Beim Tablet und Smartphone musste die grundsätzlich immer aus dem Speicher geworfen werden, wenn man z. B. von einem Crossrennen zu einer anderen Sportart wechseln wollte, am Rechner wurde die Bildqualität von Minute zu Minute schlechter. Wenn sich da nichts grundlegend geändert hat, macht die App keinen Spaß.
 
Naja für jemanden wie mich der sich nur für die straße und nicht für cross interessiert, isses da aber schon ganz gut dass der monatspreis so niedrig ist. März bis september. 7 monate a 4 euro. Wäre ok
Wenn es denn Werbefrei ist. Ansonsten muss man schon 5,99 bezahlen. Wenn jetzt zwangsläufig mehr Leute zu Disco+ wechseln werden/müssen wird es interessanter auch Werbung zu schalten.
 
1000001769.png

Was mich stuzig macht: werbefrei, ausgenommen livestream? im livestream gibt es werbeeinblendungen? kann dass ein discovery+ nutzer bestätigen?
 
Ich hatte discovery+, als der Player von Eurosport eingestampft wurde und bin dann entnvervt im Sommer zu gcn+ gewechselt, weil die discovery-App auf diversen Endgeräten unterirdisch lief. Beim Tablet und Smartphone musste die grundsätzlich immer aus dem Speicher geworfen werden, wenn man z. B. von einem Crossrennen zu einer anderen Sportart wechseln wollte, am Rechner wurde die Bildqualität von Minute zu Minute schlechter. Wenn sich da nichts grundlegend geändert hat, macht die App keinen Spaß.
Hab bei gcn auch nie ne app benutzt. Läuft doch super aufm browser. Wenn das bei discovery auch so ist, ist mir die app egal.

Gilt natürlich nur für handy und laptop. Aufm tv geht aufm browser gar nicht, aber da hab ich auch nie ne gcn app gefunden
 
Was mich stuzig macht: werbefrei, ausgenommen livestream? im livestream gibt es werbeeinblendungen? kann dass ein discovery+ nutzer bestätigen?

Ich zitiere mal aus dem oben verlinkten Golem Artikel:

Discovery+ gibt es mit wenig und mit viel Werbung​

Discovery+ gibt es in zwei Varianten: einer preisgünstigeren mit Werbung und eine teurere, die "gänzlich werbefrei" ist, wie Warner in den Presseunterlagen verspricht. Allerdings wird es auch für das teurere Abo Werbung in Live-Streams geben, heißt es auf der Discovery+-Homepage.

In beiden Abovarianten sollen die gleichen Inhalte zur Verfügung stehen. Die werbefinanzierte Version von Discovery+ kostet 3,99 Euro monatlich. Das Premiumabo mit weniger Werbung gibt es für 5,99 Euro pro Monat. Beide Abos können sieben Tage lang kostenlos ausprobiert werden.

Beide Abos gibt es auch als Jahresvertrag. Die werbefinanzierte Version kostet pro Jahr 39,99 Euro und die Variante mit weniger Werbeschaltungen hat einen Jahrespreis von 59,99 Euro. In beiden Varianten gibt es also im Grunde zwei Monate kostenlos im Vergleich zur monatlichen Abrechnung. Ein Discovery+-Konto darf von bis zu vier Personen parallel genutzt werden.
 
Was mich stuzig macht: werbefrei, ausgenommen livestream? im livestream gibt es werbeeinblendungen? kann dass ein discovery+ nutzer bestätigen?
Scroll bitte auch mal durch die letzten Posts hier, es wiederholt sich alles alle 3 Posts.. ich schrieb schon, dass sie auch in der 3,99-Variante faktisch (bisher) werbefrei sind.

Selbst beim "werbefreien" 5,99er steht doch, dass in den Lives Werbung geschaltet wird. Das bezieht sich aber vermutlich ebenfalls auf lukrativere Streams als die paar tausend Zuschauer beim Radsport.
 
Was mich stutzig macht, wenn ich bei Discovery+ in das Programm für nächsten Sonntag (Cross) schaue, gibt es das gleiche Rennen einmal ohne Unterbrechung und einmal offenbar mit, dort dann mit den Eurosport 2 Symbol versehen:

Cross.JPG


Im Moment gibt es also noch den alten GCN-Stream ohne Pause und den Eurosport-2-Stream mit Werbung. Mal sehen, ob das auch noch "konsolidiert" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funfact, dass viele Englischsprachler unter deutschen YT-Trailern in english kommentieren, dass deutsche Synchronisierungen/Synchronsprecher oft besser wären als das Original. Stimme, Dramaturgie, Betonung, etc.
Wo soll das so sein? Das habe ich noch NIE gehört oder gelesen. Ja, Deutsche Synchros sind vergleichsweise hochwertig und dank Ähnlichkeiten der Sprachen ganz gut umsetzbar, aber besser?
 
Wo soll das so sein? Das habe ich noch NIE gehört oder gelesen. Ja, Deutsche Synchros sind vergleichsweise hochwertig und dank Ähnlichkeiten der Sprachen ganz gut umsetzbar, aber besser?
..ach, fiel mir zuletzt auf, als ich mir nochmal die berühmte Rede von Jack Nicholson vor Gericht in „Eine Frage der Ehre“ angeschaut hab. Da war auch eine Diskussion in den Kommis, dass dort, wie so oft, die deutsche Synchro besser wäre als der O-Ton. Aber kein Problem, muss jeder für sich beurteilen. Ich gucke halt gern synchronisiert, lese keine Originale und kaufe nur deutsche Bananen.
 
Zurück