Back to the Realplayer mit 56K ÜbertragungsrateFür eine Superperformance auf dem TV mit überwiegend mich nicht interessierenden Sportarten bin zumindest ich nicht bereit, extra zu bezahlen.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Back to the Realplayer mit 56K ÜbertragungsrateFür eine Superperformance auf dem TV mit überwiegend mich nicht interessierenden Sportarten bin zumindest ich nicht bereit, extra zu bezahlen.![]()
Über die ES-Mediathek kann man auch immer Streams ohne Werbeunterbrechungen auswählen. Ich habe so ein Abo und noch keine Mail bekommen, dass sich da irgendwas ändert. On demand geht auch.Ja gut, Eurosport kannst du ja nicht direkt abonnieren, das geht ja nur über diverse PayTV-Anbieter..
Da hast du dann halt aber auch nur das eingeschränkte Programm von ES1/ES2 mit Werbepausen ohne Ende..
Grüße
Bulletten, Bidons, Klassemänt, Relaisstationen, der Zorn, der im Rennen drin ist.. nichts kann die Stimmung im Rennen so gut wiedergeben wie ein deutscher Kommentator.Ich schau nämlich die Radrennen meist mit den engl. Kommentatoren und Serien schau ich auch nur im Original.
Amazon FireTV Stick evtl...Gibt keine App von Discovery+ für Samsung-TVs sehe ich das richtig?
Muss man dann Airplay machen? Funktioniert das (gut?)?
Nervig. Ich war so zufrieden mit GCN+.
Sieht ziemlich illegal aus.Tiz cycling
Sieht ziemlich schwachsinnig aus.Wahrscheinlich müssen die inzwischen die ganze Kohle für die Ukraine raushauen
Das kann ich beantworten, da ich bereits Discovery+-Kunde bin. Es gibt genauso wie in der GCN+-App eine Mediathek (Sport -> Alle Sportarten -> z.B. Cyclocross), wo ich mir die vergangenen Rennen on demand anschauen kann.Kein spulen mehr bei On-Demand Rennen?
Gibts On-Demand dort überhaupt?
Wenn es denn Werbefrei ist. Ansonsten muss man schon 5,99 bezahlen. Wenn jetzt zwangsläufig mehr Leute zu Disco+ wechseln werden/müssen wird es interessanter auch Werbung zu schalten.Naja für jemanden wie mich der sich nur für die straße und nicht für cross interessiert, isses da aber schon ganz gut dass der monatspreis so niedrig ist. März bis september. 7 monate a 4 euro. Wäre ok
Sie so aus, alternative wäre noch über Amazon PrimeGibt keine App von Discovery+ für Samsung-TVs sehe ich das richtig?
Muss man dann Airplay machen? Funktioniert das (gut?)?
Nervig. Ich war so zufrieden mit GCN+.
Hab bei gcn auch nie ne app benutzt. Läuft doch super aufm browser. Wenn das bei discovery auch so ist, ist mir die app egal.Ich hatte discovery+, als der Player von Eurosport eingestampft wurde und bin dann entnvervt im Sommer zu gcn+ gewechselt, weil die discovery-App auf diversen Endgeräten unterirdisch lief. Beim Tablet und Smartphone musste die grundsätzlich immer aus dem Speicher geworfen werden, wenn man z. B. von einem Crossrennen zu einer anderen Sportart wechseln wollte, am Rechner wurde die Bildqualität von Minute zu Minute schlechter. Wenn sich da nichts grundlegend geändert hat, macht die App keinen Spaß.
Was mich stuzig macht: werbefrei, ausgenommen livestream? im livestream gibt es werbeeinblendungen? kann dass ein discovery+ nutzer bestätigen?
Scroll bitte auch mal durch die letzten Posts hier, es wiederholt sich alles alle 3 Posts.. ich schrieb schon, dass sie auch in der 3,99-Variante faktisch (bisher) werbefrei sind.Was mich stuzig macht: werbefrei, ausgenommen livestream? im livestream gibt es werbeeinblendungen? kann dass ein discovery+ nutzer bestätigen?
Wo soll das so sein? Das habe ich noch NIE gehört oder gelesen. Ja, Deutsche Synchros sind vergleichsweise hochwertig und dank Ähnlichkeiten der Sprachen ganz gut umsetzbar, aber besser?Funfact, dass viele Englischsprachler unter deutschen YT-Trailern in english kommentieren, dass deutsche Synchronisierungen/Synchronsprecher oft besser wären als das Original. Stimme, Dramaturgie, Betonung, etc.
willst jetzt meine Meinung als Österreicher dazu hören???so gut wiedergeben wie ein deutscher Kommentator
..ach, fiel mir zuletzt auf, als ich mir nochmal die berühmte Rede von Jack Nicholson vor Gericht in „Eine Frage der Ehre“ angeschaut hab. Da war auch eine Diskussion in den Kommis, dass dort, wie so oft, die deutsche Synchro besser wäre als der O-Ton. Aber kein Problem, muss jeder für sich beurteilen. Ich gucke halt gern synchronisiert, lese keine Originale und kaufe nur deutsche Bananen.Wo soll das so sein? Das habe ich noch NIE gehört oder gelesen. Ja, Deutsche Synchros sind vergleichsweise hochwertig und dank Ähnlichkeiten der Sprachen ganz gut umsetzbar, aber besser?