DerBergschreck
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Mai 2005
- Beiträge
- 1.750
- Reaktionspunkte
- 187
Habe mir vor vier Tagen den mittleren Mittelfussknochen gebrochen. Nun ist erst mal ein Spaltgips drum und ich darf nicht richtig Auftreten und eiere hier mit Krücken herum.
Körperliche Schmerzen habe ich keine - sellische dafür umso mehr, denn es ist seit Wochen endlich mal wieder gutes Radfahrwetter.
Da ich auch im Alltag alles mit dem Rad erledige, trifft mich der Bruch umso härter.
Morgen einen Termin beim Chirugen und möchte dort einmal abchecken, was möglich ist um wenigsten etwas mobiler zu sein. Ich dachte, ich frage hier aber vorher mal nach, was ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Mit einem Gehgips müssten doch eigentlich auch ein paar Strecken mit dem Alltagsrad drin sein, oder? Die Belastung dürfte doch sogar noch niedriger sein als beim Gehen, weil das Körpergewicht vom Sattel getragen wird.
Toll wäre natürlich auch so etwas wie eine Schiene, die ich zum Waschen mal abnehmen könnte. Kennt sich mit so etwas jemand hier aus?
Soweit ich verstanden habe, ist es bei meiner Verletzung eigentlich nur wichtig, dass der Fuss im 90º Winkel fixiert wird - dazu muss man aber doch nicht den ganzen Unterschenkel "einbetonieren", oder?
Körperliche Schmerzen habe ich keine - sellische dafür umso mehr, denn es ist seit Wochen endlich mal wieder gutes Radfahrwetter.
Da ich auch im Alltag alles mit dem Rad erledige, trifft mich der Bruch umso härter.
Morgen einen Termin beim Chirugen und möchte dort einmal abchecken, was möglich ist um wenigsten etwas mobiler zu sein. Ich dachte, ich frage hier aber vorher mal nach, was ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Mit einem Gehgips müssten doch eigentlich auch ein paar Strecken mit dem Alltagsrad drin sein, oder? Die Belastung dürfte doch sogar noch niedriger sein als beim Gehen, weil das Körpergewicht vom Sattel getragen wird.
Toll wäre natürlich auch so etwas wie eine Schiene, die ich zum Waschen mal abnehmen könnte. Kennt sich mit so etwas jemand hier aus?
Soweit ich verstanden habe, ist es bei meiner Verletzung eigentlich nur wichtig, dass der Fuss im 90º Winkel fixiert wird - dazu muss man aber doch nicht den ganzen Unterschenkel "einbetonieren", oder?