• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

CubeLibre

Neuer Benutzer
Registriert
2 Februar 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Mal ne grundsätzliche Frage. Bin als Sitzriese mal auf 2 unterschiedlichen Rahmengrössen gesessen. Haben beide ohne gösseres Anpassen schon rel. gepasst. Was macht mehr Sinn wenn man sportlich/gestreckt auf dem Rad sitzen will?
Danke
 

Anzeige

Re: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Größere RH und Sattel relativ weit unten. Größere Rahmen haben (bei gleichem Modell) in der Regel längere Oberrohre und du sitzt dadurch gestreckter.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

kleinere RH und längerer Vorbau ran ;-)

hatte vor 2 Jahren die größere RH gewählt und bedaure es nun ein bisschen.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Geslopte Rahmengeo wählen keine Kompromisse eingehen :D
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Häää? Geslopt, keine Kompromisse? Null Plan.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Hi,

"sportlich/gestreckt" interpretiere ich jetzt mal so, dass Du auch eine hübsche Überhöhung fahren willst. Dann ist IMHO der kleinere Rahmen besser geeignet. Hier kannst Du mit der Wahl eines entsprechenden Vorbaus eine gestreckte Haltung erreichen und hast optional mehr Überhöhung als mit dem grösseren Rahmen. Das längere Steuerrohr des grösseren Rahmens kann man ja nicht absägen ;)

Gruss,
Donnergurgler
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Ich bin mir nicht sicher, aber wenn er als Anfänger sowohl lang als auch mit viel Überhöhung sitzt, könnte es bissl viel werden. Ich denke mal lang und gemäßigte Überhöhung wirkt sich weniger anstrengend bei akzeptabler Aerodynamik aus.

Alles aber Milchmädchenrechnungen, solange er nicht mit seinen Abmessungen rausrückt :)

Geslopte Rahmen haben ein kürzeres Sattelrohr im Verhältnis zum Oberrohr. Wenn ein klassischer Rahmen z.B. ein 56cm Sattelrohr und 56cm Oberrohr hat, hat ein geslopter zum Beispiel bei gleichem Oberrohr nur ein 52cm Sattelrohr. Dadurch fällt es uns Sitzriesen leichter einen gestreckten Rahmen zu bekommen ohne beim Sattelauszug wie auf einem Stummel zu sitzen.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Ich bin mir nicht sicher, aber wenn er als Anfänger sowohl lang als auch mit viel Überhöhung sitzt, könnte es bissl viel werden.

Ja, da hast Du sicher recht. Deshalb schrub ich "optional" mehr Überhöhung. Anfangs kann man ja den ein oder anderen Spacer einsetzen ;)

Edit: Ich könnte locker von der Länge ein 56er Cervelo R3 fahren. Würde dann statt eines 130mm Vorbaus eben 110mm dranschrauben. Aber trotz Sloping würde das 56er IMHO eher unpassend aussehen und ich wäre durch das 2cm längere Steuerrohr von der Überhöhung her limitiert. Ok, ein -17Grad Vorbau könnte auch das ausgleichen, sieht aber IMHO nicht so wahnsinnig toll aus ;)
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Auf vielfachen Wunsch mehr Infos. Bei den Rädern handelt es sich um Cube Litenings in Gr. 50/53. Habe mich grade vermessen. Grösse 167cm, Beinlänge ca. 74 cm(hab´s allein gemessen, deswegen nur ca.).Obwohl ich schon etliche Räder hatte ist es das erste mal, das ich vor diesem Problem stehe. Bisher hab ich mich bei neuen Rädern immer draufgehockt und geschaut ob´s passt oder nicht. Bin es schon gewohnt überstreckt/ überhöht zu hocken.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Ich bin bei 190cm und 90er Schrittlänge auch tendenziell eher Sitzriese und fahr deshalb auch einen geslopten Rahmen. Das passt echt super.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Faustregel: Liegt man zwischen zwei Rahmengößen, wählt man den kleineren. Länge kann man machen, kleiner oder kürzer wird er nicht...
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Auf vielfachen Wunsch mehr Infos. Bei den Rädern handelt es sich um Cube Litenings in Gr. 50/53. Habe mich grade vermessen. Grösse 167cm, Beinlänge ca. 74 cm(hab´s allein gemessen, deswegen nur ca.).Obwohl ich schon etliche Räder hatte ist es das erste mal, das ich vor diesem Problem stehe. Bisher hab ich mich bei neuen Rädern immer draufgehockt und geschaut ob´s passt oder nicht. Bin es schon gewohnt überstreckt/ überhöht zu hocken.

Hmm, das Steuerrohr des 53er Cube Litenings ist laut Geo-Tabelle nur 1cm länger. Da würd ich jetzt selbst mein oben genanntes Argument nicht mehr als stichhaltig ansehen. Reach und Stack sind leider nicht angegeben, aber anhand des steileren Sitzwinkels kann man wohl sagen, dass der Reach des 50ers nur ein paar Millimeter kleiner als der des 53er sein dürfte. Aber da die Cube Rahmen eh kleiner ausfallen... in dem Fall könnt ich mir vorstellen, dass der 53er doch besser geeignet wäre :eek:
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Au wei... Kleiner oder grösser als was??? Rahmenhöhe nach Schrittlänge? Dann grösser. Nach Körpergrösse? Dann evtl den kleineren. Wenn Du keine Stummelarme hast auf keinen Fall eine Komfortgeometrie mit langem Steuerrohr. Am besten mal komplett und persönlich probefahren und beraten lassen.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Auf vielfachen Wunsch mehr Infos. Bei den Rädern handelt es sich um Cube Litenings in Gr. 50/53. Habe mich grade vermessen. Grösse 167cm, Beinlänge ca. 74 cm(hab´s allein gemessen, deswegen nur ca.).Obwohl ich schon etliche Räder hatte ist es das erste mal, das ich vor diesem Problem stehe. Bisher hab ich mich bei neuen Rädern immer draufgehockt und geschaut ob´s passt oder nicht. Bin es schon gewohnt überstreckt/ überhöht zu hocken.

Wirklich ein Sitzriese bist Du nicht. Eher Durchschnitt. Sale ist übrigens mit seinen 190/90 sogar mehr Langbeiner als Durchschnitt.

Zusehen hier:http://merileth.com/size.htm

Einen detaillierten Größenrechner findest Du hier:http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Cube's Größenspektrum ist nach unten hin leider sehr begrenzt. Selbst das 50er könnte Dir unter Umständen ein wenig zu lang sein.

Und Du hast eine Körpergröße von 167cm, die ohnehin bei vielen Anbietern aus dem Raster fällt.

Dass Du gewohnt bist, überhöht und überstreckt zu hocken, glaube ich Dir aufs Wort. Gerade relativ kleine Fahrer ( mit 170cm gehöre ich auch dazu und weiß wovon ich rede.........), fahren über Jahre völlig unpassende Fahrräder.

Die richtige Geometrie für Dich wird es schon geben, aber Du wirst evtl. etwas länger suchen müssen.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Ich bin so ein Depp. Natürlich hab ich mich vermessen. Schrittlänge ist 63 cm. Hätte mich gewundert, wenn ich mit meiner Figur Durchschnitt wäre.
Wenns keine Einwände gibt bestell ich morgen ein 53-er.
Gruß und Dank
R.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Tu was Du nicht lassen kannst. Aber meiner Ansicht nach ist das 53 in allen Belangen zu groß....

Selbst als "kleiner" Sitzriese wirst Du diese Oberrohrlänge nicht überbrücken können.

Bemühe wirklich mal den Competetiv Fit Calculator.

Das 50er hat schon 525mm Oberrohr und das wird recht viel sein....
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

@lagaffe: Der Competitive Cyclist Fit Calculator gibt eine Oberrohrlänge +-2mm aus, macht jedoch keine Angaben, zu welchem Sitzrohrwinkel diese Länge passen soll. Gerade bei kleinen Rahmen können sich doch die Sitzwinkel und damit der Reach für eine gegebene Oberrohrlänge recht stark unterscheiden. z.B. hat das Cervelo R3 auch beim 48er Rahmen einen 73 Grad Sitzwinkel (516mm horiz. Oberrohrlänge). Das 49er Speci Roubaix hat dagegen einen Sitzwinkel 75,5 Grad (518mm horiz. Oberrohrlänge). Die Oberrohrlängen der beiden Rahmen unterscheiden sich nur um 2mm, aber der Reach des Speci dürfte um fast 2cm länger sein (wenn man mit 8mm pro Grad steilerem Sitzwinkel rechnet). Wenn ich mich nicht verrechnet habe, weil ich mit einem Auge grad Fussball im TV angucke, dann würde das doch bedeuten, dass die Angaben des Rechners eigentlich nicht so wahnsinnig brauchbar sind, jedenfalls bei kleinen Rahmengrössen. Hab ich da irgendwo was bei Competitive Cyclist übersehen? *am Kopf kratz* :ka:

@CubeLibre: Ich würde trotzdem den Rat von lagaffe befolgen und mal spasseshalber den Competitive Cyclist Fit Calculator mit Deinen Daten füttern. Kost ja nix und gibt Dir vielleicht die ein oder andere Anregung. Das Ergebnis würd mich auch interessieren :)

Gruss,
Donnergurgler
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

@lagaffe: Der Competitive Cyclist Fit Calculator gibt eine Oberrohrlänge +-2mm aus, macht jedoch keine Angaben, zu welchem Sitzrohrwinkel diese Länge passen soll. Gerade bei kleinen Rahmen können sich doch die Sitzwinkel und damit der Reach für eine gegebene Oberrohrlänge recht stark unterscheiden. z.B. hat das Cervelo R3 auch beim 48er Rahmen einen 73 Grad Sitzwinkel (516mm horiz. Oberrohrlänge). Das 49er Speci Roubaix hat dagegen einen Sitzwinkel 75,5 Grad (518mm horiz. Oberrohrlänge). Die Oberrohrlängen der beiden Rahmen unterscheiden sich nur um 2mm, aber der Reach des Speci dürfte um fast 2cm länger sein (wenn man mit 8mm pro Grad steilerem Sitzwinkel rechnet). Wenn ich mich nicht verrechnet habe, weil ich mit einem Auge grad Fussball im TV angucke, dann würde das doch bedeuten, dass die Angaben des Rechners eigentlich nicht so wahnsinnig brauchbar sind, jedenfalls bei kleinen Rahmengrössen. Hab ich da irgendwo was bei Competitive Cyclist übersehen? *am Kopf kratz* :ka:

@CubeLibre: Ich würde trotzdem den Rat von lagaffe befolgen und mal spasseshalber den Competitive Cyclist Fit Calculator mit Deinen Daten füttern. Kost ja nix und gibt Dir vielleicht die ein oder andere Anregung. Das Ergebnis würd mich auch interessieren :)

Gruss,
Donnergurgler

Der Text kommt mir aber bekannt vor!?! Danke für den Tip, aber das predige ich selber seitdem ich hier im Forum bin........

Nein der competetiv Fit sagt nichts von Winkeln. Aber der TE scheint, obwohl nicht das erste Mal auf dem Rad so überhaupt keinen Plan von den passenden Dimensionen zu haben.
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Der Text kommt mir aber bekannt vor!?! Danke für den Tip, aber das predige ich selber seitdem ich hier im Forum bin........

Das versteh ich jetzt aber auch nicht. Wieso kommt Dir der Text bekannt vor? :confused: Und wo habe ich Dir einen Tipp gegeben? :confused: Ich habe doch eine Frage gestellt: "Habe ich bei der Beschreibung des Fit Calculators was übersehen?" :ka:

Gruss,
Donnergurgler
 
AW: Als Sitzriese eher kleine oder Grössere Rahmengrösse

Ich bin so ein Depp. Natürlich hab ich mich vermessen. Schrittlänge ist 63 cm. Hätte mich gewundert, wenn ich mit meiner Figur Durchschnitt wäre.
Wenns keine Einwände gibt bestell ich morgen ein 53-er.
Gruß und Dank
R.

Mess doch lieber noch einmal mit Hilfe einer zweiten Person nach und fütter den competetive cyclist damit. 63 cm Schrittlänge bei 1,67 m scheint mir doch arg kurz zu sein! Meine Freundin ist 1,60 und hat Schrittlänge 78!!!

Ich denke nen 50 Rahmen wird besser passen und nen längerer Vorbau geht immer falls es zu kurz ist. Andersrum gehts nich!!
 
Zurück